Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

    Vom Hintertriebental (Bergerhube) gibt es die Möglichkeit über die verfallene Schaunitzalm unmarkiert Richtung Geierhaupt zu wandern. Den Weg wollte ich suchen.

    Tour Bergerhube - Schaunitzalm - Schaunitztörl - Krügltörl - Schrimpfkogel - Liesingtörl - Geierhaupt (2417 m) - Höllkogel (2323 m)

    Das erste Stück des Weges führte mich vom Schranken auf der Forsttraße (Richtung Bärensulsattel). Bald zweigt rechts eine Forsttraße ab, welche ich bis zu einer Wildfütterung folge. Dort quere ich schräg links hinauf, über eine Wiese und stoße auf einen Jagdsteig. Den verfolge ich bis zur nächsten Forststraße (Ansitz). Dahinter führt der in der Karte eingezeichnete Steig weiter hinauf zu der nächsten, welche ich ganz leicht fallend bis zum ehemaligen Almweg der Schaunitzalm folge.

    Das Hochtal ist wirklich sehr schön zu gehen, der alte Almweg führt durch Hochwald anfangs hinauf, und dann entlang des Baches weiter. Später gehts leicht rechts hinauf.

    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (23).JPGGeierhaupt Höllkogel 28092016 (27).JPG

    Später führen Steinmandeln weiter, ein originelles hab ich festgehalten am Bild. Man kommt zu einer kleineren und später zu einer größeren Wasserlacke die teichartig wirkt.

    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (39).JPGGeierhaupt Höllkogel 28092016 (45).JPG

    Über das Krügltörl gehts zum Schrimpfkogl (2207 m). Der Weg ist verblockt, für mich sehr ungewohnt. Ab dem Krügltörl ist man bereits auf der Markierung, welche knapp unterhalb des Schrimpfkogels vorbeiführt, ich lasse ihn links liegen, weil ich schon sehe, daß es zum Liesingtörl schon wieder hinuntergeht, bevor der Aufschwung zum Geierhaupt erfolgt:

    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (62).JPGGeierhaupt Höllkogel 28092016 (69).jpg

    Bald bin ich am Gipfel des Geierhauptes, und von hier sehe ich drüben schon den Höllkogel. Nachdem ich noch nie in der Gegend war, gehe ich später dann hinüber.

    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (71).jpgGeierhaupt Höllkogel 28092016 (86).JPG

    Bereits am Gipfel des Höllkogels, welcher mit einem Steinhaufen markiert ist.....von hier sieht das Geierhaupt gar nicht so fad aus, wie von meiner Aufstiegsseite:

    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (97).jpg

    Es bläst starker Wind, daher halte ich den Aufenthalt kurz und steige wieder hinab. Diese vielen mir unbekannten Gipfel rundherum sind echt sehr beeindruckend für mich. Wenn man solche Augenblicke nur konservieren könnte. Immerhin kann man sich mit einem Foto eine kleine Erinnerung schaffen. Im Rückblick sieht der Weg zum Geierhaupt genauso zäh aus, wie er mir vorgekommen ist.



    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (116).jpgGeierhaupt Höllkogel 28092016 (121).JPG

  • #2
    AW: Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

    Am Rückweg zur Schaunitzalm (wo ich nichtmal die Hüttenreste fand), komm ich noch an einem sumpfartigen Bereich vorbei. Im ganzen Tal hört man Hirsche röhren. Zwei konnte ich auch sehen (auch ein Geländeauto mit darin schlafenden Jagdhund war zu sehen).

    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (128).JPGGeierhaupt Höllkogel 28092016 (134).JPG

    Noch ein Blick zurück zum Hahnenkamm, der das Tal so schön abgrenzt. Für durstige gibts auch Wasser....und alsbald bin ich wieder beim Ausgangspunkt angelangt:

    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (141).JPGGeierhaupt Höllkogel 28092016 (150).JPGGeierhaupt Höllkogel 28092016 (154).JPG

    Das Bier hätt mir hier gut geschmeckt, leider war Ruhetag.
    Diese Tour ist sehr einsam gewesen, wer die Stille mag, ist hier sicher auf dem richtigen Weg.

    Geierhaupt Höllkogel 28092016 (1)k.jpg

    Kommentar


    • #3
      Lieben Dank für den netten Bericht aus den Niederen Tauern!

      Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

      Kommentar


      • #4
        AW: Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

        Schön, aber mir kommt vor, da gibt's viel zu wenig Latschen

        und dazu:


        Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
        .... Für durstige gibts auch Wasser....

        Na ich weiss nicht, ich habe von zuverlässiger Quelle gehört,
        und somit fast mit eigenen Augen gesehen, dass in den Seckauern,
        in der zeit wo die Hirsche röhren, die Gedärme jener, die nicht mehr röhren können,
        so halbert im Bachbett drinnen liegen.
        Prost

        Kommentar


        • #5
          AW: Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

          Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
          Lieben Dank für den netten Bericht aus den Niederen Tauern!
          Dort werd ich sicher mal wieder hinfahren.....sehr schöne Gegend!

          Zitat von kokos Beitrag anzeigen
          Schön, aber mir kommt vor, da gibt's viel zu wenig Latschen

          und .......

          Prost
          Ja die Berge sind dort sehr nackert.
          Und zum Thema "Prost".....es gäbe ja das Krügltörl für den Vorgeschmack
          denn bei der Bergerhube gäbs ja auch was

          Kommentar


          • #6
            Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

            Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
            Und zum Thema "Prost".....es gäbe ja das Krügltörl für den Vorgeschmack
            denn bei der Bergerhube gäbs ja auch was
            Als wir letzten Herbst dort herumgestiefelt sind war leider die Bergerhube http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=Goldk%F6gel schon geschlossen...


            Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

            Kommentar


            • #7
              AW: Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

              Schöne Tour und so einsam, das ist im Winter schon anders.
              Danke für den wundervollen Bericht!
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

                das ist mal eine tolle Alternative, danke für die völlign neuen Eindrücke und für den nicht alltäglichen Wandervorschlag

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

                  Danke für den Bericht aus einer mir völlig unbekannten Gegend.
                  Schöne einsame Tour!
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seckauer Tauern: Geierhaupt (2417 m) und Höllkogel (2323 m) über Schaunitzalm - 28.09.2016

                    Servus Andreas,

                    schöne Tour in einer schönen Gegend. So reizvoll und entlegen! Seit ich vorigen Sommer am Krügltörl biwakiert habe (Wald a.S. -> Geierhaupt), spekuliere ich mit dem Übergang aus der Finsterliesing zum Kettentörl. Aber das ist was für die wärmere Jahreszeit.

                    LG, Johannes
                    Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                    Kommentar

                    Lädt...