Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung: Alkuser Rotspitze (3053m) & Hoher Prijakt (3064m), Schobergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

    Danke! Bei schönem Wetter werden die Bilder ja meistens automatisch schöner.

    Kommentar


    • #17
      AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

      Auf dem folgenden Bild sieht man in der Bildmitte die Alkuser Rotspitze, rechts daneben die Große Mirnitzspitze und dahinter, fast verdeckt, das Barrenegg. Noch weiter rechts, und wieder markant, die beiden Prijakte. Das Foto wurde am Keeskopf aufgenommen.
      20060719-Keeskopf-47.jpg

      Dieses Foto stammt von Snowkid Joe.

      Kommentar


      • #18
        AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Ehre wem Ehre gebührt, ich zitiere mich selbst nochmals
        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Unser Willy hat da in seiner Bildergalerie ein geniales Bild...
        Naja, bei dem Bild in seiner Homepage steht aber "Leihfoto" dabei... ( = "Klaufoto" ? )

        Zitat von master0max Beitrag anzeigen
        ... hat vielleicht sogar jemand ein Foto von der Alkuser Rotspitze von etwas größerer Entfernung?
        Zitat von master0max Beitrag anzeigen
        ... Dieses Foto stammt von Snowkid Joe.
        Hab hier noch ein ganz ähnliches vom gleichen Tag, aufgenommen am Wiener Höhenweg zwischen Kreuzseeschartl und Niederer Gradenscharte:
        20060719-M18d-Alkuser-Rotspitze.jpg
        Hier sieht man schön, wie rot die Große Alkuser Rotspitze (3053m) ist.
        Der Hohe Prijakt (3064m) schaut gerade erst ein Stück über die Große Mirnitzspitze (2985m) drüber.

        Und das folgende Bild hab ich gestern extra für dich eingescannt:
        19960816-Alkuser-Rotspitze.jpg
        Es zeigt die Große Alkuser Rotspitze (3053m) von den Sattelköpfen (2697m) aus.
        Da die Prijakte (links) und der Hochschober (rechts) in Wolken stecken, wirkt sie hier noch eindrucksvoller. Und sehr spitz. Links unten der Trelebitschsee (2336m).

        Und hier noch ein Blick auf den westlichen Hauptkamm der Schobergruppe, gesehen vom Lorenzenkopf (2541m) in der Kreuzeckgruppe:
        20070805-A37d-Schobergruppe.jpg
        Von links: Schleinitz (2905m), Prijakte (3056m, 3064m), Alkuser Rotspitze (3053m), Leibnitzer Rotspitzen (3096m), Hochschober (3242m) mit Kleinschober (3119m), im Schobertörl der Großvenediger (3666m).
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

          Danke für diese sehr aufschlussreichen Fotos! Es zeigen sich nun immer mehr Seiten, von denen aus sich die Alkuser Rotspitze überaus spitz präsentiert.
          Vgl. dazu auch Posting # 5, Foto 6.

          Schöne Grüße,
          Thomas
          Zuletzt geändert von master0max; 11.10.2007, 23:50.

          Kommentar


          • #20
            AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

            Zitat von master0max Beitrag anzeigen
            Man sollte es sich nicht nehmen lassen, den Seegipfel zu besteigen. In diesem Fall heißt er "Alkuser Seekopf" und überragt den See nur um wenige Meter, ist aber mit einem eigenen Gipfelkreuz verziert. Natürlich zeigt sich hier wieder die Alkuser Rotspitze.
            Das zugehörige Foto:
            IMG_0592.jpg

            Kommentar


            • #21
              AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

              Auch das ist die Alkuser Rotspitze. Aufgenommen im Debanttal.
              IMG_0911.jpg

              Kommentar


              • #22
                AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen

                Naja, bei dem Bild in seiner Homepage steht aber "Leihfoto" dabei... ( = "Klaufoto" ? )
                Das "Klaufoto" ist eine - auf der Hochschober Hütte erworbene und sogar bezahlte - Ansichtskarte :

                Also eine Beruhigungs-Pille für unsere rastlosen Urheber-Detektive.

                Das ist - als Beweis - die Rückseite dieser Ansichtskarte :

                pri.jpg

                Ich hoffe, ich habe damit (allfällige) Kritiker zumindest für einige Stunden kaltgestellt.
                Nein, das klingt zu militant : Also : Beruhigt.
                Zuletzt geändert von Willy; 29.10.2007, 00:00.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                  Ich hoffe, ich habe damit (allfällige) Kritiker zumindest für einige Stunden kaltgestellt.
                  Nein, das klingt zu militant : Also : Beruhigt.
                  Für zumindest drei Wochen - und das wundert mich sehr! - ist das schon gelungen!

                  Schöne Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                    Zitat von master0max Beitrag anzeigen

                    Auch das ist die Alkuser Rotspitze.

                    Aufgenommen im Debanttal.

                    [ATTACH]101490[/ATTACH]
                    Und auch das ist sie - zumindestens höchstvermutlich - links oben.

                    ( Mit Ernst nach den beiden Perschitzköpfen. )

                    alk f.jpg

                    Am Ende vom Debanttal : Kleinschober und Hochschober.

                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                      Hallo!

                      Super Tour hast du bzw. habt ihr da gemacht.

                      Ich werde mich ab Samstag (bis 6.07) auch auch wieder in die Schobergruppe begeben.

                      Vor 2 Jahren war ich auch schon mal dort unterwegs, leider hat mir das Wetter einen Streich gespielt (u.a. teilw. knietiefer Schnee am Bösen Weibl).

                      Na mal schaun wie es heuer wird! Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt habe ich auch auf der Liste, nur halt an zwei verschiedenen Tagen. Aber ich werde einfach Vor-Ort entscheiden, ob ich diese so mache wie du.

                      Wenn alles gut geht und das Wetter halbwegs passt hätte ich folgendes vor:
                      Sa, 28.06. Anreise Lucknerhaus – Aufstieg zur Glorer Hütte

                      So, 29.06. Glorer Hütte – Unterstandshütte (Peisachtörl) – Böses Weibl – Gernot Röhr Biwak – Elberfelder Hütte – Langtal Seen – Elberfelder Hütte

                      Mo, 30.06. Elberfelder Hütte – Roter Knopf – Elberfelder Hütte – Hornscharte – Kreuzkopf – Adolf Noßberger Hütte

                      Di, 01.07. Adolf Noßberger Hütte – Keeskopf – Niedere Gradenscharte – Wangenitzseehütte – Petzeck – Wagenitzseehütte

                      Mi, 02.07. Wagenitzseehütte – Untere Seescharte – Lienzer Hütte – Glödis – Lienzer Hütte

                      Do, 03.07. Lienzer Hütte – Alkuser Rotspitze – Hochschober Hütte

                      Fr, 04.07. Hochschober Hütte – Hochschober – Hochschober Hütte – Barrensee – Hoher und Niederer Prijakt - Hochschober Hütte

                      Sa, 05.07. Hochschober Hütte – Schobertörl – Kögerl – Tschadinhorn – Lesachalmhütte

                      So, 06.07. Lesachalmhütte – Schönleitenspitze – Lesachriegelhütte – Neues Lucknerhaus – Abreise


                      lg, Andreas

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                        Hallo Andreas!

                        Da habt ihr ja ein ordentliches Programm absolviert!

                        Kannst du ein Foto beisteuern?

                        Schöne Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                          Hallo Thomas!

                          Ich bin ohne Partner unterwegs gewesen (hatten keine Zeit bzw. kurzfristig abgesagt). Habe natürlich den einen oder anderen Gleichgesinnten getroffen.

                          Das Programm hat sich auf Grund von teilweise doch etwas viel Schnee und meinem ab Mitte der Woche leicht verletzten Knöchel (Entzündung irgendeiner Sehen oder so etwas) etwas abgeändert!

                          Anbei mein Tourenbericht! Ist sicherlich kein Meisterwerk :-)

                          Fotos gibt es eine Menge! Muss diese aber noch ein bisschen verkleinern.
                          Wird noch etwas dauern!
                          Zur Einstimmung habe ich schnell eines verkleinert.

                          lg, Andreas
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                            so und noch ein paar Fotos.

                            Böses Weibel
                            Aufstieg Böses Weibel.jpg

                            Roter Knopf, Klammerköpfe usw.
                            Roter Knopf_Klammerköpfe_usw.jpg

                            Glödis und Kalser Törl
                            Glödis_Kalser_Törl.jpg

                            Glödis Richtung Wolken verhangenen Glockner
                            Glödis Richtung Glockner.jpg

                            Hochschober vom Zinkeweg aus
                            Hochschober von Zinkeweg aus.jpg

                            letze, Schnee bedeckte Meter zum Petzeck
                            letzten Meter zum Petzeck.jpg

                            Schneegilde am Weg zur Mirnitzscharte (Lienzer Seite)
                            Schneegebilde am Weg zur Mirnitzschart.jpg

                            Vom Leibnitztörl in Richtung Debantgrat
                            Leibnitztörl in Richtung Debantgrat.jpg

                            Glödis, Debantgrat (glaube ich zu mindest, kann auch sein, dass der Debantgrat verdeckt ist) und Hochschober. Und zwar vom Weg zwischen Lesachriegelhütte und Tschadinalm aus.
                            Glödis_Debantgrat_Hochschober.jpg

                            Es gibt natürlich noch etliche Fotos mehr.
                            Falls irgendjemand ein bestimmtes braucht, einfach melden. Vielleicht habe ich es ja.

                            lg, Andreas

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                              Hallo Andreas!

                              Danke für die Fotos! Sie zeichnen das Antlitz der Schobergruppe sehr gut nach.

                              Schöne Grüße,
                              Thomas

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Überschreitung: Alkuser Rotspitze und Hoher Prijakt (3064 m), Schobergruppe

                                Zitat von sava Beitrag anzeigen

                                Anbei mein Tourenbericht! Ist sicherlich kein Meisterwerk . . .

                                Mag sein, Andreas !

                                Dafür ist dieses Foto vom Glödis

                                ein absolutes Meisterwerk

                                Glödis.jpg

                                und es werden Dir noch Generationen dafür danken !

                                Zuletzt geändert von Willy; 24.11.2008, 21:33.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...