Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

    Gratuliere zu deiner Monstertour,
    wettermäßig hättest lieber im Norden bleiben sollen. Sonne pur.

    DSCF0282.jpg
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Dann noch mehr Respekt vor Deiner Gehgeschwindigkeit und Höhenmeterleistungsfähigkeit.

      LG, Günter
      Günter, es wirkt dramatischer als es ist, so besonders ist die Leistung nicht. Mit ein bisserl Willen schafft man das eh.

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Gratuliere zu deiner Monstertour,
      wettermäßig hättest lieber im Norden bleiben sollen. Sonne pur.

      [ATTACH=CONFIG]549793[/ATTACH]
      Hallo Helmut,

      danke Dir!
      Hm, ja, aber auch wo ich war, war schönes Wetter prognostiziert. Aber egal, war ein versöhnliches Ende!
      Ah, wo ist das? Kommt mir so bekannt vor...

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
        Ah, wo ist das? Kommt mir so bekannt vor...
        Blick auf das Gföllhörndl, links hinten Sonntagshorn, aufgenommen am Grubhörndl.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
          Du solltest Deiner inneren Gipfelsammelstimme folgen! Was hält Dich von den Bergen fern?
          Momentan eine Verletzung, aber immerhin hätte ich an diesem Wochenende wegen familiärer Verpflichtungen ohnehin maximal Zeit für eine Kurztour gehabt.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

            Servus Günter,

            was für eine unglaublich laaange Runde für einen einzigen Tag...

            Natürlich hätte ich dir den Sonnenschein schon früher gewünscht. Aber wenn ich mir deine abschließenden Bilder anschaue, dann hat sich das Warten letztlich doch sehr gelohnt.
            Ich kann mich gut an ein paar eigene Wanderungen erinnern, bei denen sich erst im Lauf des Nachmittags die Wolken gehoben haben bzw. freundliches Wetter durchgesetzt hat. Und genau an diesen Tagen habe ich die Stimmungen am Spätnachmittag oder zum Sonnenuntergang dann besonders intensiv erleben können.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Blick auf das Gföllhörndl, links hinten Sonntagshorn, aufgenommen am Grubhörndl.
              Danke Dir! Sonntagshorn, wusste ich doch, dass mir das bekannt vorkommt...

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Momentan eine Verletzung, aber immerhin hätte ich an diesem Wochenende wegen familiärer Verpflichtungen ohnehin maximal Zeit für eine Kurztour gehabt.
              Oje! Beim Ballsport? Das ist gefährlich! Ich wünsche Dir baldige, vollständige Genesung!

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Servus Günter,

              was für eine unglaublich laaange Runde für einen einzigen Tag...

              Natürlich hätte ich dir den Sonnenschein schon früher gewünscht. Aber wenn ich mir deine abschließenden Bilder anschaue, dann hat sich das Warten letztlich doch sehr gelohnt.
              Ich kann mich gut an ein paar eigene Wanderungen erinnern, bei denen sich erst im Lauf des Nachmittags die Wolken gehoben haben bzw. freundliches Wetter durchgesetzt hat. Und genau an diesen Tagen habe ich die Stimmungen am Spätnachmittag oder zum Sonnenuntergang dann besonders intensiv erleben können.
              Servus Wolfgang,

              großen Dank!
              Deine treffenden Worte möchte ich voll und ganz beipflichten. Solche Tage stehen reinen Sonnentagen eigentlich eh um nix nach. Blöd nur, wenn's erst beim Abstieg sonnig wird und man oben keine Aussicht hatte. Andererseits, wie hat an diesem Tag jemand ins Gipfelbuch des Eisenhuts geschrieben: "Der Eisenhut ist auch im Nebel schön!"

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

                Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                Oje! Beim Ballsport? Das ist gefährlich! Ich wünsche Dir baldige, vollständige Genesung!
                Die Frage kommt mir bekannt vor.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Die Frage kommt mir bekannt vor.
                  Ui, hab nur Ballsport gelesen, aber Spaßschnellsprints sind eh auch mindestens genau so gefährlich.
                  Zu Silvester hab' ich mir das auch einmal im "Sprint" zugezogen. War so eine bsoffene Studentengschicht und hat dann ein paar Wochen gedauert bis das wieder okay war.
                  Alles Gute und bis zum Heiraten wird's schon wieder gut werden!
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

                    Hallo Günther,
                    so eine Monstertour mit nassen Schuhen !
                    Die Bilder sind wieder wunderschön, auch die Nebelstimmungen! Da wirken die kleinen, schiefen Ast-Gipfelkreuzlein noch anrührender. Und wenns wenig zu sehen gibt verschönt Basty natürlich wie immer die Aussicht . Oder lehrt dich das gruseln (der Kommentar zu der Bärengegend ist köstlich!).
                    Dieser kleine See ist ja ein wahres Idyll, da geht einem das Herz auf. Muss mich da mal näher befassen mit (kürzeren) Anstiegswegen.
                    Danke fürs mitgehen lassen!
                    Artis

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

                      Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                      Ui, hab nur Ballsport gelesen, aber Spaßschnellsprints sind eh auch mindestens genau so gefährlich.
                      Früher haben wir solche Sprints oft in unsere Laufrunden eingebaut, aber damals war ich noch jünger (bzw. die Muskeln waren das Laufen und Sprinten noch gewohnt).
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

                        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                        Günter, es wirkt dramatischer als es ist, so besonders ist die Leistung nicht. Mit ein bisserl Willen schafft man das eh.
                        Vielleicht würd ich das tatsächlich (ich bezweifle es ja), aber dann bräucht ich Wochen um mich zu erholen!!!
                        Du machst das ja anscheinend ständig.
                        Mit nassen Schuhen, nebenbei 2687 Bilder knipsend... Da Wahnsinn

                        Schön, Basty beim bouldern zu sehen, und der Ausblick nach Norden von der Strannerhöhe ist einfach umwerfend!
                        Schön auch, daß doch noch Sonne kam. Eine wirklich schöne Gegend das.
                        Danke für die Reise

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

                          Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                          Hallo Günther,
                          so eine Monstertour mit nassen Schuhen !
                          Die Bilder sind wieder wunderschön, auch die Nebelstimmungen! Da wirken die kleinen, schiefen Ast-Gipfelkreuzlein noch anrührender. Und wenns wenig zu sehen gibt verschönt Basty natürlich wie immer die Aussicht . Oder lehrt dich das gruseln (der Kommentar zu der Bärengegend ist köstlich!).
                          Dieser kleine See ist ja ein wahres Idyll, da geht einem das Herz auf. Muss mich da mal näher befassen mit (kürzeren) Anstiegswegen.
                          Danke fürs mitgehen lassen!
                          Artis
                          Hallo Artis,

                          vielen herzlichen Dank!
                          Die nassen Schuhe waren kaum zu ertragen, wollte schon barfuß gehen, aber da bin ich viel zu Weichei dafür.
                          Basty treibt gerne Schabernack!
                          Der Dieslingsee ist wahrlich zauberhaft. Kaum besucht, die herrliche Lage, einfach ein Traum! Man kommt relativ einfach von Flattnitz dorthin, viel kürzer ist es aber bei einem Start unterhalb von Turrach.

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Früher haben wir solche Sprints oft in unsere Laufrunden eingebaut, aber damals war ich noch jünger (bzw. die Muskeln waren das Laufen und Sprinten noch gewohnt).
                          Mark, ich sag's nur ungern. Aber ab einem gewissen Alter spürt man jedes Jahr!

                          Zitat von Imagini Beitrag anzeigen
                          Vielleicht würd ich das tatsächlich (ich bezweifle es ja), aber dann bräucht ich Wochen um mich zu erholen!!!
                          Du machst das ja anscheinend ständig.
                          Mit nassen Schuhen, nebenbei 2687 Bilder knipsend... Da Wahnsinn

                          Schön, Basty beim bouldern zu sehen, und der Ausblick nach Norden von der Strannerhöhe ist einfach umwerfend!
                          Schön auch, daß doch noch Sonne kam. Eine wirklich schöne Gegend das.
                          Danke für die Reise
                          Grias Di Birgit,

                          ganz großes Dankeschön!
                          Mein Bruder "prägte" mich zu langen Touren. Irgendwann gewöhnt man sich daran. Und nein, Du brauchst keine Wochen um Dich zu erholen => Tour nach Gipsabnahme!
                          Freut mich sehr, dass Dir der Ausblick von der Strannerhöhe besonders gefällt, Die Aufnahme ist mein Favorit, mit einer besseren Kamera wär' jedoch sicherlich noch mehr herauszuholen gewesen.

                          LG, Günter
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

                            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                            Und nein, Du brauchst keine Wochen um Dich zu erholen => Tour nach Gipsabnahme!
                            Na und ob ich da so lang gebraucht hab!

                            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                            Freut mich sehr, dass Dir der Ausblick von der Strannerhöhe besonders gefällt, Die Aufnahme ist mein Favorit, mit einer besseren Kamera wär' jedoch sicherlich noch mehr herauszuholen gewesen.
                            Stell dein Licht nicht unter den Scheffel, es ist auch so Titelbild Material

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Tschaudinock - Eisenhut (2.441m) - Kalteben / Gurktaler Alpen / 08.09.2016

                              Zitat von Imagini Beitrag anzeigen
                              Stell dein Licht nicht unter den Scheffel, es ist auch so Titelbild Material
                              Ah.
                              Okay!
                              Interessierten würde ich das Foto entgeltlich zur Verfügung stellen.
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar


                              • #30
                                Super Bericht und a "wüda Pracka"! Deine Aufnahmen vor allem im Bereich der Kote 2036m haben mir sehr geholfen!

                                Kommentar

                                Lädt...