Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schobergruppe - tourenvorschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schobergruppe - tourenvorschlag

    wir würden gerne in der letzten Juliwoche in die schobergruppe fahren. wer hat einen Routenvorschlag? 5-6Tage.
    wir sind ohne steigeisen und seil unterwegs.
    vielen dank
    akrobaut
    Zuletzt geändert von akrobaut; 15.07.2006, 11:52.

  • #2
    AW: schobergruppe - tourenvorschlag


    1.

    Seichenbrunn im Debanttal - Lienzer Hütte
    ( Glödis und/oder Hochschober )
    Lienzer Hütte - Keeskopf - Adolf Noßberger Hütte
    Adolf Noßberger Hütte - Hoher Perschitzkopf (ist nun markiert und unschwierig) - Wangenitzsee Hütte
    Petzeck - Seichenbrunn im Debanttal

    2. ( Variante von 1 )

    Seichenbrunn - Lienzer Hütte
    ( Glödis oder Hochschober )
    Lienzer Hütte - Elberfelder Hütte
    Roter Knopf
    Elberfelder Hütte - Hornscharte (!) - Adolf Noßberger Hütte
    Adolf Noßberg Hütte - Keeskopf - Lienzer Hütte

    3.

    Heiligenblut - Glorer Hütte
    Böses Weibele - Elberfelder Hütte
    Roter Knopf
    Elberfelder Hütte - Hornscharte (!) - Adolf Noßberger Hütte
    Adolf Noßberger Hütte - Hoher Perschitzkopf - Wangenitzsee Hütte
    Petzeck und Abstieg über das Wangenitztal nach Mörtschach ( Rückfahrt nach Heiligenblut mit dem Bus )

    4. ( Variante von 3 )

    Heiligenblut - Elberfelder Hütte ( 5 Stunden - aber schöne Einkehrmöglchkweit bei der Wirtsbauer Alm )
    Roter Knopf
    Elberfelder Hütte - Hornscharte (!) - Adolf Noßberger Hütte
    Adolf Noßberger Hütte - Hoher Perschitzkopf (markiert !) - Wangenitzsee Hütte
    Petzeck und Abstieg über das Wangenitztal nach Mörtschach ( Rückfahrt nach Heiligenblut mit dem Bus )

    5.

    Kals/Lesach - Lesachalm Hütte
    Lesachalm Hütte - Böses Weibele - Lienzer Hütte
    Lienzer Hütte - Keeseck ( ? ) - Wangenitzhütte
    Petzeck
    Wangenitzsee Hütte - Lienzer Hütte - Hochschober Hütte
    Abstieg ins Tal und mit dem Bus zurück zum Auto in Kals/Lesach

    Lesachalmtal 1.jpg

    Im Lesachtal

    Zuletzt geändert von Willy; 18.07.2006, 01:10.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: schobergruppe - tourenvorschlag

      Willy - ist eine Traumtour; bin ich vor 2 Jahren (mit geringfügigen Abänderungen) gegangen

      Kommentar


      • #4
        AW: schobergruppe - tourenvorschlag

        Hi Willi,

        ist ne tolle Gegend. Wir haben dort vor zwei Wochen dort folgendes gemacht:

        1. Tag: Anreise Seichenbrunn - Lienzer Hütte
        2. Tag: Lienzer Hütte - Glödis -Lienzer Hütte
        3. Tag: Lienzer Hütte - Tscharnaktscharte - Alkuser Rotspitze - am westlichen Wandfuss entlang queren und in die östliche Barreneckscharte - Barreneck - westl. Barreneckscharte - Hoher Prijakt - Barrenle See - Hochschober Hütte
        4. Tag: Hochschober Hütte - Schobertörl - Lesachalm
        5. Tag: Leaschalm - Böses Weibl - Elberfelder Hütte
        6. Tag: Elberfelder Hütte - geplant war der rote Knopf auf den wir Wetterbedingt aber verzichtet haben. Später wurde es aber besser sodass wir noch den Gössnitzkopf versucht haben. Haben uns aber etwas vertan in der Route und dann keine Lust mehr. Sind dann über den P 2607 der AV-Karte und das Weissenkar zur Lienzer Hütte.
        7. Tag: Seichenbrunn und Heim.

        Tolle Tour!!

        Kommentar


        • #5
          AW: schobergruppe - tourenvorschlag


          Warum nicht recht einfach nur auf den Vorderen Bretterkopf steigen
          und diese grandiose Aussicht genießen ?

          Das Petzeck (zwischen Ernst und Thomas), links Georgs- und Friedrichskopf, rechts hinten der Perschitzkopf.

          vorderer bretterkopf new f.jpg

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: schobergruppe - tourenvorschlag



            also wir gehen ab 30. Juli folgende Route:

            1. Tag: Parkplatz Seichenbrunn - Wangenitzsee Hütte (Großgepäck verstauen) - Petzeck(3283m) - Wangenitzsee Hütte(1.Nacht)

            2. Tag: Wangenitzsee Hütte - Kreuzseeschartl - Hoher Perschitzkopf(3125m) - Lienzer Hütte(2.Nacht)

            3. Tag: Lienzer Hütte - Gartl(2466m) - Schobertörl(2898m) - Debantgrat(3053m) - wieder retour - Gartlsee - Hochschoberhütte(2322m)
            3.Nacht

            4. Tag: Hochschoberhütte - Mirnitzscharte(2743m) - Lienzer Hütte - Hofalm(1824m) - Parkplatz Seichenbrunn

            Bilder und detaillierte Tourbeschreibung folgen natürlich
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von kubaner; 13.07.2008, 12:57.
            Wer nichts wird, wird Wirt

            Kommentar


            • #7
              AW: schobergruppe - tourenvorschlag

              Zitat von kubaner

              3. Tag :

              Lienzer Hütte - Gartl - Schobertörl - Debantgrat(3053m) - wieder retour - Gartlsee - Hochschoberhütte(2322m)

              Mmmmhhh !

              Der dritte Tag ist bzw. wird interessant :

              Der Debantgrad hat eigentlich - also mehr als auf dieser Karte - drei Gipfel(n) !

              Wenn man am ersten - dem südlichsten - ist,
              - der ist allerdings relativ einfach erreichbar -
              dann ist man aber - blöd ! - mit 3052/3053 noch nicht am höchsten Punkt :

              debant f.jpg

              Ich bin am 14. Dezember 2000 allein von 3052 zu 3055 und noch weiter gegangen.

              Die Übergämge von Gipfel zu Gipfel erfolgten damals nicht oben am Grat
              sondern meist in der Westflanke.

              Heute würde ich das - alleine - (höchst)wahrscheinlich nicht mehr riskieren !


              PS :

              Generell ist Eure Routen- bzw. Tagesplanung natürlich voll O. K. !
              Zuletzt geändert von Willy; 14.07.2008, 00:13.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: schobergruppe - tourenvorschlag

                Braucht man dort in dieser Jahreszeit eventuell Steigeisen und Pickel? Laut Karte scheinen die Wege ja manchmal über Gletscher zu gehen, falls die noch dort sind.

                Edit: OK, ok. Aus dem betretenen Schweigen hier schließe ich, dass man das Zeug selbstverständlich braucht bzw. mitnimmt.

                Seil, Klettergurte wohl ebenso. Da kommt aber für eine Hüttentour einiges an Gepäck zusammen.
                Zuletzt geändert von Jodeli; 16.07.2008, 22:07.

                Kommentar


                • #9
                  AW: schobergruppe - tourenvorschlag

                  Zitat von Jodeli Beitrag anzeigen
                  Braucht man dort in dieser Jahreszeit eventuell Steigeisen und Pickel? Laut Karte scheinen die Wege ja manchmal über Gletscher zu gehen, falls die noch dort sind.

                  Edit: OK, ok. Aus dem betretenen Schweigen hier schließe ich, dass man das Zeug selbstverständlich braucht bzw. mitnimmt.

                  Seil, Klettergurte wohl ebenso. Da kommt aber für eine Hüttentour einiges an Gepäck zusammen.
                  Denke, bzw. hoffe nicht, das man Seil usw. braucht. Aber vielleicht weiß jemand mehr ??? Es gibt diese Tour auch geführt vom Nationalpark aus, und da wird kein Kletterzeug mitgenommen. Aber warum soll ich dafür € 220,-- pro Person bezahlen, wenn man es alleine auch machen kann
                  Wer nichts wird, wird Wirt

                  Kommentar

                  Lädt...