Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015



    Einen Beitrag gleichen Titels gibt’s hier schon: Allerdings waren wir damals zu Ostern mit Schi in dieser Gegend unterwegs, auch drei Tage lang.
    Diesmal eben zu Fuß, was in dieser Gegend schon viel mühsamer ist. Die für das Karstplateau typischen Gräben, Spalten, Blockhalden, Latschen sind nach einem schneereichen Winter gut überdeckt und können mit den Schiern viel eleganter, flotter und kraftsparender begangen werden.
    Deswegen ist diese Tour auch um einiges kürzer geworden, aber es hat eben jede Jahreszeit ihre spezifischen Qualitäten. Jedenfalls durften wir 3 Tage Naturgenuss bei wunderbarsten Bedingungen erleben.
    Das ist das Wichtigste, alles andere ist primär, wie der große Fußballphilosoph Johann K. einmal gesagt hat.

    Wir starten also diesmal am Stoderzinken und ersparen uns damit gleich einmal etliche Höhenmeter gegenüber dem Ausgangspunkt in Gröbming-Lend. Am Beginn geht’s zunächst einmal die Schipisten runter zur Brünnerhütte und dann weiter zur Schildenwangalm. In meiner alten Kompasskarte ist die Zufahrtsstraße noch gar nicht eingezeichnet:

    Ist schon wunderbar anzusehen, der herbstlich gefärbte Wald.

    Auf der Plankenalm treffen wir einen Jäger, der mit großem Rucksack auf dem Weg hinunter ist.

    Er hat einiges ins Tal zu transportieren, bevor der Winter hier Einzug hält. Ein freundlicher Zeitgenosse, der uns eine schöne Zeit wünscht auf unserem Weg in die Abgeschiedenheit des Dachsteinplateaus und uns auch den Weg zu unserem heutigen Ziel, dem Bärenloch, zu erklären versucht.
    Aber wir sind ohnehin mit GPS unterwegs und können dem unmarkierten, aber in der Karte als Jagdsteig eingezeichneten Weg ohne Probleme folgen. Als Bestätigung sehen wir auch immer wieder Steinmänner.

    Der Wald wird weniger, Latschen und Felsabbrüche häufiger:


    Direkt unterm Schlussanstieg zum Bärenloch finden wir ein wunderbares ebenes Wiesenplätzchen für unser Zelt:


    Zum Bärenloch können wir also ohne unsere dicken Rucksäcke raufgehen, da fliegen wir förmlich hinauf.
    Die Karsthöhle befindet sich direkt an der Landesgrenze zu Oberösterreich:


    Von hier haben wir eine tolle Aussicht in Richtung der Dachsteingipfel Richtung Süden und Westen und warten ab, bis die Sonne hinter dem Koppenkarstein verschwindet:




    Die Nacht war recht frisch und es hat auch geschneit (den Reif von den Zeltinnenwänden). Als wir aber losmarschieren scheint uns schon wieder die Sonne ins Gesicht und es ist auch schon wieder recht warm.
    Der erste Teil der heutigen Etappe führt uns weglos Richtung Süden. Wir sind hier sicher nur halb so schnell als auf einem ausgetretenen Weg. Nach jeder Rinne und jedem Hügel müssen wir wieder entscheiden, wo wir am besten weitergehen:


    Und nicht immer sind die Richtungsentscheidungen zielführend:


    Die Aussicht auf diese Gipfel wird uns jetzt länger begleiten: Eselstein, Scheichenspitze, Landfriedstein und der imposante Koppenkarstein:


    Nahe der Jagdhütte beim Lausboden machen wir mal eine Kaffeepause, wir haben hier wirklich keinen Stress:

    Wasser ist hier im Karstgelände natürlich Mangelware aber es liegt in den schattigen Mulden noch überall Schnee vom letzten Niederschlagsereignis:


    Mittags treffen wir dann auf den bestens markierten Wanderweg 616, der zum Guttenberghaus führt und sind jetzt sicherlich doppelt so schnell als vorher im weglosen Terrain. Das Gelände wird jetzt auch immer offener und übersichtlicher.


    Der Koppenkarstein rückt schon immer näher, zumindest mit dem Zoom:
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 03.11.2015, 08:29.
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

    In der Nähe des Lackenofens erreichen wir den Weg, dem wir morgen in Richtung Grafenbergalm folgen wollen. Es gefällt uns hier so gut, dass wir uns sehr früh entschließen, hier unsere zweite Nacht zu verbringen:


    Unser einziger „Gipfel“, Lackenofen (2037m), unserer Tour. Im Hintergrund der Grimming:




    Wir beobachen von heroben wie die Sonne zwischen Scheichenspitze und Landfriedstein untergeht:


    Blick hinunter auf unseren Zeltplatz, dahinter der Weg der uns morgen über die Mieserscharte wieder zurück in die Steiermark führen wird:


    Die Nacht war recht windig und auch beim Zusammenpacken müssen wir aufpassen dass nichts davonfliegt.
    Wir schaffen es heute ein wenig früher aufzubrechen als gestern und freuen uns, als wir endlich an die Sonne kommen:


    Nach der Mieserscharte, die eigentlich nur ein flacher Rücken ist, kommen die Schladminger Tauern in unser Blickfeld:



    Tiefblick zum Silberkarsee:


    Im Ennstal ist es noch ein wenig dunstig, aber heroben ist es wirklich herrlich:


    Unter den Westwänden des Grafenberger Miesbergs:


    Sonne und Schatten liegen jetzt bei der tief stehenden Novembersonne nah beieinander, ich liebe diese Kontraste:




    Auf der Grafenbergalm gibt’s auch wieder einen Kaffee:

    Wir haben auf unserer Tour mehr Kaffeepausen als Gipfelbesteigungen gemacht, das könnte mir natürlich Sorgen machen, tut es aber nicht. Das Leben ist schön!


    Unter uns der Grafenbergsee, links vorne schon unser Endpunkt, das kleine Schigebiet am Stoderzinken:


    Der Ahornsee, dahinter das Ennstal: Indian Summer zeigt sich von seiner schönsten Seite:


    Um 15 Uhr sind wir wieder beim Steinerhaus am Stoderzinken und genießen noch auf der Terrasse die Nachmittagssonne bei einem Supperl und einem Bier. Praktisch alle Tische sind besetzt, die Zivilisation hat uns wieder, nach unserer winzig kleinen Auszeit in der Abgeschiedenheit einer Gegend in der es kein Schnitzel, kein Bier und keinen Handyempfang gibt. Aber vielleicht macht gerade das die Gegend für uns so reizvoll.

    LG Hans
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 03.11.2015, 08:23.
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

      Ihr machts immer wieder tolle Sachen.
      Kompliment, gefällt mir sehr!!




      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

        Tolle Tour ganz nach meinem Geschmack! Gratulation!

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

          Superschön! Und herrlich entspannt. Ja, es gibt wichtigeres als (nur immer) Gipfel"siege".

          Etliche Top-Bilder. Interessante Grimming-Perspektive mit einem ungewohnt dominanten Zwölfer im Vordergrund.

          Schnee schmelzen statt Wasser schleppen, das hat auch was.

          Vielen Dank & LG,

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

            sehr fein!
            da werden erinnerungen wach...

            sogar der nordseitige schnee schein noch immer gleich zu liegen.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

              Servus Hans,

              gratuliere zu der schönen Tour. Eine wunderbare Gegend ist das - und wie gemacht zum Biwakieren. So spät im Jahr brauchts schon eine ordentliche Ausrüstung, und die scheint ihr ja zu haben.

              LG Johannes
              Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

                Hallo Hans,

                manche dümpeln in der Therme - du verbringst die Nacht mit Partnerin im Biwak am Berg - das hat was. Danke für den feinen Bericht.
                Toll, dass es noch so genügsame Frauen gibt, wie deine

                LG Chris

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

                  Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                  Toll, dass es noch so genügsame Frauen gibt, wie deine
                  Also, ich glaub, das ist umgekehrt, nur die ganz anspruchsvollen Damen bestehen auf solchen wild romantischen Abenteuerurlauben am Stein.

                  LG, Johannes
                  Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

                    Danke an alle für die netten Reaktionen, freut mich, dass euch mein Bericht gefällt.

                    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                    …manche dümpeln in der Therme - du verbringst die Nacht mit Partnerin im Biwak am Berg….
                    Toll, dass es noch so genügsame Frauen gibt, wie deine
                    Mit dem Ironiesmiley hast du schon recht!
                    Meine Frau hats übersehen und mir begeistert erzählt: Siehst, andere sehen sehr wohl, dass ich keine großen Ansprüche habe!
                    Ich: Ja, die kennen dich ja nicht!

                    Zitat von QRP Beitrag anzeigen
                    .. nur die ganz anspruchsvollen Damen bestehen auf solchen wild romantischen Abenteuerurlauben am Stein.
                    Ja, das triffts auch gut: Lieber würde ich ja die Wochenenden in der Therme dümpeln und mich 2 Stunden am Frühstücksbuffet im *****-Schuppen laben, stattdessen gibt’s einen Teller Babybrei. Aber was bleibt mir schon anderes übrig.

                    LG Hans
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      Ja, das triffts auch gut: Lieber würde ich ja die Wochenenden in der Therme dümpeln und mich 2 Stunden am Frühstücksbuffet im *****-Schuppen laben, stattdessen gibt’s einen Teller Babybrei. Aber was bleibt mir schon anderes übrig.
                      LG Hans
                      sei froh, dassd net 5 tag radl schleppen musst, im bach bei 5 karat waschen und in an bus mit hinnicher standheizung pennen musst.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

                        Eure Unternehmungen und auch die Bilder davon sind immer ein Highlight zum anschaun und in Gedanken mitgehen !


                        Artis

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

                          Tolle Unternehmung.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

                            Tolle Sache! Und der Dachstein sieht auch von dieser mir eher unbekannten Seite sehr beeeindruckend aus.
                            Dieser Satz von dir hat mir besonders gut gefallen: "Wir haben auf unserer Tour mehr Kaffeepausen als Gipfelbesteigungen gemacht, das könnte mir natürlich Sorgen machen, tut es aber nicht. Das Leben ist schön!"
                            (wie funktioniert das mit den Zitieren?)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dachstein Südost, 30.10. bis 1.11.2015

                              super!

                              danke fürs teilen!
                              NixTun gibt's ned!

                              Kommentar

                              Lädt...