Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

    Gschnitz, GH Alpenrose, 1242 m – Innsbrucker Hütte, 2370 m, – Habicht, 3277 m; Höhendifferenz 2035 m. Aufstiegszeit 5 Std. 15 min.

    Im Vorjahr ist die Besteigung des Habichts gescheitert, wir haben zwei Tage auf der Innsbrucker Hütte dem Schneefall zugesehen. Das Bild wurde am 3.8.2006 aufgenommen.
    00_Vorjahr.jpg

    Heute ist Der Tag, um es noch mal zu versuchen. Der Wetterbericht könnte besser nicht sein. Diesmal gehe ich ohne Übernachtung auf der Innsbrucker Hütte, direkt vom GH Alpenrose in Gschnitz los. Um 5 Uhr früh, im ersten Licht des Tages, das Frühstück besteht aus einem Packerl Manner-Schnitten und frischem Bachwasser.
    01_Abmarsch.jpg

    Ich steige steil durch den Wald hoch, die Sonne kommt raus. Die Bergspitzen der Tribulaune leuchten in der Sonne.
    02_Tribulaune.jpg

    Der Wald endet bald, ich gehe über Wiesen und Schotter weiter rauf. Dann wird der Weg flacher und quert den Hang. Der Habicht wird sichtbar.
    03_Anstieg.jpg

    Nach 2 1/2 Stunden sehe ich erstmals die Innsbrucker Hütte. Das Sonnenlicht erreicht sie ebenfalls erst jetzt.
    04_Innsbrucker.jpg

    Hier bereiten sich die Hüttengäste auf den Abmarsch vor. In der Hütte ist alles voll, man sitzt beim Frühstück.
    05_Innsbrucker.jpg

    Ich trinke nur schnell einen Kaffee und gehe los. Die Sicht ist schon hier fantastisch, nur im Süden sind Wolken, darüber alles blau.
    06_Fernblick.jpg

    So früh am Tag ist es noch kühl. Ich komme trotzdem ordentlich ins Schwitzen. Es geht steil hoch, der Weg durch die Felsen ist anstrengend.
    07_Felsen.jpg

    Über einige Stellen helfen Stahlseile hinweg.
    08_Seile.jpg

    Dann erreiche ich den kleinen, berühmt-berüchtigten Gletscher. Ja, es gibt ihn noch. In einigen Jahren wird er aber weg sein. Heute hat er eine dünne Neuschneeauflage und viele Gehspuren. Darunter aber ist blankes Eis spürbar.
    09_Gletscher.jpg

    Nach dem Gletscher ist der Weg etwas angenehmer, nicht mehr so steil, es geht über große Steinplatten und -blöcke rauf auf den Kamm und weiter Richtung Gipfel.
    10_Fast_oben.jpg

    Dieser Felsen wird links umgangen.
    11_Felsturm.jpg

    Dann hat man den letzten, steilen Gipfelanstieg vor sich. Auch hier helfen Stahlseile weiter.
    12_Steil.jpg

    Geschafft! Ich habe ein seit mehreren Jahren geplantes Ziel erreicht. Ein wunderbares Gefühl hier zu stehen. Mit mir sind noch ca. 15 Personen am Gipfel, viele sind noch unterwegs. An einem Tag wie diesem, ist man hier sicher nie allein.
    13_Kreuz.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 11.08.2007, 18:47.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

    Das Wetter ist ideal, könnte nicht besser sein. Sonnig, warm, keine Wolke am Himmel. Die Fernsicht fantastisch. Nur ganz im Süden sind ein paar Wolken zu sehen
    14_Sueden.jpg

    15_Fernblick.jpg

    Hier sieht man nach Innsbruck und dahinter die Nordkette.
    16_Innsbruck.jpg

    Die Stubaier Alpen in ihrer ganzen Pracht.
    17_Stubai.jpg

    Beim Abstieg schaue ich mir den Gletscher noch genauer an. Einer fährt tatsächlich ab, wie man an der Spur sieht. Das Eis ist schon so dünn, dass am Ende ein kleiner Steinwall ist wo man bremsen muß, um nicht im freien Fall ins Pinnistal zu fliegen. Der Lebensmüde schafft es und steigt weiter ab. Wenn das Eis blank ist, kann man den Gletscher am oberen Rand umgehen, was aber heute niemand macht. Zwei Mädchen, ca. 12 Jahre alt, komme mir auf dem Eis mit Turnschuhen entgegen! Ich hoffe das Beste und steige schnell ab.
    18_Gletscher.jpg

    Tief unten sieht man bereits die Innsbrucker Hütte und weiter bis ins Gschnitztal.
    19_Gschnitztal.jpg

    Diese Versicherungen sind jetzt schon leichter. Man muß aber auch hier achten wo man hintritt.
    20_Versicherungen.jpg

    Seitlich sehe ich plötzlich wieder ein paar Hornträger. Ich bin mir nicht sicher ob das Steinböcke oder Gämsen sind. Vielleicht auch nur Ziegen?
    21_Horntraeger.jpg

    Die Hütte kommt schnell näher. Ich erreiche sie gegen 12.30 Uhr und gönne mir eine längere Pause.
    22_Innsbrucker.jpg

    Ich beginne den Abstieg nach Gschnitz und blicke noch mal zu Hütte und Berg zurück. Man sieht nur den Vorgipfel, der eigentliche Gipfel ist dahinter.
    23_Habicht.jpg

    10 Minuten später, die Überraschung des Tages. Meine Frau kommt mir entgegen, sie will mich bei der Hütte abholen. Sie hat aber mein Tempo unterschätzt und ist zu spät dran. Natürlich gehe ich mit ihr noch mal zur Hütte rauf. 20 Minuten mehr Gehzeit ist heute schon egal.
    24_Abholung.jpg

    Hier geniessen wir noch den schönen Blick zu den Tribulaunen bevor wir zusammen nach Gschnitz absteigen. Wir erreichen das Tal um 16.30 Uhr.
    25_Tribulaune.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 11.08.2007, 18:19.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

      Hallo Pauli,
      Gratulation und danke für die schönen Bilder meines Lieblingsberges haben den Habicht für die erste Sep. Woche geplant als Abschluss des Höhenwegs vom Tribulaun bis zum Habicht.
      Lg Bergschnegge
      DER WEG IST DAS ZIEL

      Kommentar


      • #4
        AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

        Hallo Pauli

        stark, einen traumhaften Tag hast du da erwischt

        den Habicht habe ich seit 10 Jahren im Urlaub vor der Haustür, aber oben war ich noch nicht
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

          Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
          Hallo Pauli,
          Gratulation und danke für die schönen Bilder meines Lieblingsberges haben den Habicht für die erste Sep. Woche geplant als Abschluss des Höhenwegs vom Tribulaun bis zum Habicht.
          Lg Bergschnegge
          Danke. Ich bin vor über 10 Jahren den Stubaier Höhenweg in 8 Tagen von Neder über Innsbrucker Hütte, Bremer Hütte usw. bis zur Starkenburger Hütte und wieder nach Neder gegangen. Damals hat mich der Gipfel einfach nicht interessiert. (Der Weg ist das Ziel.) Jetzt habe ich das nachgeholt. Viel Spaß beim Höhenweg.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            Hallo Pauli

            stark, einen traumhaften Tag hast du da erwischt

            den Habicht habe ich seit 10 Jahren im Urlaub vor der Haustür, aber oben war ich noch nicht
            Hallo Marc!

            Ich habe auch lange warten müssen, bis DER Tag kommt. Voriges Jahr war's nicht so toll, wie du am ersten Bild siehst.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

              danke für diesen bilderbericht, nun bin ich mir sicher, dass das auch was für meinen kleinen ist (extra mal rauflaufen zum nachschauen will ich dann auch nicht).

              hast du vielleicht irgendwo gesehen, wann die Innbrucker Hütte heuer ZU macht im herbst? (aufmachen tun sie ja erst quasi im hochsommer...)

              und jetzt bin ich gespannt, welche berge du sonst noch abgestaubt hast...
              Zuletzt geändert von a666; 11.08.2007, 19:11.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

                Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                hast du vielleicht irgendwo gesehen, wann die Innbrucker Hütte heuer ZU macht im herbst? (aufmachen tun sie ja erst quasi im hochsommer...)
                Darauf habe ich nicht geachtet. Kann man aber erfragen, z.B. hier Innsbrucker Hütte
                Pächter: Marlene und Franz Egger

                A-6167 Neustift, Schulweg 12
                Tel. privat: (+43) 05226/2930
                Hüttentel: (+43) 05276/295
                office@innsbrucker-huette.at
                www.innsbrucker-huette.at

                Ich sollte noch erwähnen, dass der Weg vom GH Feuerstein wegen akuter Steinschlaggefahr gesperrt ist. Hier wird eine Künette gegraben.

                Kuenette.jpg

                Arbeiten.jpg

                Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                und jetzt bin ich gespannt, welche berge du sonst noch abgestaubt hast...
                Nicht so viele. Ich brauche auch Rasttage und mache Alm- und Hüttenwanderungen von denen ich nicht berichte. Aber ein Dreitausender kommt noch.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007



                  Gratulation! Sehr schöne Fotos!

                  Muss ich auch mal besteigen!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

                    Schöner Bericht!
                    (**Stubaier... hmm... sollte man auch mal hin...**)
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

                      Hallo alpinfreak und Harry_R!

                      Danke, nix wie hin und nix wie rauf.
                      Harry, du wirst den Anstieg als würzig empfinden, das magst du ja besonders.
                      Ich habe oben einen mit roten Schuhen und einer Legionärskappe gesehen. Ich dachte schon, das bist Du. Er hat aber eher wie ein Deutscher gegrüßt und nicht wie ein Vöslauer.
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

                        Hallo pauli501,

                        schöne Tour und sehr schöner Bericht - danke und Gratulation!
                        Frage: hast Du auch ein hochaufgelöstes Gipfelfoto rüber zur Ruderhofspitze (sie begleitet mich immer noch in meinen Träumen)?
                        Salut, Reinhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

                          Hallo Andre,

                          Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                          ... nun bin ich mir sicher, dass das auch was für meinen kleinen ist ...
                          Neid - wo kriegt man solche Kinder her?
                          Salut, Reinhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

                            Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                            (**Stubaier... hmm... sollte man auch mal hin...**)
                            sowieso

                            aber, der Habicht ist ein ziemlicher hatscher, kaum alternativrouten für überschreitungen, immer viele leute. der berg ist definitiv eher was zum anschauen (obwohl ich natürlich schon mal rauf muss)
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Habicht, 3277 m, Stubaier Alpen, 1.8.2007

                              Zitat von reinhard3 Beitrag anzeigen
                              Neid - wo kriegt man solche Kinder her?
                              das ist wie mit den sprachen, man muss vor ort wohnen
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...