Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (Raxalpe), 14.7.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (Raxalpe), 14.7.2017

    Gestern war ich wieder am Paulaturm, diesmal mit Durchsteigung der Jahnschlucht.
    Weil mir der Karreralmsteig letzte Woche so gut gefallen hat, benutzte ich ihn als Zustieg bis zur Paulascharte.
    Dann die Geröllrinne drüben hinunter, um den Jahnturm herum, Jahnschlucht hinauf und wieder übers Schuttfeld hinunter bis zur Jagdhütte.
    Abstieg über Schorschlsteig.


    Einstieg Karreralmsteig

    01.jpg


    Eine 2er-Stelle

    02.jpg


    Gestern wurde mir die Brüchigkeit stärker bewusst als letztes Mal;
    ein paar Brocken sind mir ausgebrochen und bis zum Einstieg hinuntergedonnert. Man muss wirklich sehr aufpassen.

    Blick zum Paulaturm

    03.jpg


    Diesmal hab ich eine Variante ausprobieren wollen und bin das letzte Gratstück mit Fensterl und Platte rechts umgangen.
    Knapp unterhalb des Grataufbaus über eine Mini-Rampe und eine Mini-Verschneidung auf die Grathöhe hinauf.
    Hier bereits vom Paulaturm im Rückblick (blau=Platte, rot=Variante; teils verdeckt).

    04.jpg


    Beim Abstieg aufs Schuttfeld östlich der Scharte empfiehlt es sich, den spitzen Gratturm (rechts im Bild) wieder westlich (hinten) zu umgehen.
    Direkt die Rinne runter ist steil und schwer, die Rampe rechts ist zwar leicht, aber brüchig.

    05.jpg


    Rückblick zur Scharte von weiter unten. Paulaturm mittig

    06.jpg


    Jahnturm und oberer Ausgang der Jahnschlucht

    07.jpg


    Hier geht’s ums Eck zur Vorderseite des Paula- bzw. Jahnturms

    08.jpg


    Eigentlich ist die Jahnschlucht ja eher ein Kamin als eine Schlucht.

    09.jpg


    Einstiegsbereich von Paulasteig, Dobiaschriß und Deutschmannriß. Dorthin hab ich noch einen Abstecher gemacht

    10.jpg


    Rostgurke

    11.jpg


    Dobiaschriß

    12.jpg


    Paulasteig. Den würde ich auch gern einmal gehen. Was ist, Michl?

    13.jpg


    Zurück zur Jahnschlucht.
    Die zwei unteren Absätze noch vor dem Kamin könnte man auch umgehen bzw. man muss gar nicht so weit absteigen,
    wenn man von rechts ums Eck kommt (sieht man auf Bild 9).
    Ich hab sie natürlich mitgenommen.

    Erste Stufe

    14.jpg


    Zweite Stufe

    15.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 15.07.2017, 21:29.

  • #2
    AW: Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (14.7.2017)

    Türkenbund

    16.jpg


    Die kurze Kletterstelle (II) am Beginn des Spalts

    17.jpg


    Da weiter hinauf? Nein, es geht links ums Eck. Das ist der Jahnschluchtriss (IV+)

    18.jpg


    Blick zurück

    19.jpg


    Nur mehr leicht ansteigend, unter Klemmblöcken durch, geht’s dem Ausgang zu

    20.jpg


    Hier kommt man nur gebückt durch

    21.jpg


    Spaßhalber bin ich auf den Klemmblock gestiegen und hab von oben in dieselbe Richtung fotografiert

    22.jpg


    Wieder heraußen

    23.jpg


    Neuerlicher Abstieg übers Schuttfeld (mit kleinem Abstecher an den Wandfuß der Blasriegelwände)

    24.jpg


    Eine kurze Latschengasse leitet zum Wanderweg (Fuchsloch-Aufstieg);
    Ich hab dann bei der Jagdhütte Rast gemacht

    25.jpg


    Ein Steigerl führt von der Hütte direkt durch den Wald hinunter; ich vermute, es ist der Schorschlsteig.

    26.jpg


    Weiter unten ist er üppig mit Steindauben markiert; die Wegspur ist im Gras nicht überall sichtbar

    27.jpg


    Im Prinzip geht’s dann immer die Schneise hinunter

    28.jpg


    Beginn des Steiges bei der Forststraße zur Karreralm (nahe der Jahnhütte).

    29.jpg


    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die halb vom Baum verschluckte Tafel, die es früher einmal gab, dort war oder nicht doch etwas weiter oben Richtung Karreralm.
    Gesehen hab ich sie jedenfalls nicht mehr, weder vorige Woche noch jetzt. Wahrscheinlich ist sie irgendwann den Rodungsarbeiten zum Opfer gefallen…
    Zuletzt geändert von maxrax; 15.07.2017, 21:35.

    Kommentar


    • #3
      AW: Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (14.7.2017)

      Gibt es unsere Gipfelbuchkassette und das Buch noch? http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=jahnturm
      www.reichensteiner.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (14.7.2017)

        Zitat von dokta Beitrag anzeigen
        Gibt es unsere Gipfelbuchkassette und das Buch noch? http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=jahnturm
        Ja freilich, die Buchkassette gibt's noch (siehe auch hier, Bild 7).
        Das Buch ist wohl nicht mehr das originale, zur Zeit ist ein kleiner Notizblock drin.

        Kommentar


        • #5
          AW: Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (14.7.2017)

          Die Jahnschlucht fehlt mir noch, und sie mit dem Karreralmsteig zu verbinden ist eine gute Idee. Auch die Variante neben der Platte schaut interessant aus.
          Nachdem ich mich letztens nicht auf den Paulaturm getraut habe, gibt´s dort noch Einiges für mich zu tun.
          Danke für Bericht und Bilder!

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (14.7.2017)

            Schaut gut aus, maxrax. Den Paulasteig mach ma. Ich bitte aber um eine Einführung in dieses Gebiet, ich war dort noch nie. Wird Herbst werden...
            Lg, michl
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (14.7.2017)

              "?"

              ...Türkenbund, würde ich sagen. Sehr selten.

              LG Helwin

              Kommentar


              • #8
                Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (Raxalpe), 14.7.2017

                @Toni: Die Jahnschlucht hab ich seit 2011 auf der Liste gehabt, aber immer wieder vergessen.
                Nicht zuletzt durch deinen Karreralmsteig-Bericht bin ich wieder darauf gestoßen.
                Sie ist ja wirklich sehr kurz, aber eindrucksvoll. Und in Kombination mit anderen Steigen auf jeden Fall lohnend.

                @Michl: Würde mich freuen. Ein anderes Vorhaben hätten wir ja auch schon lange geplant.
                Hoffentlich halten meine Knie bis zum Herbst durch
                Und ja, die Altenberger Wände sind toll.

                @Helwin: Danke. Kam mir eh sehr bekannt vor. Ich hab's im Bericht ergänzt.
                Aber bei Pflanzen bin ich im Allgemeinen recht ahnungslos...
                Zuletzt geändert von maxrax; 16.07.2017, 07:36.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (Raxalpe), 14.7.2017

                  Der Türkenbund ist gerade in voller Blüte und im Bereich zwischen Karreralm und Reißtalerhütte mehrfach zu sehen, ich war gestern dort unterwegs und habe mich am Blütenreichtum erfreut - so auch an der Strauß-Glockenblume. Leider kann ich das Bild nicht hochladen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp dazu geben.
                  LG Ingrid2109

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Paulaturm, Jahnschlucht über Karreralmsteig (Raxalpe), 14.7.2017

                    Strauß-Glockenblume (Copy).jpg

                    Na, wieso nicht gleich, das also ist die Strauß-Glockenblume, die ich bisher noch nicht gesehen (oder vielleicht auch nicht beachtet) hatte.
                    Ingrid2109

                    Kommentar

                    Lädt...