Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschober (3242m), Schobergruppe; 28.7.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hochschober (3242m) 28.7.2006

    Ah, jetzt "funzt" der Thread wieder.

    Auch wenn ich nur für einen Abend Teil der großen Forumsmann(frau)schaft sein konnte, und meine Hochschoberbesteigung am Samstag von Dauernieselregen begleitet war. Ein herzliches DANKE an Martin für das Freihalten unserer Lager und das Organisisieren der Halbpension.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #32
      AW: Hochschober (3242m) 28.7.2006

      Hallo,
      ich habe auch ein paar Fotos gemacht von der Tour gemacht, vielleicht möchte sie jemand ansehen , stehen unter


      http://www.gipfeltreffen.at/pp/showg...t=1248&ppuser=


      lg Helga
      Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

      Kommentar


      • #33
        AW: Hochschober (3242m) 28.7.2006

        ich war 1991 auf der Staniskarscharte und 2001 noch einmal ( allerdings habe ich mir da den Gipfel geschenkt )

        1991 konnte man über ein riesiges Altschneefeld steigen, 2001 waren noch Schneeflecken vorhanden, die den steilen Teil unter der Scharte eher gemütlich machten.....

        und jetzt
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #34
          AW: Hochschober (3242m) 28.7.2006

          Moin, moin aus dem hohen Norden!

          Bergfex hat meine Bilder für das Forum aufbereitet. Danke ganz herzlich, Martin!!!

          Den link dazu will ich Euch nicht vorenthalten:

          --->http://www.gipfeltreffen.at/pp/showgallery.php?cat=1246

          Viel Spaß damit + viele Grüße

          Axel

          Kommentar


          • #35
            Im Herzen der Schobergruppe: Petzeck (3283m)

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            Grias Di Thomas

            da ich nächstes Jahr auf den Hochschober gehen werde, suche ich Berichte von der Gegend. Danke für den schönen Bericht, leider wird das Petzeck nicht dabei sein, die Sektion geht auf den Hochschober und Prijakt.

            LG Othmar
            Grüß dich,

            ich war im August 2009 in der südlichen Schobergruppe unterwegs (Thomas' Tour um einen Abstecher zur Hochschoberhütte plus Aufstieg zum Hochschober ergänzt). Die Hütte (2322m) selbst fand ich genial. Zwar realtiv neu, aber sehr gemütlich mit viel viel Holz und einem geräumigen Lager unterm Dach, das wir für uns allein hatten.

            Als Suchender nach 3000ern ohne große Eisberührung bot sich der Hochschober da auch gut an. Von der Hütte erst wenig steil zur Schoberlacke, anschließend haben wir uns über Geröll und Schutt zur Staniskascharte (2930m) hochgearbeitet; da es kurz zuvor einen leichten Schauer gab, war das nicht so schön zu gehen.
            Ab der Scharte rechts hoch mit leichter Blockkletterei weiter, linkerhand setzt dann das Schoberkees an, das man aber nicht betreten muss. Immer auf dem relativ breiten Grat bleibend gegen Ende nochmal etwas steiler und mit Handeinsatz, aber relativ problemlos zum Gipfel (3242m).
            Die Aussicht war nicht so gut, nur einige Wolkenfenster ließen uns erahnen, welch großartiges Panorama man von oben haben kann ...

            Fazit: Ein großer, lohnender Steinhaufen ... *g

            Hier ein paar Bilder:
            Aufstieg Staniskascharte nach unten:


            Aufstieg Staniskascharte nach oben:


            Zwischen Scharte und Gipfel:


            Letzter Aufschwung zum Gipfel - über die linke Seite:


            Tiefblick zur Hütte (also der kleine dunkle Fleck da *g), mit Schoberlacke - links oben die beiden Prijakte:


            Was die Prijakte angeht, so wurde uns auf der Hütte vom übrigens sehr freundlichen Wirt Harry gesagt, dass man beide einzeln einfach besteigen kann, lediglich der Übergang dazwischen wäre für den einfachen Bergwanderer vielleicht nicht ganz ohne - ich habs mal als Ier aufgefasst.

            Hab mal eben das Bild hier aufm Rechner gefunden:
            Prijakte von der Schoberhütte aus gesehen


            Grüße
            Wuschel

            Kommentar

            Lädt...