Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

    Zu unserer heutigen Tour hätte ich eine Frage an die Grazer/GUler (oder wer es weiß), konkret zu Bild 3.
    Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal bei der Mühlbacherhütte war und ich hatte den Weg rauf komplett waldig in Erinnerung.
    Jetzt: Dürre und alles abgeholzt.
    War das alles Sturm Emma (wie unsere Vermutung war)?


    Die Eckdaten der Tour:

    - Start: Parkplatz beim Stift Rein
    - Aufstieg: Weg 34 (Jägersteig)
    - Abstieg: Weg 562 (Kaschisteig)
    - Höhenmeter auf: ca. 750
    - Höhenmeter ab: ca. 750
    - Kilometer (Gesamt): ca. 15

    Das Gipfelkreuz am Hochstein
    MK1_P1010321.jpg

    Huflattich Ende nie
    MK2_P1010327.jpg

    So und hier: Der Jägersteig, den ich als kleinen Waldweg in Erinnerung habe ist eine breite Forststraße und alles kahl. Sind das alles Folgen von Emma?
    MK3_P1010329.jpg

    Teilweise wirkt es wie auf einer Mittelmeerinsel
    MK4_P1010330.jpg

    Der Zirkus hat ein Zelt vergessen
    MK5_P1010333.jpg

    Die Mühlbacherhütte
    MK6_P1010340.jpg

    Blümchen
    MK7_P1010353.jpg

    Der Kaschisteig ist reizvoll wie eh und je.
    MK8_P1010359.jpg

    Und im Tal freuen sich die Hennen über die blühenden Forsythien
    MK9_P1010364.jpg
    Aktuelle Lieblingssprüche:
    - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
    - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

  • #2
    AW: Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

    Hallo Badhäubchen,

    super Idee für einen Frühlingsspaziergang, das werden wir gleich heute angehen. Heute brauch ich auch grad so einen Ausgleich.

    Auf deinem Foto scheinen teilweise Spuren von Sturmschäden und teilweise Spuren einer regulären Holzernte zu sein. Bei ersterem liegen die ausgerissenen Wurzelstöcke herum, beim Hang im Hintergrund sind sie nicht vorhanden.

    LG, Johannes
    Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

      Zitat von Badehäubchen Beitrag anzeigen
      Zu unserer heutigen Tour hätte ich eine Frage an die Grazer/GUler (oder wer es weiß), konkret zu Bild 3.
      Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal bei der Mühlbacherhütte war und ich hatte den Weg rauf komplett waldig in Erinnerung.
      Jetzt: Dürre und alles abgeholzt.
      War das alles Sturm Emma (wie unsere Vermutung war)?
      Hallo Christa!

      Es war der Sturm Paula, der hier vor 9 Jahren alles zerstört hat. Schade um den schönen Jägersteig. Jedes Mal, wenn ich hier unterwegs bin, muss ich die Tränen verdrücken.
      Nichtsdestotrotz ist der Rest der 3000er-Runde noch recht nett begehbar.

      LG
      Matthias

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

        Paula und dann gabs noch den Eischlag vor einiger Zeit.

        Den Jägersteig und weiter auf den Hochstein geh ich immer wieder gerne, liegt ja quasi vor meiner Haustüre, Mühlbacher is mehr was fürs MTB
        Zuletzt geändert von karl steinscheisser; 03.04.2017, 08:20.
        Bierinduziertes Brainstorming
        setxkbmap -option ctrl:nocaps

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

          Servus,

          eine kleine Ergänzung: Übern Pfaffenkogel kommt man auch schön in das Gebiet. Da kann man mit der S Bahn anreisen. Die geht stündlich von Graz und fährt 12 min. Ein paar Meter neben dem Bahnhof Stübing gehts schon rauf.

          Das haben wir am Sonntag ausprobiert und war, dem Frühlingstag entsprechend, wunderschön.

          LG, Johannes
          Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

            Hallo, liebe alle!

            Danke für Eure Rückmeldungen!

            Stimmt, vor der Emma war ja die Paula! Mir hat es auch das Herz zerrissen, ich hatte den Jägersteig als herrlichen, schattigen Buchensteig in Erinnerung, unten geht’s ja noch, aber oben… das tut echt weh!

            Die 3000er Runde haben wir uns für den Herbst vorgenommen, sobald die Buchen bunt sind, muss ja ein geniales Farbenspiel sein (oder später im Frühling, wenn sie austreiben). Und die Runde über den Pfaffenkogel haben wir uns dann auch zusammengereimt. Oder (ev. auch von Kleinstübing aus) Gamskogel und Schartnerkogel. Ich muss sagen, dass ich das Gebiet echt nicht so präsent hatte, ist ja super!

            MTBer waren übrigens wirklich sehr viele unterwegs!


            Liebe Grüße
            Badehäubchen
            Aktuelle Lieblingssprüche:
            - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
            - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

              Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
              Mühlbacher is mehr was fürs MTB
              Speziell in Verbindung mit dem Kaschlsteig machts mit dem Radl schon Spaß

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochstein (925), Mühlbacherkogel (1050), 01.04.2017

                Danke für deine Eindrücke, wenn ich wieder in der Gegend bin schau ich mir das an.
                Lg. helmut55

                Kommentar

                Lädt...