Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

4x 2.000m in den Triebener Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4x 2.000m in den Triebener Tauern

    Nachdem wir im September 2013 bei einer Charity-Wanderveranstaltung im Regen und Nebel statt im Hühnerkar auf dem Zwölferköpfel Nordostgrat landeten, war es an der Zeit uns diese Runde mal bei schönem Wetter anzusehen.

    2013 nahmen wir diesen Jagdsteig noch versehentlich, diesmal war er Vorfreude auf den kommenden Grat...
    A-P1100619.JPG

    ...und heute sind die Verhältnisse wirklich traumhaft :-)
    B-P1010407.JPG

    Nur die Schneehühner sind nicht den aktuellen Verhältnissen optimal angepasst
    C-P1100632.JPG

    2013 fanden wir im Regen und Nebel nicht den Aufstieg auf das Zwölferköpfel (2.160m) und mussten in die unangenehme Nordflanke ausweichen. Diesmal war die Orientierung leichter.
    D-P1100641.JPG

    Der originelle Durchschlupf zum Durchklettern
    F-P1100648.JPG

    Nun können wir das Panorama genießen - Blick nach Norden und Osten
    G-P1100661_stitch.JPG

    Bei schönem Wetter ist der Übergang vom Zwölferköpfel zum Kerschkern recht einfach, aber wir sind froh, dass wir das nicht bei Nässe im Nebel machen mussten.
    I-P1100678.JPG

    Zum Kerschkern (2.225m) ist es nicht mehr weit.
    K-P1100689.JPG

    Unser Eintrag im Gipfelbuch von 2013 ist auch schnell gefunden.
    P1010414.JPG

    Zeit um die Aussicht zu genießen: Lugauer
    J-P1100679.JPG

    Hoher Dachstein
    N-P1100699.JPG

    Hochschwab und Griesmauer
    S-P1100737.JPG

    Und das Zwölferköpfel samt Nordostgrat - kaum zu glauben, dass wir dort mal im Regen herumgeirrt sind...
    O-P1100703.JPG

    Vom Goldkogel (2.080m) haben wir einen schönen Blick zurück auf Stellmauer und Kerschkern.
    P-P1100713.JPG

    Der Wegverlauf rot markiert vom Lattenberg (2.018m) aus gesehen.
    Q-P1100716_stitch.JPG

  • #2
    AW: 4x 2.000m in den Triebener Tauern

    Am Bärenkogel
    R-P1100730.JPG

    Die Beisteineralm
    V-P1100748.JPG

    Ringelblumen
    W-P1100753.JPG

    Das Gastaus Jansenberger vlg. Beisteiner
    X-P1100754.JPG

    2013 war die Aussicht am Kerschkern bescheiden - dafür hat es aber leicht geflankerlt
    Z-P1000896.JPG

    ...und die Böden am Bärensulsattel haben auch bei Regen ihren Charme :-)
    ZZ-P1000915.JPG

    ...und ohne direkte Sonne war sogar ein Panoramabild möglich. - Links der Zwölferköpfel Nordostgrat, mittig der Schwarzkogel und rechts der Abstieg von der Beisteineralm.
    ZZ-P1000939_stitch.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: 4x 2.000m in den Triebener Tauern

      schöne Tour und tolle Bilder
      Gruß

      Rudy

      Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

      Kommentar


      • #4
        AW: 4x 2.000m in den Triebener Tauern

        fesche tour - danke!
        NixTun gibt's ned!

        Kommentar


        • #5
          AW: 4x 2.000m in den Triebener Tauern

          Herrliche Eindrücke! Gut erwischt. Und sehr stimmig dokumentiert.

          Vielen Dank fürs Teilhaben-Lassen.

          LG,

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: 4x 2.000m in den Triebener Tauern

            tolle Eindrücke von einer Gegend, die ich nur im Winter aufsuche!

            Kommentar


            • #7
              AW: 4x 2.000m in den Triebener Tauern

              Super Tour und tolle Bilder! Das schreit nach Nachahmung :-))) Danke fürs Zeigen!
              Aktuelle Lieblingssprüche:
              - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
              - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

              Kommentar


              • #8
                AW: 4x 2.000m in den Triebener Tauern

                Danke für den beeindruckenden Bericht und den imposanten !
                Zuletzt geändert von mountainrescue; 16.11.2015, 08:18.
                mfbg
                MR

                Kommentar

                Lädt...