Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

    Servus!

    Diese Tour stand schon lange auf der Wunschliste, der Klausgraben war allerdings über längere Zeit gesperrt und ist erst seit letztem Jahr wieder zugänglich. So folgte endlich die Umsetzung.

    Wegverlauf als Runde:
    Prolesbrücke (714m) - Nordanstieg Schneekogel (1.486m) - Vordere Halterhütte - Kuhalm - Ochsenbühel - Hintere Halterhütte - Zinken (1.619m) - Kastenriegel - Höll - Weichselboden - Klausgraben - Greith - PP

    1.500 Hm auf 36 km Wegstrecke:
    1_Karte.JPG

    Start bei der Prolesbrücke:
    DSC03786.JPG

    Der in Karten eingezeichnete, untere Jagdsteig existiert nicht mehr, also ab ins Gemüse:
    DSC03789.JPG

    In Richtung des früheren Jagdsteigs vernahm ich Hundegekläff (!), also wich ich in den steilen Bachgraben aus:
    DSC03792.JPG

    Anfangs gar nicht so übel, besser als im Unterholz:
    DSC03794.JPG

    Aber es gab auch so manche Steilaufschwünge, im feuchten Bachbett nicht immer easy zu bewältigen:
    DSC03796.JPG

    Nach dem Bach endlich die Sonne, mich fröstelte es noch vom Graben:
    DSC03806.JPG

    Den oberen Jagdsteig gibt es auch nicht mehr, also für 400 Hm ab in die Pampa:
    DSC03808.JPG

    DSC03810.JPG

    DSC03812.JPG

    Oben wurde es besser:
    DSC03814.JPG

    DSC03818.JPG

    DSC03822.JPG

    Gipfel Schneekogel:
    DSC03825.JPG

    Basty ließ es sich nicht nehmen, noch ein Stück weiter oben, als ich zu sein:
    DSC03827.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

    Die Aussicht, okay:
    DSC03830.JPG

    Halterhütte Vordere Staritzen. Wollte eigentlich nur auf kurzes Getränk einkehren und blieb dann doch fast zwei Stunden hängen. Zu interessant waren die Gespräche...
    DSC03833.JPG

    Dann doch noch weiter:
    DSC03835.JPG

    DSC03837.JPG

    An einer Kuhphobie sollte man nicht leiden (360 Stück vom 10. Juni bis Mitte September):
    DSC03838.JPG

    Kuhalm:
    DSC03844.JPG

    Ochsenbühel, Gipfelaufbau Zinken:
    DSC03846.JPG

    Hohe Weichsel gegenüber:
    DSC03849.JPG

    Halterhütte Hintere Staritzen (dorthin wechselt der Halter von der Vorderen Halterhütte nach Hälfte der Almzeit):
    DSC03852.JPG

    Ringkamp:
    DSC03854.JPG

    Gipfel Zinken:
    DSC03856.JPG

    DSC03857.JPG

    Happy Basty!
    DSC03859.JPG

    Kräuterin, Dürrenstein, Ötscher, Zeller Hüte:
    DSC03863.JPG

    Hochschwab links, rechts Hochtürnach:
    DSC03865.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

      Hochschwab:
      DSC03866.JPG

      Im Norden Hennesteck, Reisalpe, Göller und Co:
      DSC03869.JPG

      Basty sein Blumenbad zu verwehren wäre verheerend:
      DSC03879.JPG

      Zum Kastenriegel:
      DSC03885.JPG

      Kastenriegel:
      DSC03888.JPG

      Ab in die Höll, hier fuhren zur Kaiserszeit noch Kutschen mit Sommerfrischlern:
      DSC03889.JPG

      In der Höll:
      DSC03892.JPG

      DSC03893.JPG

      DSC03898.JPG

      DSC03899.JPG

      DSC03900.JPG

      Barbarakapelle:
      DSC03902.JPG

      Herrlich diese Felsen:
      DSC03904.JPG

      Weichselboden:
      DSC03907.JPG

      Wieder an der Salza:
      DSC03909.JPG

      Fortsetzung folgt...
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

        Die folgenden Aufnahmen sind von der Salza im Klausgraben:
        DSC03913.JPG

        DSC03914.JPG

        DSC03917.JPG

        DSC03924.JPG

        DSC03925.JPG

        DSC03927.JPG

        DSC03930.JPG

        DSC03935.JPG

        DSC03937.JPG

        DSC03940.JPG

        DSC03941.JPG

        DSC03943.JPG

        DSC03945.JPG

        DSC03946.JPG

        DSC03948.JPG

        Letzte Fortsetzung folgt...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

          DSC03952.JPG

          DSC03956.JPG

          DSC03963.JPG

          DSC03969.JPG

          Nach der Einkehr beim Leitner in Greith - sehr empfehlenswerte Küche! - ging's etwa zwei Kilometer auf der Straße zurück zum Parkplatz:
          DSC03971.JPG

          Liebe Grüße, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

            Das ist super! Den Klausgraben bin ich Ende 2015 nur bis zur Abzweigung vom Leitenriegel gegangen und von dort auf den Zinken, da war die Brücke im Graben noch neu.
            Anscheinend haben wir uns an diesem Tag wirklich knapp verpasst, denn ich bin ja einen Teil der Runde fast umgekehrt gegangen - wie ich anhand deines Wegverlaufes gesehen hab. Glaub ich hab dein Auto eh gesehen am Startpunkt, weil ich mich noch gewundert hab, und mich fragte - ist der Weg hier schon so überlaufen?

            Am Schneekogel hab ich auch meine letzte Rast gemacht - lustig, das du da ein paar Stunden vor mir grad warst :-) Hab den "Gipfel" sogar aus ähnlicher Perspektive wahrgenommen.

            Zinken Papstmauer 11062017 (71)k.jpg
            Zuletzt geändert von bluehouse3843; 14.06.2017, 09:53.

            Kommentar


            • #7
              AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

              Seas Günter,

              einen super Ruachler hast hingelegt.
              Wenn ich Hundegebell höre, weiche ich auch meist aus, man weiß ja nie.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

                Die Klamm /der Graben) ist ja soo nett, die hab ich ja auch schon genossen.
                Aber am Zinken war ich immer noch nicht oben.
                Überhaupt die Zeller Staritzen nehme ich mir schon lange vor.
                Wird wohl eine Schneeschuhtour werden.
                Deine Runde ist schon gewaltig und überhaupt: Wie kann man nur so weglos herumruacheln? Unbenannt.png


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

                  Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                  Das ist super! Den Klausgraben bin ich Ende 2015 nur bis zur Abzweigung vom Leitenriegel gegangen und von dort auf den Zinken, da war die Brücke im Graben noch neu.
                  Anscheinend haben wir uns an diesem Tag wirklich knapp verpasst, denn ich bin ja einen Teil der Runde fast umgekehrt gegangen - wie ich anhand deines Wegverlaufes gesehen hab. Glaub ich hab dein Auto eh gesehen am Startpunkt, weil ich mich noch gewundert hab, und mich fragte - ist der Weg hier schon so überlaufen?

                  Am Schneekogel hab ich auch meine letzte Rast gemacht - lustig, das du da ein paar Stunden vor mir grad warst :-) Hab den "Gipfel" sogar aus ähnlicher Perspektive wahrgenommen.
                  Ja das ist echt witzig, dass wir fast zeitgleich unterwegs waren, noch dazu am so selten begangenen Schneekogel. Und so schade, dass wir uns verpasst haben, eine Begegnung wär' lustig gewesen.
                  Als ich zurückkam, war der Parkplatz ganz schön voll. Ich glaube auch, dein Fahrzeug mit niederösterreichischem Kennzeichen erspäht zu haben.

                  Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                  Seas Günter,

                  einen super Ruachler hast hingelegt.
                  Wenn ich Hundegebell höre, weiche ich auch meist aus, man weiß ja nie.
                  Seas Manfred,

                  wer ruachlt, der lebt!

                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Die Klamm /der Graben) ist ja soo nett, die hab ich ja auch schon genossen.
                  Aber am Zinken war ich immer noch nicht oben.
                  Überhaupt die Zeller Staritzen nehme ich mir schon lange vor.
                  Wird wohl eine Schneeschuhtour werden.
                  Deine Runde ist schon gewaltig und überhaupt: Wie kann man nur so weglos herumruacheln? [ATTACH]564916[/ATTACH]


                  L.G. Manfred
                  Servus Manfred,

                  vielen Dank!
                  Bin ganz bei dir, der Klausgraben ist fantastisch, es ist so toll, neben dem Wasser zu schlabbern.
                  Eine Schneeschuhtour auf den Zinken/Zeller Staritzen ist bestimmt recht reizvoll. Ein Manko hierzu wäre vielleicht die geschlossene Halterhütte, es sind echt nette Leut' dort oben!

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

                    Wiedermal ordentlich Kilometer abgespult, Günter
                    Und nebenbei noch schöne Photos gemacht, toll!
                    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

                      Servus Günter,

                      unter allen Varianten, die Zeller Staritzen in einem Tag zu überqueren, scheinst du dir jene mit der längsten Strecke ausgesucht zu haben!

                      Achteinhalb Jahre liegt es inzwischen zurück, dass ich an einem herrlichen Herbstnachmittag auf der Hochfläche war und am Zinken stand. Auch wenn die meisten Nachbarstöcke (deutlich) höher sind, ist das Panorama doch beeindruckend! Wie steil die meisten Flanken des Plateaus und wie abenteuerlich die Weg(spuren) vor allem von Norden sind, würde man oben gar nicht leicht glauben.

                      Im Klausgraben musste ich im Sommer 2014 leider bei der ersten Brücke ab Weichselboden umdrehen, die damals gesperrt war. Deine Fotos bestärken mich darin, ihn jetzt noch einmal aufzusuchen.

                      ---

                      Und dass sich zwei Forumianer aus unterschiedlichen Bundesländern just auf einem so einsamen Gipfel wie dem Schneekogel fast begegnen, finde ich eine herrliche Pointe für sich.
                      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.06.2017, 20:27.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

                        Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                        Wiedermal ordentlich Kilometer abgespult, Günter
                        Und nebenbei noch schöne Photos gemacht, toll!
                        Servus, Grüß Dich!
                        Die Kilometers sind kurzweilig, wenn's so schönes zu sehen gibt.
                        Vielleicht verschlägt's dich ja mal in die Gegend...

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Servus Günter,

                        unter allen Varianten, die Zeller Staritzen in einem Tag zu überqueren, scheinst du dir jene mit der längsten Strecke ausgesucht zu haben!

                        Achteinhalb Jahre liegt es inzwischen zurück, dass ich an einem herrlichen Herbstnachmittag auf der Hochfläche war und am Zinken stand. Auch wenn die meisten Nachbarstöcke (deutlich) höher sind, ist das Panorama doch beeindruckend! Wie steil die meisten Flanken des Plateaus und wie abenteuerlich die Weg(spuren) vor allem von Norden sind, würde man oben gar nicht leicht glauben.

                        Im Klausgraben musste ich im Sommer 2014 leider bei der ersten Brücke ab Weichselboden umdrehen, die damals gesperrt war. Deine Fotos bestärken mich darin, ihn jetzt noch einmal aufzusuchen.

                        ---

                        Und dass sich zwei Forumianer aus unterschiedlichen Bundesländern just auf einem so einsamen Gipfel wie dem Schneekogel fast begegnen, finde ich eine herrliche Pointe für sich.
                        Servus Wolfgang!

                        da gäbe es schon noch längere Strecken...
                        Stimmt, wenn man oben im lieblichen Almgelände steht, glaubt man kaum, dass es rundherum ordentlich steil runter geht. Das macht die Zeller Staritzen schon zu etwas Besonderem.
                        Den Klausgraben nachzuholen würde sich sicherlich lohnen. Es ist so wahnsinnig schön dort und unglaublich ruhig, ich bin keiner Menschenseele begegnet. Und der Wirt in Greith...
                        Die Pointe mit den zwei Forumianern hast trefflich formuliert!

                        LG, Günter
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

                          Tolle Runde! Danke fürs zeigen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

                            Servus Günter,

                            Wunderschön! Auf eine Begehung des Klausgrabens freue ich mich auch schon.

                            Ich kann als Zinken-Variante den Rotriegel-Auf-/Abstieg empfehlen.

                            Vielen Dank für Deinen Bericht & LG,

                            Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zinken (1.619m) mit Salza-Klausgraben / Zeller Staritzen / 11.06.2017

                              Zitat von urbazi Beitrag anzeigen
                              Tolle Runde! Danke fürs zeigen!
                              Dankeschön!

                              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                              Servus Günter,

                              Wunderschön! Auf eine Begehung des Klausgrabens freue ich mich auch schon.

                              Ich kann als Zinken-Variante den Rotriegel-Auf-/Abstieg empfehlen.

                              Vielen Dank für Deinen Bericht & LG,

                              Peter
                              Servus Peter,

                              herzlichen Dank!
                              Der Klausgruben ist fantastisch, deine Vorfreude wird dich nicht enttäuschen.
                              Danke für die Empfehlung des Rotriegels. An den hatte ich ursprünglich gedacht, aber der Halter hat mir von der Begehung abgeraten, da man sich leicht in den Felsen vergehen kann. Keine Ahnung ob's so ist.
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...