Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

    oder Wir wollen Sorge tragen, dass sie nicht ganz verschwinden!!!

    Nachdem es in unserem Forum etwas ruhiger geworden ist, möchte ich, wieder einmal, auf eine schöne Tour in den Seckauern hinweisen!

    Endlich, das schlechte Wetter hat sich verzogen und schon von der Früh weg war der Himmel wolkenlos. Nachdem vorige Woche die Tour *Situationselastische Tour Bremstein* kurz an die Witterungsbedingungen angepasst worden war, stand heute einer Erkundung nichts mehr im Weg. Zu Hause wurde der Track abgesteckt und wir starten bei herrlichstem Sonnenschein und warmen Temperaturen von der Unteren Bodenhütte die Tour auf den Hämmerkogel.
    Track


    Zuerst führt uns der Weg Richtung Bremstein, jedoch folgen wir nicht dem Wegweiser, sondern der Forststraße die direkt am Haus endet....


    weiter auf der Forststraße direkt zum Forsthaus


    Dort sehen wir bereits, dass fleissig gearbeitet wird und so richtig will uns niemand bei der Wegsuche unterstützen. Wir bekommen nur die Auskunft, dass hinter dem Haus der Steig auf den Berg leiten soll. Egal, wir werden ihn auch ohne Hilfe finden. Ich lasse mich von einer breiten Schneise verleiten und wir steigen diese gemütlich den Berg hoch.
    Sie ist nicht steil und führt sanft ansteigend bergwärts.


    Ich sehe nun, dass wir nicht am richtigen "Track" uns befinden, jedoch sind unverkennbar Steigspuren vorhanden und so geht es weiter hinauf. Wir befinden uns ca. 100m parallel zum Track.
    Steigspuren sind vorhanden...


    Immer wieder sind nun Schneefelder zu überwinden,


    doch irgendwie stoßen wir immer auf Steigspuren. Schließlich landen wir doch im "Latschendschungel" und nun beschließen wir:entweder wir finden den Weg anhand des GPS oder wir drehen einfach um.


    Deshalb wird einfach ein Latschenruachler in Kauf genommen und - siehe da - plötzlich stehen wir auf einem schönen Steig.
    Steig doch noch gefunden...


    Nun geht es weiter bis wir den Kammverlauf erreichen, der zum Wegweiser des Hämmerkogel leitet.












    Immer leicht ab und aufsteigend erreichen wir schließlich den Wegweiser des Hämmerkogel
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 22.05.2016, 14:23.
    mfbg
    MR

  • #2
    AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

    und von dort ist es ein "Katzensprung"auf den Gipfel des Hämmerkogels.






    Nun ist nur Schauen und Genießen angesagt und, überraschenderweise, ist es komplett windstill und ruhig, dass wir eine ausgiebige Jausen- und Rastpause am Gipfel genießen können.



    So kann man auch den Seckauer Zinken erreichen...☺



    Danach geht es, nun über markierte Steige, zurück zum Startpunkt unserer Tour.


















    Dort (bei der Unteren Bodenhütte) haben wir noch ein negatives Erlebnis zu verbuchen: Dass in diesem Bereich ein eigenartiges Völkchen zu Hause ist, bewies auch der Versuch bei der Unteren Bodenhütte einzukehren. Auf der Unteren Bodenhütte legt man keinen Wert auf Gäste...Nach einer ziemlich heftigen Anpöbelung eines dort sitzenden "Gastes" haben wir uns den Besuch geschenkt; umso netter war dagegen die Wirtin bei der Pulvermacherhütte, wo wir mit einer ausgiebigen Stärkung den Tag ausklingen haben lassen!



    Fazit: Die Wegfindung ist zwar etwas diffizil, doch letztendlich haben wir den Übergang zum Hämmerkogel geschafft! Bei der Jagdhütte ist etwas oberhalb eine kleine, zweite Hütte und bei dieser muss ein kleines Steiglein auf den Kamm führen; da die Jagdherren vor Ort waren, wollten wir uns nicht allzu lange aufhalten und haben wir uns einfach nicht die Zeit genommen, genauer zu suchen. Als Wanderer ist man(n)/frau in dieser Gegend sowieso nicht gerne gesehen, umso mehr müssen einfach die alten Steige wieder begangen werden, um nicht komplett vergessen zu werden!!!
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

      Gerade im Bereitschaftsdienst (leider bei schönstem Wetter...) erfreut mich dein Bericht aus meinen Heimatbergen.
      Trotz sehr schwach ausgeprägter Willkommenskultur seitens der Jägerschaft, hab ich mich darum nie besonders gekümmert und in Seckauern auch völlig abgelegene Wege aufgesucht. Möglicherweise ist dadurch auch manches Tierleid verhindert worden...
      Danke auch für das Update bezüglich Schneeverhältnisse.

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
        Gerade im Bereitschaftsdienst (leider bei schönstem Wetter...) erfreut mich dein Bericht aus meinen Heimatbergen.
        Trotz sehr schwach ausgeprägter Willkommenskultur seitens der Jägerschaft, hab ich mich darum nie besonders gekümmert und in Seckauern auch völlig abgelegene Wege aufgesucht. Möglicherweise ist dadurch auch manches Tierleid verhindert worden...
        Danke auch für das Update bezüglich Schneeverhältnisse.

        LG
        Schön, dass ich dich mit heimatlichen Bildern "erfreuen" konnte!
        Die Jägerschaft ist dort ganz schön rigide... und auch Teile der Besucher recht ein eigentümliches "Völkchen" !
        Leider wird uns nun der kurz bevorstehende Almauftrieb von weiteren Besuchen abhalten, denn dort oben treiben im Sommer bis zu 300 Rindviecher ihr Unwesen!
        ...und zum Thema Schnee: Figerl mitnehmen geht noch; wird sich aber auch bald auch nicht mehr rentieren!
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

          Danke für diesen sehr schönen und eindrucksvollen Bericht aus einer mir leider vollkommen unbekannten Gegend Man lernt eben nie aus

          Kommentar


          • #6
            AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

            Zitat von Viper111 Beitrag anzeigen
            Danke für diesen sehr schönen und eindrucksvollen Bericht aus einer mir leider vollkommen unbekannten Gegend Man lernt eben nie aus
            Dankeschön, freut mich, wenn der Bericht Gefallen gefunden hat!
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

              Schöne Runde, die ich letztes Jahr so ähnlich in umgekehrter Richtung gegangen bin (im Bereich Roßleiten über steile Gras- und Waldhänge wild abgestiegen).
              Wollte nur anmerken, dass ich damals bei der Unteren Bodenhütte sehr freundlich bewirtschaftet worden bin.
              Hast wohl Pech gehabt gestern.

              Lg Martin.

              Kommentar


              • #8
                Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

                Servus Martin!
                So eine "weglose" Tour hat schon was! Zur Bodenhütte: wir wurden von einem dortigen "Gast" angepflaumt!
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #9
                  AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

                  Danke für diesen tollen Bericht. Sehr schöne Tour!

                  Wird auch für mich wieder Mal Zeit, dorthin zu schauen, in den Seckauern war ich eh schon viel zu lang nicht mehr...

                  LG,

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

                    Danke Peter!
                    Ist wirklich eine schöne Gegend, die jederzeit einen Besuch wert ist!
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

                      Servus Erich,

                      schöne Runde mit ansprechenden Bildern!
                      Schade nur, dass es mit der Hütte nicht geklappt hat, dem Gast gehört das Gastrecht entzogen...

                      LG, Günter
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

                        Morgen Günter!
                        Danke für die netten Worte! 😊Gott sei dank gibt es ja noch eine andere Hütte am Wegesrand, wo man(n) /frau umso netter willkommen geheißen wurde! 👍
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

                          Tolle Eindrücke aus meiner Gegend, aber da war ich noch nie oben, muss heuer mal sein. Wir waren am gleichen Tag nur unwesentlich weiter westlich, am Hochreichart und sind dann mit den Firngleitern runter durch die nördliche Rinne und den Brandstättergraben:

                          hier noch genug Schnee im Gipfelbereich:

                          IMG_2464.JPG

                          Ausblick in "deine" Richtung, der hinterste links müsste eigentlich der Hämmerkogel sein:

                          IMG_2465.JPG

                          beste Abfahrtsbedingungen in der Gipfelrinne:

                          IMG_2471.JPG

                          Kommentar


                          • #14
                            Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

                            Servus!
                            Der Hochreichart ist aber auch eine lässige Tour, vor allem, wenn man sich den Abstieg noch erleichtern kann! 😉 Dort bin ich auch gerne unterwegs, vor allem ist es eine "Kuhfreie" Zone!
                            Zum Hämmerkogel: er ist wirklich ein schöner Aussichtsberg und den Zinken könnte man als "schnellen" Bonusgipfel "mitnehmen!
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Auf längst vergessenen Pfaden auf den Hämmerkogel (21.5.2016)

                              Die Latschen haben mich oft schon verzweifeln lassen und es gab Augenblicke da hätte ich mich am liebsten zum Sterben niederglegt
                              Die Bilder und der Bericht sind sehr schön :-) Ich bin nur überrscht, dass so wenig Schnee zu finden ist.

                              LG Richard

                              Kommentar

                              Lädt...