Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung: Alkuser Rotspitze (3053m) & Hoher Prijakt (3064m), Schobergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung: Alkuser Rotspitze (3053m) & Hoher Prijakt (3064m), Schobergruppe

    Die Alkuser Rotspitze (3053 m) ist der südlichste Dreitausender der Schobergruppe und nur ca. 9,5 Kilometer vom Lienzer Stadtzentrum entfernt. Am 23. September 2007 ging es zusammen mit Uli, Snowkid Sally und Snowkid Joe dort hinauf. Ich hängte dann noch die Überschreitung über Hohen und Niederen Prijakt an. Die Snowkids hatten das natürlich nicht nötig, schließlich waren sie schon mehrmals auf diesen schönen Dreitausendern.

    Im Rahmen dieser großzügigen Überschreitung werden also drei Dreitausender erstiegen. Der Routenabschnitt vom Alkuser See bis zur Mirschachscharte ist unmarkiert. Die Gipfel bieten eine tolle Übersicht über die Schobergruppe und ihre zahlreichen Dreitausender, hinunter u.a. ins Drau-, Gail- und Iseltal, und natürlich schöne Nah- und Fernblicke zu den Hohen Tauern, den Dolomiten und insbesondere zu den nahen Nordwänden der Lienzer Dolomiten. Von einigen wunderschönen und vor allem glasklaren Bergseen kann man sich kaum losreißen.

    Der Tourenstart erfolgt im Tal des Daberbaches, einem Seitental des Iseltales nördlich von Lienz. Die Auffahrt erfolgt von der Felbertauern Bundesstraße über Ainet, Gwabl und Unteralkus und anschließend über eine herausfordernde, verwachsene Bergstraße ins Daberbachtal.

    Routenverlauf: Daberbachtal (1350 m) - Obermairalm - Pitschedboden - Alkuser See - Kleine Rotspitze (2869 m) - Alkuser Rotspitze (3053 m) - Große Mirnitzspitze (2985 m) - Barrenegg (2954 m) - Hoher Prijakt (3064 m) - Niederer Prijakt (3056 m) - Mirschachscharte - Wegverzweigung nahe Pitschedboden - Daberbachtal
    Höhendifferenz: ca. 2000 Meter

    Hier der Verlauf der Route:
    000 - Karte Alkuser Rotspitze.jpg
    Zuletzt geändert von master0max; 01.10.2007, 01:18.

  • #2
    AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

    Die Raggeralm im Daberbachtal bietet - wie auch die anderen zahlreichen Almen in diesem beinahe unbekannten Tal in Osttirol - schöne Ausblicke zu den Lienzer Dolomiten jenseits der Drau.
    IMG_0564.jpg

    Etwas weiter oben schweift der Blick dann nach Südwesten, zum Schigebiet am Hochstein und zum nach Norden verlaufenden Kammzug zum Bösen Weibele in den Villgrater Bergen.
    IMG_0572.jpg

    Auch dieser Blick, wieder zu den Lienzer Dolomiten, soll uns nicht allzu sehr von der bevorstehenden Tour ablenken.
    IMG_0573.jpg

    Denn bereits ein paar Minuten später, hier am Pitschedboden, einem Hochmoor, zeigt sich die Alkuser Rotspitze (3053 m) in ihrer ganzen Pracht. Und schließlich wollen wir da ja noch hinauf und sogar drüber.
    IMG_0581.jpg

    Hier sehen wir schon den ganzen Verlauf der Gratüberschreitung. Von rechts nach links: Kleine Rotspitze - Alkuser Rotspitze - Große Mirnitzspitze - Barrenegg - Hoher Prijakt - Niederer Prijakt - Mirschachscharte
    IMG_0574p.jpg
    Zuletzt geändert von master0max; 01.10.2007, 01:06.

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

      Nun erreichen wir den ganz ausgezeichneten Alkuser See (2430 m). Man sollte es sich - so wie wir - nicht nehmen lassen, den Seegipfel zu besteigen. In diesem Fall heißt er "Alkuser Seekopf" und überragt den See nur um wenige Meter, ist aber mit einem eigenen Gipfelkreuz verziert. Natürlich zeigt sich hier wieder die Alkuser Rotspitze.
      IMG_0591.jpg

      Wendet man sich um, sieht man zum unteren See, dem Alkuser Vorsee. Im Hintergrund das Schigebiet am Hochstein bei Lienz.
      IMG_0593.jpg

      Hier spiegeln sich die Prijakte und das Barrenegg, ein Leider-nein-Dreitausender, im See.
      IMG_0594.jpg

      Der Alkuser See ist es sicherlich wert, ein Panoramafoto anzufertigen.
      IMG_0595p.jpg

      Hier sind wir wieder vom Seekopf zum Seeabfluss hinuntergestiegen. Die Landschaft zeigt bereits einen deutlich herbstlichen Einschlag.
      IMG_0602.jpg

      Am Seeufer, von dem aus man einige Meter ins Wasser hinuntersieht, steht eine Informationstafel: "Einer der schönsten Bergseen. Tiefe: 47 m, Temperatur: 8 °C."
      IMG_0603.jpg

      Irgendwann müssen wir uns aber dann doch losreißen und steigen ab hier weglos höher. Hinten sieht man die Schleinitz (2904 m).
      IMG_0605.jpg

      Es geht durch ausgedehnte Geröllfelder, vorbei an kleinen, namenlosen Bergseen.
      IMG_0615.jpg
      Zuletzt geändert von master0max; 01.10.2007, 01:20.

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

        Unschwierig erreicht man den Grat zwischen Alkuser und Kleiner Rotspitze. Bis zu ihrem unbedeutenden Gipfel sind es nur wenige Meter.
        IMG_0621.jpg

        Von oben hat man aber einen informativen Rückblick auf die Landschaft, die man soeben durchstreift hat. Links die Schleinitz, ganz unten das Iseltal.
        IMG_0622p.jpg

        Die Seen schmiegen sich perfekt in die Karmulden.
        IMG_0625.jpg

        Hier der erste Teil des großen Schobergruppen-Panoramas. (Ich hoffe, ich mache jetzt nichts falsch.)
        Also von links nach rechts: Ralfkopf - Glödis - Roter Knopf - Klammerköpfe - Keeskopf - Großer Hornkopf - Petzeck
        IMG_0628p.jpg

        Jetzt musste ich selbst kurz durchatmen. Gut gelaunt können wir nun den Schlussanstieg auf die Alkuser Rotspitze in Angriff nehmen.
        IMG_0632.jpg

        Sicherheitshalber bringe ich für alle FreundInnen des Tauchsportes noch einmal diesen Tiefblick auf den bereits zuvor gezeigten namenlosen, aber kristallklaren See im Kar oberhalb des Alkuser Sees. Der dürfte sicherlich für den ein oder anderen erfrischenden Tauchgang gut sein.
        IMG_0635.jpg

        Am Gipfel der Alkuser Rotspitze. Blick nach Südosten ins Drautal vor Oberdrauburg, zum Gailbergsattel und ins Gailtal.
        IMG_0639.jpg

        Nach einer gebührlichen Gipfelrast bin ich nun für den zweiten Teil des Schobergruppen-Panoramas bereit.
        Rotspitzen - Hochschober - Kleinschober - Debantgrat - Ralfkopf - Glödis - Roter Knopf.
        IMG_0641p.jpg
        Zuletzt geändert von master0max; 01.10.2007, 01:40.

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

          Für heute sind wir aber noch lange nicht fertig! Es warten noch zwei weitere Dreitausender. Ich hoffe, ihr habt noch genug Puste.
          Wir begeben uns nun auf die weglose Gratüberschreitung zum Hohen Prijakt. Zuerst geht es in einem Rechtsbogen zur Großen Mirnitzspitze, und anschließend wieder nach links über das Barrenegg auf den Hohen Prijakt. (Das ist der große Bergrücken links im Hintergrund.)
          IMG_0655p.jpg

          Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir aber erst steil - und leider auch steinschlaggefährdet - von der Alkuser Rotspitze absteigen.
          IMG_0650.jpg

          Am 23. September 2007 war der Fels hier sogar vereist, und die Steilrinne mit hartem Schnee gefüllt. Oben steht übrigens Snowkid Joe und winkt zu uns herunter.
          IMG_0653.jpg

          Am Grat mit Rückblick zur Alkuser Rotspitze.
          IMG_0657.jpg

          Die Große Mirnitzspitze verfehlt die Dreitausendermarke knapp um 15 Meter. Blick zu Rotspitzen und Hochschober.
          IMG_0658.jpg

          Die Alkuser Rotspitze präsentiert sich von hier - also von Nordwesten - als keckes Horn. Rechts wieder die schon bekannte Schleinitz.
          IMG_0659.jpg

          Am "Weg" zum Barrenegg hat kann man den Barrensee eingehend betrachten.
          IMG_0664.jpg

          Wir stehen kurz vor dem Erreichen des Barreneggs. Ich hoffe, ich enttäusche euch jetzt nicht zu sehr: Dieser Gipfel trägt kein Gipfelzeichen. Der hier schon viel nähere Hohe Prijakt rechts hinten muntert uns aber wieder ein bisschen auf.
          IMG_0667.jpg

          Noch ein kurzer Blick zurück zur Alkuser Rotspitze (rechts im Bild).
          IMG_0668p.jpg
          Zuletzt geändert von master0max; 01.10.2007, 02:04.

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

            Ich hoffe, ich enttäusche euch jetzt nicht zu sehr: Dieser Gipfel trägt kein Gipfelzeichen.
            Das Gipfelkreuz am Hohen Prijakt (3064 m) ist auch nicht gerade von überragender Größe, dafür sind es die Berge ringsum. Zum Beispiel der Hochschober (3242 m).
            IMG_0672.jpg

            Der Weiterweg zum dritten Dreitausender an diesem Tag: Niederer Prijakt.
            IMG_0676.jpg

            Wir kämpfen uns durch diese steile Scharte. Nicht weitersagen: Man braucht sich nur am Fixseil hinunterzulassen und auf der anderen Seite wieder hochzuziehen...
            IMG_0677.jpg

            Am Niederen Prijakt (3056 m) wartet dann endlich wieder ein anständiges Gipfelkreuz. Da sieht doch alles gleich wieder viel rosiger aus!
            IMG_0678.jpg

            Vor dem Abstieg - die Tage sind für solche Touren inzwischen schon recht kurz - muss noch dieser Blick zum etwas wolkenverhangenen Großglockner und zum Wiesbachhorn sein.
            IMG_0698.jpg

            Auch die Klammerköpfe, der Große Hornkopf und der Keeskopf sind schön sichtbar.
            IMG_0691.jpg

            Über den Südwestgrat geht es schließlich hinunter zur Mirschachscharte.
            IMG_0683.jpg

            Weit entfernt scheinen Alkuser Rotspitze, Alkuser See und Schleinitz.
            IMG_0684p.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

              Wir folgen dem Grat vom Niederen Prijakt hinunter in die Mirschachscharte. Auf einem Absatz steht diese weithin sichtbare Steindaube.
              IMG_0700.jpg

              Einmal wird der Grat sogar zum Rücken.
              IMG_0701.jpg

              Tiefblick ins Drautal, darüber die Nordseite der Lienzer Dolomiten.
              IMG_0702.jpg

              In der Mirschachscharte gibt es dann noch einen letzten Blick zum beeindruckenden Hochschober und zu den Rotspitzen (links).
              IMG_0704.jpg

              Der Weg von der Scharte in Richtung Alkus und Daberbachtal ist markiert. Mit ein paar Steinen am Weg muss aber gerechnet werden. Hinten - natürlich die Schleinitz!
              IMG_0713.jpg

              Mirschachscharte - ebener Gratabsatz mit Steindaube - Niederer Prijakt - versicherte Scharte - Hoher Prijakt
              IMG_0716p.jpg

              Es wird bereits Abend. Im Süden die Lienzer Dolomiten.
              IMG_0718.jpg

              Im herbstlichen Daberbachtal.
              IMG_0719.jpg

              Die menschenleeren Almen begleiten uns schließlich noch hinunter bei unserem Weg zurück zum Ausgangspunkt, bevor uns wieder dichter - und inzwischen auch schon recht düsterer - Wald umfängt.
              IMG_0721.jpg
              Zuletzt geändert von master0max; 01.10.2007, 02:29.

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                Von der Nordseite aus (z.B. vom Bereich Hochschober - Hochschoberhütte) sehen die Prijakte sehr markant aus. Leider habe ich von dieser Ansicht kein Foto. Es wäre sehr nett, wenn jemand ein derartiges Bild beisteuern könnte!

                Und hat vielleicht sogar jemand ein Foto von der Alkuser Rotspitze von etwas größerer Entfernung?

                Vielen Dank,
                Thomas
                Zuletzt geändert von master0max; 02.10.2007, 08:15.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                  Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                  Von der Nordseite aus (z.B. vom Bereich Hochschober - Hochschoberhütte) sehen die Prijakte sehr markant aus. Leider habe ich von dieser Ansicht kein Foto. Es wäre sehr nett, wenn jemand ein derartiges Bild beisteuern könnte!
                  Unser Willy hat da in seiner Bildergalerie ein geniales Bild, welches vermutlich genau passt. Hier ist es.
                  87Die_Prijakte_mit_Hochschoberh_tte.JPG
                  Ich geb auch zu, dass ich nicht um Erlaubnis gefragt habe ,Willy wird mir hoffentlich verzeihen

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                    Von der Nordseite aus (z.B. vom Bereich Hochschober - Hochschoberhütte) sehen die Prijakte sehr markant aus. Leider habe ich von dieser Ansicht kein Foto.
                    Es wäre sehr nett, wenn jemand ein derartiges Bild beisteuern könnte!
                    Ja, da sehen sie wirlich toll aus. Wie zwei gute Freunde, die sich aneinander lehnen - daher kommt auch ihr Name: Slowenisch "Prijatle" = "Freunde".

                    Von dieser Seite hab ich leider derzeit kein digitales Foto zur Verfügung, aber der Anblick vom Aufstieg zum Glödis (3206m) ist auch nicht schlecht:
                    Prijakte_20070815-3978.jpg

                    Und in der Bildergalerie gibts ein paar vom Vorjahr: Bergfex » Hochschober 27. - 29.07.2006
                    z.B. dieses: http://www.gipfeltreffen.at/pp/showp...14642&cat=1244
                    oder dieses: http://www.gipfeltreffen.at/pp/showp...14645&cat=1244
                    oder dieses: http://www.gipfeltreffen.at/pp/showp...14647&cat=1244
                    oder das: http://www.gipfeltreffen.at/pp/showp...14681&cat=1244

                    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                    Und hat vielleicht sogar jemand ein Foto von der Alkuser Rotspitze von etwas größerer Entfernung?
                    Von welcher Seite ca.?

                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Ich geb auch zu, dass ich nicht um Erlaubnis gefragt habe ,Willy wird mir hoffentlich verzeihen
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                      Von dieser Seite hab ich leider derzeit kein digitales Foto zur Verfügung, aber der Anblick vom Aufstieg zum Glödis (3206m) ist auch nicht schlecht:
                      Super, vielen Dank! Der Höcker links ist dann das Barrenegg, oder?


                      Fotos vonder Alkuser Rotspitze ...
                      Von welcher Seite ca.?
                      Das ist ganz egal. Je mehr, desto besser und informativer.

                      LG,
                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        ... ein geniales Bild, welches vermutlich genau passt. Hier ist es.
                        Ein sehr schönes Foto hast du da gemacht! Danke für's Einstellen!

                        Schöne Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                          Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                          Ein sehr schönes Foto hast du da gemacht! Danke für's Einstellen!
                          Ehre wem Ehre gebührt, ich zitiere mich selbst nochmals
                          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                          Unser Willy hat da in seiner Bildergalerie ein geniales Bild,


                          Gruß, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                            Ehre wem Ehre gebührt, ich zitiere mich selbst nochmals
                            Dir hätte ich dieses Bild aber durchaus auch zugetraut!

                            Schöne Grüße,
                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe



                              Sehr schöner Bericht und tolle Fotos Thomas!

                              MFG HANNES
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...