Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

    Vom Untertal, Famrieseck und Gratüberschreitung über Wildkarsteine zur Wasserfallspitze, Abstieg Wildkar, Wildkarseen

    Die Wasserfallspitze werden einige hier im Forum kennen, wahrscheinlich allerdings nur als Schitour!
    Im Gipfelbuch finden sich tatsächlich im Sommer nur wenige Einträge.
    Über die Wildkarsteine bin ich vor ewigen Zeiten (1983) im Zuge einer Überschreitung vom Hochgolling her einmal abgestiegen.
    Diesmal wähle ich diese Route als netten Grataufstieg und möchte anschließend endlich einmal das Wildkar mit seinen wunderbaren Seen aufsuchen.
    Zunächst eine Übersicht mit punktiertem Routenverlauf:
    Karte.jpg
    Kompasslogo.jpg


    Startpunkt ist das Untertal, knapp vor dem Ghf. Weisse Wand. Eine lange Forststraße, aber anders geht´s nicht, ein moderater Urwaldaufstieg Richtung Famrieseneck – anders geht´s auch nicht…
    Ein Zirbenwald entlässt mich schließlich zum gut begehbaren Gratkamm. Es dominiert der Höchstein mit seinen Trabanten Walcher, Zöhnle, Pulverturm…
    Wass-001.jpg
    Kleine Wölkchen umkreisen den Dachstein
    Wass-002.jpg
    Walcher, Zöhnle und Pulverturm v.l.n.r. im Zoom:
    Wass-003.jpg
    Gemütlich erreiche ich das Famrieseneck und überblicke den Kamm der Wildkarsteine, vom Vorderen zum Hinteren:
    Wass-004.jpg
    Und – ein Blick hinab zum Riesachsee
    Wass-005.jpg
    Angekommen am Vd. Wildkarstein. Wer verirrt sich bloß hier herauf?
    Rechts hinten bereits mein Ziel, die Wasserfallspitze, ganz links hinten der Hochgolling:
    Wass-006.jpg
    Der Abstieg vom Vd. Wildkarstein bildet die erste, eher harmlose Schlüsselstelle,
    Blick zurück
    Wass-008.jpg
    Ein Blick voraus verheißt weitere Hindernisse,
    Wass-009.jpg
    doch meistens trügt der Schein. Überraschend ergeben sich immer wieder recht einfache Durchschlupfe und eindeutige Umgehungsmöglichkeiten.
    Ein Seitenblick Richtung Wildkar verspricht eine Wanderung durch ein Seenparadies
    Wass-010.jpg
    Ein Rückblick vom Urgestein zum Kalk (Dachstein)
    Wass-011.jpg
    und bereits über eine längere Gratstrecke. Immer markant: Der Höchstein:
    Wass-012.jpg
    Mein Grat bleibt – von ganz wenigen ausgesetzten Stellen abgesehen – stets gutmütig.
    Dieser hier gegenüber (Gamsspitze, Häuslspitze)
    ist es durchaus nicht…
    Wass-013.jpg
    Ein Blick ins Waschlkar mit seinen widerborstigen Zacken und einem unbenannten See:
    Wass-014.jpg
    Vielleicht heißt er ja Waschlkarsee – wer weiß es?

  • #2
    AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

    Wass-015.jpg
    Gemütlich und recht breit führt mein Kamm weiter, der grüne Geselle ist bereits der Hintere Wildkarstein, danach folgt die Wasserfallspitze.
    Wass-016.jpg
    Am Gipfel des Hinteren Wildkarsteins hat gerade mein Rucksack Platz
    Wass-019.jpg
    Der Weiterweg erweist sich grün und schottrig
    Wass-018.jpg
    Aber man muss zuerst vom Ht. Wildkarstein runter. Trittsicherheit ist gefordert und ein wenig Überblick (teils II). Ein Rückblick:
    Wass-021.jpg
    Verlockend präsentiert sich der Obere Wildkarsee und
    Wass-020.jpg
    ich werde mich gerne verlocken lassen…
    Blau blüht der Eisenhut, zu Recht auch Sturmhut genannt, je stürmischer der Platz desto besser
    Wass-022.jpg
    Blick auf das heikle Gratstück bei den Waschlkarspitzen, das man besser umgeht, sollte jemand eine einmal eine Überschreitung zur Sonntagkarspitze planen.
    Wass-023.jpg
    Hier der Blick auf den Kamm zur Sonntagkarspitze (und natürlich zum Dachstein)
    Wass-024.jpg
    Etwas Schutt und Blöcke leiten mich zur Wasserfallspitze.
    Wass-025.jpg
    Im Gipfelbuch finden sich weit mehr Einträge im Winter als im Sommer.
    Ein Blick ins Kar mit der Keinprechthütte.
    Wass-027.jpg
    Selbst am Gipfel ist es an diesem Tag sehr heiß und so hält es mich nicht recht lange. Über steilen Schutt und steige ich rasch ab ins Wildkar und freue mich schon auf den tollen See. Hier ist er auch schon.
    Wass-029.jpg
    Etwas gezoomt, Pulverturmkamm, Wollgräser…
    Wass-030.jpg

    Wass-031.jpg

    Das wohlverdiente Bad ist paradiesisch
    Wass-032.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

      Wann war hier bloß zuletzt ein Mensch?
      Wass-033.jpg
      Ein spärlicher Schafsteig hilft mir eine Etage tiefer, ein prächtiger Wasserfall, darüber die Häuslspitze. Ich war schon einmal oben, wer sonst…
      Wass-034.jpg
      Unzählige kleinere Lacken und Seen begleiten mich nun
      Wass-035.jpg

      Wass-036.jpg
      bevor ich den Unteren Wildkarsee erreiche
      Wass-037.jpg
      Vielleicht trägt der See auch einen anderen Namen, die Karte weiß keinen…
      Auf jeden Fall schwimmt eine Miniinsel drin
      Wass-038.jpg
      Es ist bereits 18h, aber so warm und so hüpfe ich auch hier rein,
      Wass-039.jpg
      genieße und genieße…
      Ein Zoom zum Pulverturm
      Wass-040.jpg
      Der Grat in Bildmitte war einer der letzten, der mir noch gefehlt hat.
      Wieder ein paar kleinere Lacken, darüber die Hohe Wildstelle
      Wass-041.jpg

      Wass-042.jpg
      Schließlich verabschiede ich mich und trotte eine Forstraße hinunter, die Berge des Untertals stehen bereits im Abendlicht.
      Wass-044.jpg
      Eine genussvolle Tauerntour ist zu Ende.

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

        Wirklich sehr schön!

        Kommentar


        • #5
          AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

          Danke für's Zeigen.
          Das wären mal Seen für ein Biwak.
          Die Gegend ist immer wunderbar. Vor allem der Kontrast zwischen überlaufen und einsam.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

            Wunderbare Bilder!

            Danke!

            Kommentar


            • #7
              AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

              Mal wieder sehr schön - danke für den Bericht!
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

                Das Wandergebiet meiner Kindheit (also natürlich nur brav markiert von Hütte zu Hütte oder Alm zu Alm)...das stellt quasi eine Alternative für Klafferkesselfans dar, die es lieber einsam mögen.
                Danke für den ansprechenden Bericht und
                lG
                Roland
                Der Berg ruft...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

                  Ein bisschen neidisch schaut man aus Tirol auf den Seenreichtum in den Niederen Tauern.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

                    Danke auch euch! Fein, wenn es gefällt!
                    @wichtl: Dort kannst du wahrscheinlich sogar eine Woche zelten, ohne dass da ein Mensch rauf kommt...
                    @placeboi: Ja, der Seenreichtum hier ist wirklich ein Traum. Und - man braucht auch im Sommer nur wenig Wasser mitschleppen...

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

                      Servus Manfred,

                      vielen Dank für deinen Bericht und die wunderschönen Fotos!

                      Diese Route scheint genau wie für dich geschaffen: ein paar Stellen, die den umfassend erfahrenen Alpinisten fordern, und jede Menge Plätze zum Genießen und Träumen.

                      Es ist schon faszinierend zu sehen, wie viele tolle Seenlandschaften es ganz nahe des Klafferkessels gibt, die ihm an Eindrücken nicht wirklich nachstehen.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

                        Super Bericht!
                        Welch' Vergnügen in so unberührten Seen zu schwimmen, fast schon ein Privileg.
                        Die Aufnahmen sind ein Traum!
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

                          Deine einsamen (Tauern-)Touren begeistern mich immer wieder.
                          Schaut wieder einmal soo harmlos aus. Schaut natürlich nur so aus. :-)

                          Vielen Dank für diesen Augen- und Seelenschmaus!


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

                            Tolle Tour und super bebildert Tauernfuchs 1A

                            BTW eine Frage:

                            2012 als ich mit Familie beim Riesachsee auf der Oberen Gföllalm eingekehrt bin, blickte ich ehrfurchstvoll in die für mich faszienierend und mystisch anmutenden Berge im Südwesten dort.

                            Kannst du mir sagen, ob der Berg links im Vordergrund, bzw. auf der 2. gezoomten Aufnahme, die Wasserfallspitze ist? s. beide angehängte Bilder - danke:

                            image.jpg


                            image2.jpg


                            edit: ich glaube,dass der linke Berg am ersten Bild eher die Gamsspitze ist und die Wasserfallspitze am ersten Bild im Hintergrund ist (rechtsder Bildmitte)





                            LG Chris
                            Zuletzt geändert von chfrey; 28.08.2017, 10:54.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wasserfallspitze, 2507 m, Wildkarsteine, Wildkarseen, 15.8.2017, N. Tauern, I-II

                              @chfrey: Im Hintergrund, rechts der Bildmitte, im Vordergrund ist die Gamsspitze.
                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...