Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

    vergebliche Schneesuche im hinteren Bretsteingraben, dafür ist der Parkplatz um diese Zeit nicht oft so leer:

    IMG_2180.JPG


    auch im Kar der Falbalm kaum Schnee:

    IMG_2184.JPG


    im oberen Bereich des Kars/Traumbedingungen für Schiverweigerer:

    IMG_2186.JPG


    zu Fuß bei + 7 Grad wieder runter:

    IMG_2198.JPG


    auch der Hochschwung dürfte mit Bergschuhen noch einige Wochen eine lohnende Tour sein:

    IMG_2194.JPG
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

    Ich sag nur
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

      Muss man nehmen wie's kommt. Aber so schlecht war's ja auch nicht.
      Schnee kommt schon noch, so wie jedes Jahr, einmal früher einmal später...
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

        ja hoffentlich kommt er, aber in nächster Zeit fürchte ich wird noch dieses Forum mehr frequentiert sein

        Kommentar


        • #5
          AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

          Danke für den sehr aussagekräfigen Bericht.
          Grad jetzt ists wirklich interessant, wie es oben aussieht. Es haben auch solche Verhältnisse ihren Reiz. Bevor ich mich mit Hundertschaften auf eine Pisten-"Schitour" begebe (400 am Katschberg?!), nehm ich auch lieber die Bergschuhe und genieße die Ruhe.

          LG Hans
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

            ja und das Pistengehen wird heuer meiner Meinung nach zu Recht immer häufiger verboten...

            Kommentar


            • #7
              AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

              Interessant - ich war einen Tag vor Dir in diesem Graben und habe mir diese Aufstiege angesehen.

              Hier Richtung Kreuzkogel und Breiteckkoppe
              20151219_101525.jpg

              20151219_101650.jpg

              20151219_101722.jpg

              Und Du bist hier rauf
              20151219_102037.jpg

              Mein Besuch in diesem Tal galt jedoch einem anderen Grund - hier mit einheimischen Jägern das Hirschkalb zerlegt und für den Weihnachtsbraten nach Hause gebracht.
              20151219_095332.jpg

              Weil immer wieder von den Problemen mit Jägern berichtet wird. Ich habe keine - ihr müsst Euch nur an die entsprechenden Vorgaben halten.
              Ich kann mir daher sogar den Schlüssel für den Schranken leihen, und dann z.B. bis zur Gamperhütte fahren.

              Daher - als Tourengeher mit den Einheimischen kooperieren und Rücksicht nehmen.

              Frohe Weihnachten
              lg Franz

              Kommentar


              • #8
                AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

                Kooperation finde ich auch richtig, zumal auch in dieser Gegend schon auch für Schitourengeher etwas getan wird, wie die von dir fotografierten Karten zeigen. Bei deinen guten Kontakten zu den Jägern ersparst du dir den langen Anstieg zum Kreuzkogel, auch nicht schlecht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

                  Hat auch wirklich Vorteile das Wetter, nach dem langen heißen Sommer, jetzt noch ein langer Herbst für Bergwanderungen! Schade, dass die Tage nicht so lang sind wie im Sommer.

                  Schöne Berge habs da jedenfalls

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

                    Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                    Hat auch wirklich Vorteile das Wetter, nach dem langen heißen Sommer, jetzt noch ein langer Herbst für Bergwanderungen! Schade, dass die Tage nicht so lang sind wie im Sommer.

                    Schöne Berge habs da jedenfalls
                    ja, man muss das beste draus machen,auch wenns manchmal schwierig ist, diese schönen Schiberge zu Fuß wieder runter zu gehen. Morgen gehts auf den Nachbarn, den Hochschwung

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

                      ein Update(das eigentlich keines ist) vom 27.12.2015 vom östlichen Nachbarn, dem Hochschwung:

                      der praktisch schneefreie Gipfelhang:

                      IMG_2205.JPG

                      die benachbarte Regenkarspitze/ wäre auch ein schöner Schiberg:

                      IMG_2210.JPG

                      der Bösenstein:

                      IMG_2211.JPG

                      nur Sonne und unnatürliche + 8 Grad am Gipfel:

                      IMG_2220.JPG

                      die erste Firnabfahrt:


                      IMG_2226 (2).JPG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

                        Vielen Dank für Bericht und Update!

                        LG,

                        P.B.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schattnerzinken 2156 M am 20,12.2015

                          Ich hoffe, ich kann bald mal ein richtiges Update in einem anderen Forum reinstellen...

                          Kommentar

                          Lädt...