Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

    Anlassgeber für diese Tour waren der Bericht von Mikki1301 http://www.gipfeltreffen.at/showthre...eralm-Heukuppe und der Hinweis von Scubasigi, dass es für diesen Anstieg eine Topo gibt.

    Mit dieser ausgerüstet, bin ich beim Moassa gestartet. An der Karreralm vorbei ...

    comp_DSCF6063.jpg

    ... Richtung Fuchsloch zum ersten Schuttfeld und an dessen rechtem Rand aufwärts ...

    comp_DSCF6064.jpg

    ... bis ein Steinmandl auf einen Pfad zwischen den Bäumen durch zum zweiten Schuttfeld hinweist.

    comp_DSCF6065.jpg

    Da steigt man noch rechtshaltend auf zum Einstieg. (roter Strich, Steinmann)

    comp_DSCF6066.jpg

    Die Kraxelei ist recht einfach, auch die vielen Latschen bieten gute Griffe ... Nach dem ersten Absatz geht´s da drüben linkshaltend weiter.

    comp_DSCF6068.jpg comp_DSCF6072.jpg

    Dann steigt man am rechten Rand einer Schuttrinne bis zu einer Schulter an und quert nach links.

    comp_DSCF6076.jpg

    Im Rückblick

    comp_DSCF6079.jpg

    Ich hatte da ein wenig den Faden verloren und bin noch einmal ein Stückerl runtergestiegen. (Es gäbe auch unterhalb schon eine Möglichkeit zur Querung, und der Felsaufbau mit dem Durchschlupf ist eher gratartig als ein Mugel wie in der Topo.)
    Schließlich habe ich den Durchschlupf doch noch erspäht:

    comp_DSCF6078.jpg

    Die Blocke liegen hier lose und das Durchklettern ist wirklich unangenehm.

    Nach ein paar weiteren Metern erreicht man die Höhe der Paulaturm-Scharte.

    comp_DSCF6084.jpg

    Schaut auch von hier nicht leicht aus!
    Allerdings könnte man hier durch eine Schuttrinne absteigen.

    comp_DSCF6093.jpg

  • #2
    AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

    Am vorletzten Foto sieht man sie schon links im Bild, die steile Platte (3).
    Sind eh nur ein paar Meter und den "Bürzel" da oben hatte ich schon in der Hand, ich hab´s aber trotzdem nicht geschafft.

    comp_InkedDSCF6085_LI.jpg

    Man kann aber kurz links absteigen und gleich oberhalb der Platte auf den Kamm zurückkehren.

    Zwischendurch ein Blick zur Schneealm und zur Karreralm (unten)

    comp_DSCF6096.jpg

    Bald an diesem Zinken vorbeischlüpfen ...

    comp_DSCF6097.jpg

    ... und auf einem Grasrücken bis zur Wand ansteigen.
    Hier ginge der Originalweg (4) hinauf.

    comp_DSCF6099.jpg

    Diese Schwierigkeiten umgeht man rechts bis zu einer steilen Schuttrinne, ...

    comp_DSCF6103.jpg

    comp_DSCF6109.jpg

    ... die man nach links verlässt und den Rücken oberhalb der Felswand erreicht.

    comp_DSCF6113.jpg

    Hier ist noch eine kurze, gar nicht so einfache Klettereinlage eingeplant (1+?).

    comp_DSCF6114.jpg

    Die nächsten Felsen sind links oder rechts zu umgehen.

    comp_DSCF6116.jpg

    comp_DSCF6117.jpg

    Ich bin links gegangen und durch eine Schrofenrinne weiter. ... Windschnittiger Zacken ...

    comp_DSCF6119.jpg comp_DSCF6118.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

      Jetzt fehlt nur mehr ein kurzer Schrofenrücken und eine Wiese bis zur Heukuppe.

      comp_DSCF6121.jpg

      Beim Abstieg ist mir noch allerlei Gehörntes begegnet.

      comp_DSCF6123.jpg comp_DSCF6124.jpg

      Nach der Pause im Karl-Ludwig-Haus bin ich noch zum Beginn (oder Ende) des Fuchslochsteiges hinaufgegangen, den ich als Abstieg gewählt habe.
      (Dabei kommt man am Reißtaler-Steig vorbei, wo mir kein Absperrband mehr aufgefallen ist. Ist der schon offen?)

      comp_DSCF6128.jpg

      comp_DSCF6129.jpg

      comp_DSCF6130.jpg

      comp_DSCF6136.jpg

      comp_DSCF6137.jpg

      Noch ein Blick zum Paulaturm, ein paar Stunden davor bin ich in der Scharte gewesen.

      comp_DSCF6142.jpg

      Der Steig besteht aus viel Gehgelände und wirkt ein bisschen zusammengesucht, ist aber landschaftlich recht schön.
      Das Gelände ist relativ ungefährlich, alle schwierigeren Passagen lassen sich umgehen.
      Allerdings ist ein wenig Vorsicht geboten, weil dort bröselt´s überall, kaum ein Griff oder Tritt ist sicher.
      Die Markierungen sind sparsam angebracht und leider schon am Verblassen, mit der Topo findet man aber gut durch.

      offtopic: Dass bei so einem Traumwetter der Gastgarten am K.L.-Haus gesperrt war, entzieht sich meinem Verständnis. Schade!

      LG, Toni
      Zuletzt geändert von musitoni; 15.06.2017, 18:02.

      Kommentar


      • #4
        AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

        Danke für die schöne Zusammenfassung. Schaut auf Fotos oft etwas harmloser aus als es ist. Wirkt sehr interessant. Und einen Gusta aufs Kozel hast mir jetzt auch gemacht :-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

          Das sieht ja sehr interessant aus, so was gefällt mir auch immer sehr. Gehgelände mit einigen Kraxeleien und dann noch markiert, wenn auch spärlich.
          Danke für die detaillierte Dokumentation.
          Wenn ich nur nicht in Oberösterreich soviel zu tun hätte.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

            Steht auch auf meiner Liste. Sehr schön dokumentiert, danke!

            Kommentar


            • #7
              AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

              Ich bin dort zwar schon oft herumgekraxelt aber ich glaube, diese Variante kenne ich auch noch nicht.

              Danke Toni!

              Kommentar


              • #8
                AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

                Danke für eure netten Kommentare!

                LG, Toni

                Kommentar


                • #9
                  AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

                  Sehr gefällig, danke für diesen Kraxeltipp!

                  LG,

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

                    Der Reißtalersteig ist wieder geöffnet, deswegen kein Band

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

                      Danke für eure Antworten, Michael (für den Tipp bzgl. Reißtaler) und Peter!

                      LG, Toni

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

                        Hallo,

                        seit es die Beschreibung mit der Umgehung der 4er-Stelle gibt, steht der Steig auf der To-Do-Liste. Die Bilder sind sehr aufschlußreich, danke für die Verbesserung der Dokumentation!

                        Liebe Grüße
                        Andreas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

                          Ein schönes Eck der Rax, dort muss ich auch wieder einmal hin. Hab dort eh noch eine Rechnung offen, und seit ich vom Karreralmsteig weiß, ist das Angebot an Varianten noch größer. Heiß darf's halt nicht sein...

                          LG maxrax

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

                            Danke für eure positiven Antworten, Andreas und Maxrax!
                            Dieses Eck der Rax gefällt mir auch recht gut, weil es landschaftlich interessant und wenig besucht ist.
                            Wobei ... im Karreralmsteig sind doch einige Spuren zu sehen ... oder die Gams haben die Topo auch gelesen.

                            LG, Toni

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Karreralmsteig, Rax, 13.6.2017

                              Super beschrieben Toni! JA, dort gefällt es mir auch sehr gut!
                              lg. Mikki

                              Ich bin KEIN Engel
                              ... ich mache Fehler
                              ... ich bin nicht perfekt
                              ... manchmal auch verrückt
                              ... aber eines kann ich:
                              ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                              Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                              www.energieinbewegung.at

                              Kommentar

                              Lädt...