Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

    Touren im Abseits 2

    Tauplitzalm-Ödernalm-Bärental-Plankamira-Karst-Traglhals-Steirersee-Tauplitzalm, 25.09.2016

    rd. 1300hm. Bis Ödernalm markierter Steig, dann Steig "privat" markiert bis zur Halterhütte. Ab da fallweise Steigspuren bis ins Bärental. Ab dann keinerlei Begehungsspuren bis zum markierten Traglanstieg. Schwierigkeit auf unserem Weg max. Stellen II. Wenn man sehr viel Zeit hat, kommt man wahrscheinlich mit I aus. Stabiles Wetter und GPS für den zentralen Teil empfohlen.


    Tja, wer von uns (Hans und mir) konnte glauben, dass nach der unglaublichen Tour mit dem Wasserkar etwas ähnliches am Folgetag folgen können würde? Natürlich keiner. Aber da war eine lange, unbeglichene Rechnung mit den bleichen Gesellen, die man vom Grundlsee oder der Pötschenstraße über dem freundlichen Ausseerland herunterleuchten sieht…

    Seit Jahren möchte ich auf die Weiße Wand. Ein überlaufener Gipfel im Verhältnis, wie ich auch diesem Forum entnehmen kann…da geht hin und wieder einer im Sommer hinauf! Ja kann schon sein, dass das bei der Plankamira genauso ist, doch: terra incognita im Reich des Triple-w. Schuld war ja wieder mal das andre Hobby (geocachen). Ein Ausseer Kollege hat da eine Route mit auserlesernen Einsamkeiten gelegt – 5 Funde in 3 Jahren obwohl geländetechnisch nicht ernsthaft schwer, das spricht schon Bände.
    Jedenfalls konnte ich Hans mit ein wenig Selbstbetrug und Verleugnung der tatsächlichen Tourlänge leicht davon überzeugen, sich das mal ein wenig von der Nähe anzusehen. Bärental – das klingt doch nicht übel! Die AV-Karte zeigt verschiedene Steigspuren, Latschenverhauer sind unwahrscheinlich – also los. Meine lange Recherche ließ mich zu der Überzeugung gelangen, dass 8km Forststraßenhatscher kein optimaler Einstieg in welche Tour auch immer sein können.

    Daher Auffahrt Tauplitz, Ausblick auf das mögliche Tagesziel im Hintergrund...
    001.JPG

    und gleich erstmal 400hm abwärts zur schönen, aber um diese Zeit noch einsamen Ödernalm.
    002.JPG

    Die erste Frage, ob denn der Einstieg zum Steig zu finden wäre, klärt sich schnell und zur restlosen Befriedigung aller Teilnehmer. Hier gibt es den in der AV-Karte (und ÖK) eingetragenen Steig, noch dazu mit roter Tupferlmarkierung.
    003.JPG

    Wir steigen, ohne den Steig wesentlich zu verlieren, gemütlich zur „Halterhütte“ auf und genießen dort einmal den Ausblick…
    004.JPG

    …doch danach lockt uns bereits das Bärental. Auch hier kommen wir gut durch, allerdings hatten wir digitale Erbsen des Vorgängers mit, die zum cache namens „Bärentalkapelle“ leiteten. Das ist eine kleine Halbhöhle. Möglicherweise wäre der andere Zugang von unten besser gewesen, aber das probieren wir ein andermal aus.
    005.JPG

    Im Bärental gibt es naturgemäß keine Orientierungsprobleme mehr.
    006.JPG

    Problematisch ist eher, dass wir uns durchaus nicht zur Umkehr entschließen konnten und die Zeit läuft…
    007.JPG

    …während wir lediglich schleichen, ja, steil ist's schon hier…
    009.JPG

    …aber so viel zu sehen hier, zum Beispiel ein Bärenloch (?)
    008.JPG

    ...oder tolle Felsformationen im Rückblick.
    010.JPG

    Wir erreichen die Kante, an der das Tal am Grat endet und blicken ins zentrale Tote Gebirge.
    011.JPG


    Bereits hier zeigt sich, dass jede zeitliche Einschätzung weit daneben bewegt, weil immer hinter der nächsten Kuppe eine Überraschung droht oder winkt, je nach Betrachtungsweise. Wir fühlen uns wie Kinder in einem Riesen-Abenteuerspielplatz. Hier sieht man die Plankamira bereits aus der Nähe - steil, aber machbar.
    012.JPG

    Eine Riesenplatte mit sanfter Neigung...
    013.JPG

    ...zeigt unglaubliche Verwitterungsspuren...
    014.JPG

    ...andere Gebilde spotten förmlich jeder verbalen Beschreibung
    015.JPG

    (Fortsetzung folgt)
    Der Berg ruft...

  • #2
    Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

    Den Gipfel probieren wir nach einiger Diskussion von unserem Standpunkt aus frontal zu nehmen...
    016.JPG


    ...was sich doch als ziemlich steil herausstellt, diesmal hat mich Hans mit seinem Pixelhaufengenerator (vulgo Mobiltelefon) aufgenommen.
    017.JPG

    Wir steigen, motiviert durch diee Gipfelnähe, zügig höher...
    018.JPG

    ...und sehen die Weiße Wand: so nahe und doch für heute unerreichbar für uns
    019.JPG

    Am Gipfel entrollt sich naturgemäß ein unglaublich tolles Panorama: nach Südwesten Tiefblick zur Tauplitz und ins Ausseerland samt Grundlsee...
    020.jpg

    ...in die andere Richtung das zentrale Tote Gebirge.
    021.jpg

    Leider ist die Zeit schon weit fortgeschritten, sodass wir nicht endlos bleiben können. Wir wollen nicht denselben Weg zurück, u.a. wegen des drohenden Wiederanstiegs von der Ödernalm, aber auch wegen der sich aufdrängenden Möglichkeit einer Rundtour.
    Wir prüfen die Möglichkeiten ausgiebig und entscheiden uns für die Direttissima zum Sattel zwischen Bartlruggn und Scheiblingtragl, da der Weg von der Orientierung her günstig wirkt. Die Wiese ist etwas links der Mitte und ca. 250hm tiefer zu sehen, am Horizont Bartlruggn - Hohes Tragl - Scheiblingtragl.
    022.JPG


    Diesbezüglich gibt es auch keinerlei Probleme. Die gibt es bei der lokalen Auswertung der Möglichkeiten für die jeweils folgenden Meter.
    023.JPG

    Nach Überschreitung des ersten Teiles des Grates Richtung Hochweiß und Verlassen desselben zeigt Hans wieder seine Qualitäten, er führt uns in einem Richtung Süden ausweichenden Bogen nahe an der Hochweiß vorbei...sonst hätten wir Probleme bekommen, hier wäre es für uns in der direkten Linie zu steil zum Abstieg geworden. Hier der Rückblick, von rechts oben haben wir uns durchgekämpft:
    024.JPG

    Zwischendurch wieder unglaubliche Abgründe, hier mit Doppel-Felsbrücke:
    025.JPG

    Wir steuern die Wiese an, die wir von der Plankamira gesehen haben, und machen uns danach ans nächste Fragezeichen der Tour, den Aufstieg in den Sattel zwischen Bartlruggn und Scheiblingtragl. Auch hier ist es so steil, dass wir uns den Weg genau aussuchen müssen, aber ernsthaftes Klettern können wir uns auch hier wieder ersparen.
    Beim Sattel statt Aufatmen die Erkenntnis, dass es noch ein ganz schön langes Stück durch unangenehmes Gelände bis zum markierten Steig auf den Traglgipfel ist.
    Hans ist noch gut in Form, ich erkenne die Grenzen meiner Leistungsfähigkeit. Als wir den Weg erreichen, werden unsere Schatten schon lange...
    026.JPG

    ...und länger...
    028.JPG

    Zu allem Überdruss ist die Quelle am Traglhals versiegt...zum Glück treffen wir wenige Minuten später auf eine Quelle, die sogar das Nachfüllen der kleinen Trinkflaschen erlaubt. Beim Steirersee ist die Stimmung schließlich abendlich,
    029.JPG

    und zurück beim Auto ist die Dämmerung schon weit fortgeschritten. Alles in allem eine landschaftlich hervorragende Tour für Schrofenhaxler und Wegsucher, die wir gerne weiterempfehlen möchten.
    Der Berg ruft...

    Kommentar


    • #3
      AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

      "Wir fühlen uns wie Kinder in einem Riesen-Abenteuerspielplatz."... oh ja... genau mein Gedanke. Oder ein karstiges All-you-can-eat-Buffett.

      Danke vielmals fürs Teilen! Wenn ihr näxten September dann auf die Weiße Wand geht's, sagts mir bitte Bescheid. Ich geh dann am Tag darauf auf die Hochweiß.

      Kommentar


      • #4
        AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

        Wieder eine sehr schöne einsame Tour, die auch mir gefallen könnte.

        Danke für den wundervollen Bildbericht.

        Die Felsformationen im Toten Gebirge gefallen mir auch besonders. Jemand hat mal gesagt, eine Karstallergie darf man nicht haben.
        Zuletzt geändert von Manfred9; 03.11.2016, 07:05.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

          Tolle Tour, tolle Bilder!
          Ist schon sehr schön da oben, wie Manfred schon sagt, nichts für Karstallergiker!

          Kommentar


          • #6
            AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

            Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
            Wieder eine sehr schöne einsame Tour, die auch mir gefallen könnte.


            Gefällt Dir sicher,alle anderen kennst ja schon!!!
            Zuletzt geändert von csf125; 03.11.2016, 08:44. Grund: Zitierung repariert

            Kommentar


            • #7
              AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

              Super & Danke für den Bericht!
              Auf die Weiße Wand hab ichs heuer schon wieder nicht geschafft, aber erst vorgestern habe ich von der Trisslwand in die Abgeschiedenheit des Ödentals geblickt und mir vorgenommen, bald dort hinein zu gehen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

                Zitat von urbazi Beitrag anzeigen
                "Wir fühlen uns wie Kinder in einem Riesen-Abenteuerspielplatz."... oh ja... genau mein Gedanke. Oder ein karstiges All-you-can-eat-Buffett.

                Danke vielmals fürs Teilen! Wenn ihr näxten September dann auf die Weiße Wand geht's, sagts mir bitte Bescheid. Ich geh dann am Tag darauf auf die Hochweiß.
                Puh...das stellt erhebliche Anforderungen an die Logistik! Hoffentlich schaffen wir das. Allerdings waren wir vor drei Tagen Reichenstein-Backenstein (Bericht folgt) und haben dabei andere (Menschen) rudelweise getroffen! Darauf hätte ich auch nicht gewettet.
                Der Berg ruft...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

                  Noch eine Ergänzung: in der AV-Karte ist die Bescchriftung "Bärental" nicht der Felsgasse zugeordnet, die wir benutzt haben. Nachdem die echt Einheimischen inkl. Jägerschaft das dort so nennen, vertraue ich darauf, dass wir wirklich im richtigen Bärental herumgestiegen sind.
                  Allen potentiellen Wiederholern jetzt schon viel Spaß!
                  Der Berg ruft...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

                    Superschöne Bilder!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

                      Zitat von scubasigi_73 Beitrag anzeigen
                      Superschöne Bilder!
                      Danke, aber das trifft einen wunden Punkt: ich fotografiere gerne, aber meine "Allzeit-Dabei-Kamera" ist wirklich schon alt und staubig, das sieht man teilweise leider auch an diesen Bildern. Aber ein Ersatz ist schon beschafft und nächstes mal gibts bessere Qualität, versprochen!
                      LG
                      Roland
                      Der Berg ruft...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

                        Eine beeindruckende Tour, spannender Bericht, danke Roland! Hans hat mir verraten, dass es die Berichte eurer Touren jetzt auf gipfeltreffen gibt, da musste ich natürlich gleich danach suchen.
                        LG Sepp

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

                          Zitat von msepp Beitrag anzeigen
                          Eine beeindruckende Tour, spannender Bericht, danke Roland! Hans hat mir verraten, dass es die Berichte eurer Touren jetzt auf gipfeltreffen gibt, da musste ich natürlich gleich danach suchen.
                          LG Sepp
                          Servus Sepp,
                          danke für dein Lob, hin und wieder wird es wieder was neues zu sehen geben. Ich stell' aber eher nur Exotisches hier herein, weil über häufig begangene Routen findet man ohnehin schon gute Berichte.
                          LG
                          Roland
                          Der Berg ruft...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Plankamira über Ödernalm und Bärental - Totes Gebirge

                            Herrlich abgelegene Wegerlsuchtour! Es ist auch immer wieder sehr spannend, ohne besondere Umwege durch das Karstlabyrinth durch zu finden. Der Herbst ist halt auch die richtige Jahreszeit für das Tote Gebirge, wenn die Sonne nicht mehr so hinein brennt.
                            Danke für deinen schönen Bericht!

                            LG

                            Kommentar

                            Lädt...