Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

    Der vergangene Freitag versprach in der westlichen Obersteiermark ein besonders schöner Bergtag zu werden. Da ich keine wichtigen beruflichen Termine habe, nehme ich mir kurzfristig Urlaub und reise am Donnerstagabend mit dem Schnellzug nach Selzthal an, wo ich übernachte.

    Am Freitag in der Früh fahre ich mit dem Zug nach Rottenmann (681m). Hier beginnt meine Tour - eine Höhenwanderung, die ich schon lange machen wollte. Es ist zwar schon recht spät im Jahr für mein Vorhaben, aber mit zwei Stirnlamperln und einer gewissen Ortskenntnis des letzten Abschnitts meiner Tour, der in die Abendstunden fallen wird, fühle ich mich gut gerüstet für den heutigen Tag.

    Über den Kampelweg steige ich zum Rossboden auf, einem der schönsten Platzerln in den Niederen Tauern - heute mit Fernsicht bis zur Glocknergruppe. Es ist mild, sonnig und windstill - besser könnten die Bedingungen nicht sein...

    Schon hoch über Rottenmann, im Hintergrund der Bosruck und die Haller Mauern
    DSC08812_k.jpg

    Gesäuse
    DSC08850_k.jpg

    DSC08861_k.jpg

    Nebelwalze über dem hintersten Strechental
    DSC08881_k.jpg

    Am ersten Gipfel: Stein am Mandl (2043m)
    DSC08890__k.jpg

    Am Weg Richtung Seegupf - immer wieder lockt der Blick Richtung Gesäuse
    DSC08905_k.jpg

    Und da ist es schon wieder, das Gesäuse, gesehen vom Gipfel des Seegupfs (2011m)
    DSC08910_k.jpg

    Blick nach vorne zu den nächsten drei Gipfeln auf meiner Wanderung, dem Diewaldgupf (2125m), dem Moserspitz (2230m) und der Hochhaide (2363m)
    DSC08917_k.jpg

    Weit unten die Singsdorfer Alm
    DSC08922_kk.jpg

    Am Weg vom Moserspitz Richtung Haide
    DSC08926_k.jpg

    Kurz weicht der Steig in die fast schon frühwinterliche Nordostflanke aus
    DSC08929_k.jpg

    Blick zurück
    DSC08933_k.jpg

    Anstieg zur Hochhaide
    DSC08934_k.jpg

    Der Gipfel der Hochhaide ist nimmer fern
    DSC08935_k.jpg

    Etwa 45 Minuten später beim Aufstieg zum Dreistecken-Gipfel ein Blick zurück zur Haide
    DSC08948_k.jpg

  • #2
    AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

    Wenig später ist der sechste Zweitausender meiner Überschreitung erreicht, der Dreistecken-Gipfel (2382m)
    DSC08950_k.jpg

    Vor mir die Sonntagskarspitze (2350m) und der Große Bösenstein (2448m), meine nächsten Ziele
    DSC08956_k.jpg

    Der Gefrorene See macht seinem Namen bereits alle Ehre
    DSC08960_k.jpg

    Links unten Hohentauern, rechts die Bösenstein-Nordostflanke
    DSC08964_k.jpg

    Am siebten Gipfel, der Sonntagskarspitze: Blick zurück Richtung Dreistecken
    DSC08968_k.jpg

    Und Blick nach vorne zum Großen Bösenstein
    DSC08971_k.jpg

    Jetzt folgen etliche anregende Kletterstellen (UIAA I-II), dazwischen auch die eine oder andere Passage durch steile Grasflanken
    DSC08974_k.jpg

    DSC08975_k.jpg

    DSC08978_kk.jpg

    DSC08980_kk.jpg

    DSC08983_k.jpg

    DSC08985_k.jpg

    DSC08989_k.jpg

    DSC08992_k.jpg

    Nach der letzten Einschartung beginnt der finale Aufstieg auf den Gruppenhöchsten der Rottenmanner Tauern, den Großen Bösenstein, auch hier kurze Wegabschnitte auf der Schattseite
    DSC08995_k.jpg
    Zuletzt geändert von P.B.; 03.11.2015, 01:03.

    Kommentar


    • #3
      AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

      Letzte Sonnenstrahlen
      DSC08997_k.jpg

      Blick zurück auf den mittleren Teil meiner Überschreitung
      DSC08998_k.jpg

      Sonnenuntergang
      DSC09002_k.jpg

      Kurz darauf erreiche ich das Gipfelkreuz des Großen Bösensteins, mit Fernsicht bis in die Hohen Tauern ...
      DSC09010_k.jpg

      ... zu den Steiner und Sanntaler Alpen ...
      DSC09004_k.jpg

      ... sowie zu den Julischen Alpen
      DSC09012_k.jpg

      Lange verweile ich nicht, denn noch liegt der Abstieg vor mir
      DSC09015_k.jpg

      Ich wandere talwärts, bald schon im Lichtschein der Stirnlampe, an der bereits geschlossenen Edelrautehütte vorbei nach Hohentauern, wo meine Tour zu Ende geht. Mit dem Abendbus fahre ich nach Trieben und weiter mit dem Zug nach Hause.

      Anreise: Am besten am Vorabend, soferne man nicht im Paltental oder der näheren Umgebung wohnt. Übernachtet man - wie ich - in Selzthal, dann erfolgt die Anreise nach Rottenmann mit dem Regionalzug an Mo-Sa um 4:50 Uhr oder um 6:06 Uhr (Fahrzeit 6 Minuten).

      Rückfahrt: Ab Hohentauern Moscher mit dem Bus an Mo-Sa um 19:05 Uhr, ab Hohentauern Ort um 19:07 Uhr. Ankunft in Trieben um 19:22 Uhr. Nun mit dem Zug Richtung Selzthal oder nach St. Michael und weiter nach Leoben / Bruck / Graz / Wien.

      Auch in die Gegenrichtung lässt sich diese Überschreitung gut machen, allerdings mit einem sehr langen Abstieg am Ende der Tour:

      Anreise mit dem Bus ab Trieben am Mo-Sa um 5:50 Uhr nach Hohentauern Ort, an 6:04 Uhr, bzw. Hohentauern Moscher, an 6:07 Uhr.

      Rückfahrt ab Rottenmann, letzte Verbindung nach Leoben / Graz / Wien täglich mit Abfahrt um 20:53 Uhr.

      Und natürlich kann man diese Tour auch auf zwei Tage aufteilen. Dabei hat man die Wahl, in der Rottenmanner Hütte (Abstieg vom Höhenweg: 250 HM) oder in der Edelrautehütte zu übernachten.

      Eine äußerst lohnende Tour mit tiefen Eindrücken, die mir sicher sehr lange in Erinnerung bleiben werden!

      LG,

      P.B.

      Kommentar


      • #4
        AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

        wahnsinnstour mit wahnsinns bildern. wie viele Höhenmeter waren das insgesamt? und wie viel strecke?
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

          "Eine äußerst lohnende Tour mit tiefen Eindrücken, die mir sicher sehr lange in Erinnerung bleiben werden!"

          Uns auch, Peter, uns auch!

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

            Eine gewaltige Runde die mir auch schon lange vorschwebt.
            Vielen Dank!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

              Gewaltige Tour, gratuliere zur Planung und erfolgreichen Umsetzung!
              Die Bilder (vor allem vom Vormittag) sind wirklich faszinierend.
              Was mir besonders imponiert: Deine konsequente An- und Abreise mit Öffis zeigt uns, die wir vom Auto viel zu abhängig zu sein scheinen, dass auch ohne Auto viel möglich wäre, wenns sein müsste. Aus welchen Gründen auch immer.

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

                Den Tag hast du vom Anfang bis zum Ende gut ausgekostet. Mir gefällt das spätnachmittagliche und abendliche Licht besonders gut.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

                  Phantastisch!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

                    Brave Leistung

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

                      Peter; imposante Tour mit herrlichen Besonderen Respekt zolle ich immer deiner Öffi-Anreise!
                      Zuletzt geändert von mountainrescue; 03.11.2015, 16:21.
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar


                      • #12
                        Wow, eine perfekte Tour bei genialen Verhältnissen.



                        LG, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

                          ich schließ mich den andern an und danke noch für anreiseangaben.
                          LG Franz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

                            Herzlichen Dank Euch allen!

                            @Felix: ca. 2700 HM im Aufstieg, etwa 2150 HM im Abstieg. Ich gehe solche Touren immer bewusst langsam, um im letzten Abschnitt noch genug Power zu haben.

                            @Grazer Hans: Damit die Sintflut eventuell ein bisserl später kommt. (Ist wahrscheinlich naiv, ich weiß. Aber trotzdem.) Und weil "mir meine Lebenszeit, die ich im Auto blöd versitze, viel zu schade ist" (Krimiautor Bernhard Aichner). Und deshalb. Und... und... und...

                            LG,

                            Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Über sieben Gipfel auf den Großen Bösenstein: Dreistecken-Überschreitung; 30.10.2015

                              Wahnsinn so a lange Tour.
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...