Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kampl 1990 m - Gr Winkelkogel 1957 m (Hochschwab) - 01.10.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kampl 1990 m - Gr Winkelkogel 1957 m (Hochschwab) - 01.10.2016

    Nachdem am Vortag schon eine ausreichende schöne Hochschwaberkundung am Programm stand, wollten wir den Folgetag mit etwas kleinerem fortsetzen, bevor es zurück nach Hause geht.
    Die Wahl fiel zwischen zwei möglichen Varianten spontan beim Frühstückskaffee auf die Aflenzer Bürgeralm und eine Mitteralmrunde. Das sollte gefühlsmäßig nicht so fordernd sein.

    Tour: Aflenz GH Pierer (Schranken) - Bürgeralm - Windgrube - Zlackensattel - Kampl (1990 m) - Gr. Winkelkogel (1957 m) - Kl Winkelkogel - und retour.

    Nachdem wir den Haupttourismusströmen ausweichen wollten starten wir noch vor Beginn des Liftbetriebes, aber auch die Mautstraße wollten wir uns ersparen und haben brav selbst die Höhenmeter vom Schranken zur Bürgeralm erwandert.
    Geschlossene Gasthäuser und Würstlhütten, Telefonzellen, Wochenendhäuser - das ist nicht unser bevorzugtes Ziel. Wir erreichen danach die Windgrube wo wir das Schönleitenhaus ebenfalls links liegen lassen.

    Hochschwab Bürgeralm Mitteralm (4)a.JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (5).JPG

    Wir sind nun auf ca 1800 Meter und haben nun auch schon schöne Aus- und Tiefblicke. Man kann drüben schon die Mitteralm sehen, das vermeintliche Hochplateau ist das Tagesziel.

    Hochschwab Bürgeralm Mitteralm (7)a.JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (21).JPG

    Oben angekommen, sehen wir die ehemalige Halterhütte, gehen schnell zum Kampl, welcher mit seinen 1990 m unser Höchster für heute sein soll. Der Gipfel ist ja eher unscheinbar, aber immerhin sieht man schön ins Seetal.

    Hochschwab Bürgeralm Mitteralm (23).JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (31).JPG]Hochschwab Bürgeralm Mitteralm (30).JPG

    Am Vorabend kam uns auf der Karte das ganze ja eher als flach vor, aber es geht doch zwischen verschiedenen Hügeln und Gräben weiter. Wir kommen auch an einem namenlosen 1967 m hohen Gupf vorbei, den wir als den höchsten im Gelände vor uns erkannten. Wir tauften ihn für unsere Zwecke einfach Irankogel.
    Der Große Winkelkogel mit 1957 m ist erreicht, nur mit einem Steinhaufen geschmückt, aber immerhin sieht man schön zum kleinen Winkelkogel (1918 m).

    Hochschwab Bürgeralm Mitteralm (33)a.JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (32).JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (46).JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (52).JPG

    Das Kreuz dort drüben wollen wir natürlich auch besuchen, so machen wir uns gleich auf den Weg dorthin. Es bietet wunderbare Tiefblicke zur Fölzalm, aber auch einen tollen Hintergrund. Iris zeigt was ihr gefällt. Auf der anderen Seite sieht man den bisherigen Weg. Das ist ja ein ganz schön langes "U" geworden denk ich mir schon.

    Hochschwab Bürgeralm Mitteralm (60a).jpgHochschwab Bürgeralm Mitteralm (72).JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (76).JPG

  • #2
    AW: Kampl 1990 m - Gr Winkelkogel 1957 m (Hochschwab) - 01.10.2016

    Langsam verlassen wir die Winkelkogel wieder und auch die Mitteralm. Das nächste Ziel am Wegesrand ist der Höchstein mit bescheidenen 1741 m. Den nehmen wir natürlich noch mit, wenn wir schon da sind. Viel Platz ist da ja nicht, aber ein Gipfelsteinhaufen geht sich aus.

    Hochschwab Bürgeralm Mitteralm (82).JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (88).JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (90).JPG

    Dann gehts endgültig zurück, zuerst nahe des Kammes, dann über die Bürgeralm und hinunter. Irgendwie kam uns die kleine Runde dann doch größer vor als gedacht. Aber in Anbetracht des schönen Wetters, wollten wir möglichst viel von der Landschaft geniessen. Natürlich wäre ein dritter Tag in der Gegend auch noch schön gewesen - wenn nur das Wetter stabil geblieben wäre....

    Hochschwab Bürgeralm Mitteralm (92).JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (93).JPGHochschwab Bürgeralm Mitteralm (97).JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Kampl 1990 m - Gr Winkelkogel 1957 m (Hochschwab) - 01.10.2016

      Wow, ihr lasst es ja ordentlich krachen!
      So schön dort! Zum Feistringstein wär's zwar nur ein kleiner Abstecher gewesen, ist aber eh so auch eine ziemlich ausgedehnte Runde gewesen.
      Danke für den tollen Bericht!
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Kampl 1990 m - Gr Winkelkogel 1957 m (Hochschwab) - 01.10.2016

        Eine schöne Tour, die ihr da unternommen habt!

        Ich bin schon zweimal eine Runde über die Mitteralm gegangen, jeweils mit Start im Fölzgraben und Rückkehr über Fölzsattel und Fölzalm, und habe die Landschaft beide Male als großartig empfunden. Am beeindrucksten fand ich die Tiefblicke vom Rand des Plateaus. Insofern sind eure Fotos von den beiden Winkelkogeln eine Einladung, was es noch zu erkunden gibt, wenn ich wieder einmal in der Region bin.

        Bestätigen kann ich auch, dass Mitteralmtouren bei Start im Tal leicht einen ganzen Tag füllen, da doch eine beträchtliche Zahl an Höhenmetern zusammen kommt.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kampl 1990 m - Gr Winkelkogel 1957 m (Hochschwab) - 01.10.2016

          Da habt Ihr den Samstag ja wirklich sehr gut ausgenützt! Der frühe Start war schlau. Denn am Nachmittag wurde es dann doch zunehmend wolkiger.

          Alternativ hättet Ihr vom Schwabenbartl raufgehen und über die Fölzalm absteigen können. Auch sehr nett.

          LG,

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Kampl 1990 m - Gr Winkelkogel 1957 m (Hochschwab) - 01.10.2016

            Ihr seid aber fleißig! Ja,ja, die Jugend!
            Wandern am Hochschwab-Plateau ist immer wieder herrlich; die beiden Winkelkogel kenne ich noch nicht.

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Kampl 1990 m - Gr Winkelkogel 1957 m (Hochschwab) - 01.10.2016

              Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
              Ihr seid aber fleißig! Ja,ja, die Jugend!
              Wer rastet der rostet. Das gilt vorallem im Alter
              Und wer könnte denn schon tatenlos herumsitzen wenn es zwei Tage Schönwetter, stabiles noch dazu, gibt und man beim Hochschwab ist. Das stelle ich mir biologisch, so wie psychologisch, unmöglich vor

              Kommentar

              Lädt...