Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grimming (2351m), 30.7.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimming (2351m), 30.7.2016

    Eine Zweitagestour geht sich an diesem Wochenende wetterbedingt nicht aus. Zu hoch ist die Gewittergefahr am Sonntag. Aber der Samstag verspricht schön zu werden. Tagestour also. Wohin soll es gehen? Geri bringt den Grimming ins Spiel. Die Nord-Süd-Überschreitung lockt. Wir sind zu viert.

    Anreise: Wien Meidling ab 6:32 Uhr. Tauplitz an 9:51 Uhr.

    Aufstieg über Kulm. Abstieg übers Multereck und die Grimminghütte nach Stainach. (Wer mag, kann auch nach Niederstuttern absteigen und mit dem Taxi nach Stainach fahren.)

    Wetter: sonnig, später einige Quellwolken, aber stabil.

    Natürlich haben wir's sehr lustig gehabt. Schnell erreichen wir z.B. Einvernehmen darüber, dass man als zuverlässige/r Staatsbürger/in an einem Samstag keinesfalls in den Bergen herumstreunen, sondern diese Premiumzeit viel sinnvoller z.B. in einem großen schwedischen Möbelhaus verbringen sollte (schon alleine wegen dem äußerst günstigen Mittagsmenü, idealerweise in einem Shopping-Center im Süden von Wien, denn dann kann man danach in die benachbarte Fertigteilhaus-Ausstellung hinüberschauen, um schon einmal zu überlegen, welch schöne Baulichkeit man denn demnächst in den Speckgürtel der Bundeshauptstadt hineinknallen könnte). Aber leider sind wir, wie so oft, zu spät draufgekommen. Und da wir nun schon am Berg sind, gehen wir halt weiter. Später, beim Abstieg dreht sich alles um operative Exzellenz. Selten das Privileg gehabt, so gehaltvollen Ausführungen lauschen zu dürfen (Strukturen und Prozesse, Leute, das ist es!). Natürlich beweisen wir auch gleich, dass wir die neuen Erkenntnisse umgehend verinnerlicht haben und optimieren die Überwindung der Raum-Zeit-Distanz zwischen der Grimminghütte und Stainach je nach persönlicher Befindlichkeit entweder zu Fuß oder multimodal (siehe oben). Im Zug dann ein höchst interessantes Zwiegespräch über ethische Aspekte im Gesundheitswesen, ein äußerst lohnendes Gesprächsthema, wie sich zeigt. Womit außerdem wieder einmal bewiesen wäre, wie intellektuell anspruchsvoll Bahnfahren sein kann (bzw. zu welchen Höhenflügen es fallweise verleitet). Das war aber noch gar nichts gegen das, was dann kam: In unserem Abteil hing ein Katalog über "die schönsten Wanderhotels Österreichs und Südtirols". Der uns sofort total ansprach. Geführte Touren von zweieinhalb bis drei Stunden täglich. Erstes Tiroler Glückshotel (wow!). Der Küchenchef zaubert persönlich und nur für Sie erlesenste Köstlichkeiten. Eselwanderungen (die meisten der auf dem Foto zu sehenden Tiere allerdings reiterlos, vermutlich schon abgeworfen?). Wanderwoche für Singles, einzeln aber doch nicht alleine. Fazit: Wir machen alles falsch! Alles!! Kein Ikea, keine Lagune und dann auch noch die Zeit am Berg komplett vergurkt, so gar nicht best practice. Aber nur weil wir den Katalog zu spät in die Hände bekommen haben. Zerknirscht geloben wir Besserung. Was uns nicht sonderlich schwer fällt, denn schlimmer kann es ja nicht mehr werden.


    Rückfahrt: Stainach-Irdning ab 20:21 Uhr (DB-Speisewagen, d.h. z.B. Erdinger Weißbier), Wien Meidling an 23:28 Uhr.

    Bilder gibt es natürlich auch.

    Girtstatt
    DSC00426_kk.jpg

    Blick ins Tote Gebirge
    DSC00429_kk.jpg

    Erste Steilstufe
    DSC00454_kk.jpg

    Auf dem Weg zum Schuttkar
    DSC00458_kk.jpg

    DSC00467_kk.jpg

    Bald ist wieder fester Fels erreicht
    DSC00480_kk.jpg

    Almrausch
    DSC00496_kk.jpg

    Im oberen Teil des Aufstiegs
    DSC00500_kk.jpg

    Schartenspitz im Gegenlicht
    DSC00506_kk.jpg

    Herrliche Felsformationen
    DSC00538_kk.jpg

    Es ist nimmer weit: Letzte versicherte Passage
    DSC00547_kk.jpg

    Blick hinunter ins Schuttkar
    DSC00554_kk.jpg

    Knapp unterhalb des Plateaus
    DSC00560_kk.jpg

    Die Hochfläche ist erreicht: Erster Blick zum Gipfelkreuz
    DSC00563_kk.jpg

    Die Biwakschachtel bereits unter uns
    DSC00570_kk.jpg

  • #2
    AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

    Tiefblick vom Gipfel nach Süden...
    DSC00579_kk.jpg

    ...und nach Osten, mit Blick auf das Ziel unserer Tour (Stainach) - so nah und doch so weit
    DSC00580_kk.jpg

    Unterwegs über die Hochfläche Richtung Multereck, nicht ganz ohne ein paar kleine Gegenanstiege
    DSC00590_kk.jpg

    Im Norden tief unter uns Tauplitz, wo wir vor einigen Stunden gestartet sind
    DSC00600_kk.jpg

    Grimming-Flora
    DSC00608_kk.jpg

    DSC00613_kk.jpg

    Abstieg vom Multereck, ein versprengter Wanderer aus einer anderen Gruppe findet temporär Zuflucht und Gesellschaft bei uns und bereichert unsere bereits sehr breit gefächerten Gesprächsthemen durch einige führungsphilosophische Betrachtungen
    DSC00610_kk.jpg

    DSC00615_kk.jpg

    DSC00621_kk.jpg

    DSC00629_kk.jpg

    Irdning und die Niederen Tauern
    DSC00633_kk.jpg

    Blick zurück auf die erste versicherte Stelle
    DSC00642_kk.jpg

    Grimminghütte
    DSC00643_kk.jpg

    Ein letzter Blick zu "unserem" Berg
    DSC00682_kk.jpg

    Um viertel neun noch ein letztes kleines Sonnenfenster am (Ennstaler) Kulm
    DSC00686_kk.jpg

    Ein überaus erlebnisreicher Bergtag !

    LG,

    P.B.

    PS: Zur Abrundung des Wochenendes empfahl sich am Sonntag z.B. ein Badeausflug in den gewitterfreien Seewinkel (train&bike&swash/swim), aber das nur ganz am Rande.

    Kommentar


    • #3
      AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

      Tolles Wochenensprogramm, wobei der Grimming sicher führt. Den Nordanstieg kenn ich noch nicht, ich bin über den SO-Grat aufgestiegen.

      Lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

        Schöne Tour! Gestern hab ich zufällig über den SO-Grat einen Bericht gelesen. Da ist mir erst aufgefallen, dass dieser Berg so "allein" steht. Schaut aber sehr schön aus.

        Kommentar


        • #5
          AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

          Danke P.B.
          Ich gehöre zu denen, die auch das Kleingedruckte lesen. , dieser Text - und natürlich auch die Tour .
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

            Servus Peter,

            endlich wieder ein Bericht von Dir und dann gleich über den wundervollen Grimming - da hab' ich persönlich einen besonderen Bezug, war einer der ersten "richtigen" Berge im zarten Alter für mich.

            Tolle Fotos! Als eure Gruppe Zuwachs erhielt, sind die Aufnahmen sukzessive "distanzierter" geworden, ein Zufall, wie ich annehme...

            LG, Günter
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

              Herrlich! Der Grimming ist noch einer meiner großen "Bergwünsche".
              Schöne Bilder!

              LG, Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

                Servus Peter,

                vielen Dank für den Bericht, der belegt, wie gut ihr die Bedingungen am vergangenen Samstag genützt habt!

                Da der Grimming immer noch auf meiner Wunsch- bzw. To-do-Liste steht, finde ich fein, dass ich eine genaue Vorstellung der beiden Routen bekomme.
                Im Erkunden dessen, was bei kreativem Nützen der Möglichkeiten als autofreie Tagestour ab Wien möglich ist, schließt eure Überschreitung an viele frühere Touren an.

                Den speziellen Bonus bilden m.E. hingegen die philosophischen und gesellschaftstheoretischen Gespräche, die eure gemeinsame Tour diesmal offensichtlich abgerundet haben. Allein aufgrund der "kleingedruckten" Einleitung scheint mir, dass da - im positiven Sinn - die Funken geflogen sein müssen...
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

                  Schöner Bericht über einen Anstieg den ich noch nicht kenne, werde ich das nächste Mal auch versuchen.
                  Da hattet ihr wirklich bestes Wetter.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grimming (2351m), 30.7.2016

                    Servus Peter,

                    schöner Bericht und ein schöner Berg. Schon länger her, dass ich die S - N Überschreitung machte, aber der Eindruck ist geblieben: Man wundert sich die ganze Zeit, wie man da hinauf soll und immer wieder ist man überrascht, wie sich das Steiglein einfach hinaufwindet.

                    LG, Johannes
                    Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                    Kommentar

                    Lädt...