Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weite Fahrt für den Pleschberg (1720m), Haller Mauern (07.-08.08.16)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Weite Fahrt für den Pleschberg (1720m), Haller Mauern (07.-08.08.16)

    Da hast Du das beste draus gemacht, angesichts dieser Materialprobleme!

    Sehr schöne Fotos, toller Ausblick vom Pleschberg.

    LG,

    Peter

    Kommentar


    • #17
      AW: Weite Fahrt für den Pleschberg (1720m), Haller Mauern (07.-08.08.16)

      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
      Hast ja Glück im Unglück, wennst noch soweit wandern konntest mit den kaputten Sohlen. Dafür hast aber eh reiche Fotoausbeute gemacht. An ablösende Sohlen hab ich noch nicht gedacht, sollte man also Superkleber immer mithaben? Find immer schön, dass du mit Öffis so kreative Touren machst!
      Ich glaube, Klebeband oder Kabelbinder sind effektiver. Bei den Öffiwanderungen habe ich auch kreative Vorbilder im Forum, z.B. ekkhart oder P.B.
      Erst vor kurzem entdeckt, dass ekkhart das Gößeck über Gimplach angegangen ist. Dass es dorthin Öffiverbindungen gibt, hatte ich noch gar nicht gesehen. Das böte sich natürlich ideal für eine Überschreitung des Reitings an.
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Weite Fahrt für den Pleschberg (1720m), Haller Mauern (07.-08.08.16)

        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
        ...Die Sohle vorne steht deutlich ab....
        auch mit Klappsohle wunderschöne Ausblicke und Bilder.

        wie hat sich das Lösen der Sohle abgespielt?
        Bröselphänomen war das anscheinend keines, oder?
        Wenn stimmt, was Pablito schon 2009 geschrieben hat:
        " ].. Seit ca. 2 Jahren werden neue Gummimischungen verwendet, die ein Zerbröseln nicht mehr erlauben!.." ,
        dann sollte das Zerbröseln der Dämpfung nicht mehr vorkommen.

        Wohlbehütete Schuhe aus dem Bröselzeitalter, tauchen blöderweise, manchmal auch unterhaltsamerweise, immer noch aus irgendwelchen Schuhkasteln auf.
        So durfte ich letztes Jahr meinen Schwager 2 Stunden lang fluchen und schimpfen hören.
        Bei meinem Vater stehen seit letztem Jahr auch Schuhe ohne Sohlen herum.
        Gestern habe ich einem Freund gleich beim Treffpunkt in der Früh prophezeit:
        "Du wirst heute deine Sohlen verlieren".
        Die anderen haben gemeint "Die werden schon noch halten, sei nicht so negativ".
        Recht haben Sie gehabt. Dank Schneealm-Lurgbauer Klebeband haben die Schuhe mit neuem schicken Ampacoll Geröllschutzband dann doch wieder bis runter gehalten.

        Ampacoll Danke.jpg


        Schon deprimierend, da hat er, als einziger unter Niedrigschuhträgern, "ordentliche" Schuhe an, um dem Berg respektvoll gegenüberzutreten, und dann so eine Pein.

        lg
        Zuletzt geändert von kokos; 04.09.2016, 12:24.

        Kommentar

        Lädt...