Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaishorn - Sparafeld - Trieben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaishorn - Sparafeld - Trieben

    Griass eich Berglerinnen und Bergler,

    die Wettervorhersage für Mittwoch war gut und ich wollte schon seit einiger Zeit einmal das Sparafeld besuchen, um mich in dieser Gegen um zu sehen. Also hab ich die Karte her genommen und eine Tour geplant: Von Gaishorn sollte es durch die Flitzenschlucht übers Kalblinggatterl auf das Sparafeld und wieder zurück gehen. An- und Abreise mit der Bahn sind gut möglich, also sollte es sich in einem Tag ausgehen. Dachte ich.

    In der Flitzenschlucht staunte ich nicht schlecht, als ein Kraftwerk Schlucht und Weg versperrte. Eine Umgehung habe ich gesucht. Nachdem sich nicht so schnell etwas Brauchbares gezeigt hat, wollte ich nicht zu viel Zeit verlieren und bin zurück zum Mauthüttl. Sollte jemand wissen, wo sich das Kraftwerk genau befindet, so bitte ich um Mitteilung. Ich würde zu gern wissen, wo ich umgekehrt bin.

    Die Flitzenschlucht ist wunderschön und geologisch sehr interessant, aber für den Fall, dass man zügig weiterkommen will, empfehle ich sie weniger. Aber vielleicht kennt jemand doch eine elegante Umgehung.

    Anschliessend gings halt auf die Mödlinger Hütte. Dass sich Plan A nicht mehr ausgeht war eh schon klar. So hab ich wieder die Karte studiert und von meiner Bodenstation das Einverständnis eingeholt, dass ich die Tour auf zwei Tage verlängere. Für den Folgetag war ebenfalls schönes Wetter angesagt, mit der Aussicht auf Gewitter am späten Nachmittag. So stand der Fortsetzung nichts mehr im Weg.

    Der Abstieg zur Flitzenalm dauerte nicht zu lange und wurde durch ein sehr erfrischendes Bad im Schotterbach belohnt. Kindheitserinnerungen wurden wach. So ein Schotterbach war einer meiner Lieblingsspielplätze. Damals wurden Staumauern, Brücken und vieles andere gebaut.

    Richtig erfrischt ging es zunächst übers Kalblinggatterl zur Klinke Hütte, und weil der Tag noch aureichend Tageslicht und Schönwetter bot, machte ich noch einen Ausflug auf den Riffelspitz.

    Völlig überraschend war, um drei Uhr morgens Regen zu hören. Aber um Sieben war es wieder richtig schön und sollte auch bis zum Abend ohne Gewitter auch so bleiben. Den zweiten Tag begann ich mit dem Aufstieg aufs Sparafeld. Auf dem Rückweg nahm ich noch den Kalbling mit. Zum Glück sind diese Berge auf der Nordseite nicht so steil wie auf der Südseite. Vom Kalblinggatterl umrundete ich den Lahngangkogel auf der Ostseite und gelangte zur Wagenbänkalm. Eine gute Jause bei der Sennerin regenerierte die Kräft für den Abstieg. So ein echter Steirerkas wirkt geradezu Wunder.

    Der alte Weg ins Tal ist zwar nicht markiert, aber mit Steinen und Stöcken gut gekennzeichnet. Irgendwo, nach ca. einem Drittel des Weges hab ich ihn dennoch verloren, und bin dann, alte, aufgegebende Hohlwege nutzend, durch den Wald weiter. Der Hang ist durchaus begehbar. Bald fand ich wieder einen heute noch begangenen Weg, und kam so doch zügig Höhenmeter abwärts zurücklegend in Dietmannsdorf ins Tal. Da ist man schon fast in Trieben. Und am Ende einer Wanderung fühlt sich ebener Asphalt manchmal fast luxuriös an.

    Da ich meinen Umkehrpunkt vom ersten Tag nicht genau kenne, habe ich nur eine grobe Schätzung der Tourdaten:
    ca 41 km und 2870 hm
    aber eines weiss ich doch ganz genau: Es hat riesigen Spass gemacht.

    LG, Johannes
    Zuletzt geändert von QRP; 07.08.2016, 20:02. Grund: Ergänzung
    Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

  • #2
    AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

    Kraftwerk ist erst am Beginn des Flitzengrabens. Am besten links über Mauer umgehen. Die Kraftwerksmauer ist aber das kleinste Problem der Tour. Der Weg ist fast auf der gesamten Länge abgerutscht, verschüttet, weggebrochen oder weggeschwemmt. Auch alle Brücken fehlen oder sind unpassierbar. Wer durch die Flitzen will muss bereit sein im Wildbach zu gehen, Stellen im zweiten Grad zu klettern und bis zur Hüfte im Schiefer Matsch zu stapfen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

      Servus Johannes,

      schönes Bergabenteuer mit beachtlicher Länge.
      Das Spielen an Bächen ist vermutlich vielen von uns in bester Erinnerung.

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

        Zitat von redsummit Beitrag anzeigen
        Wer durch die Flitzen will muss bereit sein im Wildbach zu gehen, Stellen im zweiten Grad zu klettern und bis zur Hüfte im Schiefer Matsch zu stapfen.
        Danke für die Info, so ungefähr hab ich das befürchtet.


        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
        Das Spielen an Bächen ist vermutlich vielen von uns in bester Erinnerung.
        Servus Günter,
        ja, das Spielerische an solchen Unternehmungen erfreut immer wieder das Herz

        LG, Johannes
        Zuletzt geändert von QRP; 10.08.2016, 12:58.
        Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

          Sehr ansprechend, Johannes!

          Und das beste ist ja, dass wir uns am 3.8. unbekannterweise oberhalb des Kalblinggatterls begegnet sind , wie sich nun herausgestellt hat. Dass wir beide mit der Bahn zu unseren Touren angereist waren, versteht sich dabei von selbst.

          Auf der Wagenbänkalm muss ich also auch einmal einkehren.

          LG und noch einen schönen Tourensommer!

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

            Servus Peter,

            ja Zufälle gibts, noch bemerkenswerter finde ich, dass wir auch noch beide in der Früh die Flitzenschlucht besucht haben. Da haben wir uns nur um eine Viertelstunde verpasst.

            Jedenfalls ist es eine schöne Gegend, die viele von uns anzieht.

            LG, Johannes
            Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

              Der von dir geplante Weg durch die Flitzenschlucht ist aber schon markiert, oder? Wundert mich, dass der in so schlechtem Zustand ist - oder ist das kein offizieller Weg den du gehen wolltest? Jedenfalls ansehnliche Runde, allein schon auf der Karte beim nachsehen wo du da herumgestapft bist

              Kommentar


              • #8
                AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

                Servus,

                der Weg ist, wenn ichs richtig in Erinnerung habe in Natura nicht mehr als Wanderweg markiert, es gibt keine Wegweiser zum Kalblinggatterl aber Hinweise, dass der Weg gesperrt ist.
                In meiner alten FB 100 und in der ÖK 50, die im Internet unter amap.at gezeigt wird, ist der Weg noch als markierter Weg eingezeichnet.
                Da solche Sperrhinweise oft nur versicherungstechnische Vorsichtsmassnahmen sind, wollte ich mir die Lage doch selbst ansehen, mit dem Ergebnis, dass ich umgekehrt bin. Wenn man mehr Zeit aufwenden will, kann man sicher herausfinden, wie aufwändig die verschiedenen Umgehungsvarianten sind, und welche überhaupt funktionieren.
                Gehört habe ich, dass der Bach dort immer schon wiederholte Male den Weg beschädigt hat. Das Kar oberhalb ist sehr gross und der Kalkfelsen ist wenig bewachsen. So kommen bei starkem Regen in kürzester Zeit ungeheure Mengen von Wasser mit mitgeführtem Schotter zusammen. Bei schlechtem oder unbeständigem Wetter würde ich die Klamm meiden.

                LG, Johannes
                Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

                  Schöne ausgedehnte Tour!!Vom Kalblinggatterl über den Lahnkogelgang zur Wagenbänkalm ist nicht weiter als die Umgehung,zudem hat man einen wunderbare Panoramablick von der Höhe.K800_Bergsteigen_0010_bearbeitet-1.JPG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gaishorn - Sparafeld - Trieben

                    Ja, ist auch eine schöne Variante, vor allem, wenn man noch hm braucht, um das Pensum zu erfüllen.
                    Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                    Kommentar

                    Lädt...