Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Maukspitze bis Regalmwand, Wilder Kaiser 10.11.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Maukspitze bis Regalmwand, Wilder Kaiser 10.11.2018

    Herbsttage im Wilden Kaiser sind ja immer besonders lohnend. Es wird ruhig, die Luft ist klar, die Sonne steht schon tief und erzeugt geniale Kontraste, wenige Leute, all dass sind die Zutaten für eine tolle alpine Überschreitung im östlichen wilden Kaiser. Für diese Überschreitung sollte man etwas Gespür für Orientierung im alpinen Gelände mitbringen (sobald man die Ackerlspitze verlässt), die Kletterschwierigkeiten gehen nicht über den III.Grad hinaus (und das nur relativ kurz dafür knackig).
    Die Kletterei im II.Grad zum Teil recht luftig und ausgesetzt. Es gibt ja Leute die einen Verharmlosung vorwerfen, wenn man sowas im "Wandern Forum" postet . Ich halte mich an SAC Wanderskala und denke die Tour befindet sich am oberen Ende...also T6.

    Tourenverlauf: PP Tannbichl - Obere Regalm - Ackerlhütte - (wir sind, weil schöner über Nieder/Hochsessel aufgestiegen) - Maukspitze - Ackerlspitze - Östliche Hochgrubachspitze - Westliche Hochgrubachspitze - Regalmspitze - Regalmwand - Ackerlhütte - PP Tannbichl.
    Die Hütten haben alle schon geschlossen (zumindest offiziell)....
    hier an der Oberen Regalm
    P1070404.jpg
    Schattenspiele am Weg zum Niedersessel
    P1070413.jpg
    Die ersten Kletterpassagen, durch Klammern aber deutlich entschärft...
    P1070416.jpg
    trotzdem steil...ausrutschen verboten

    P1070418.jpg

    P1070417.jpg
    danach wird es wird etwas weniger ausgesetzt mal bleibt aber noch im Klettermodus.....
    P1070420.jpg
    das Felsenfenster beim Aufstieg zur Maukspitze....einfach genial
    P1070437.jpg
    auf der Maukspitze
    P1070440.jpg
    Kaiser Panorama mit der dominierenden Ackerlspitze....einfach zum niederknian....
    P1070442.jpg
    Zuletzt geändert von paulchen; 12.11.2018, 16:01.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    Panorama Richtung Tauern. Die hohen Gipfel bereits tief verschneit....
    P1070445.jpgam Weg zur Ackerlspitze...David Kreiner ist auch mit einem Gast unterwegs...sehr sympatisch
    P1070452.jpg
    der Blick von der Ackerlspitze auf den weiteren Verlauf, jetzt wird's spannend....es geht zuerst ein Stück (knapp 100Hm am Normalweg Ri. Norden bergab) dann auf den Grat zur Östl. Hochgrubachspitze. Man klettert den scharfen Grat im Vordergrund (Licht/Schattengrenze). Von der Östl. Hochgrubachspitze kurz abklettern und relativ unschwierig die letzten Meter hoch zum mit Kreuz geschmückten Gipfel der Westl. Hochgrubachspitze. Die markante li. Pyramide ist die Realmspitze - fast verdeckt die Realmwand unser letzter Gipfel am heutigen Tag....

    P1070455.jpg
    unterwegs auf scharfen Graten....
    P1070461.jpg
    Übergang auf der Östl. Hochgrubachspitze
    P1070463.jpg
    auf der Westl. Hochgrubachspitze
    P1070477.jpg
    Blick auf den weiteren Verlauf.....
    P1070479.jpg
    Im zoom ...Leute auf der Realmspitze, die nicht so oft besucht wird wie ihre Nachbarin die Realmwand....
    P1070480.jpg
    Von der Realmscharte muss eine kurze Wandstelle überwunden werden, die schwerste Kletterstelle der Tour....
    P1070485.jpg
    Rückblick zur Ackerlspitze und zur Westl. Hochgrubachspitze. Eine Seilschaft beim Ausstieg aus der SO-Kante an der Westl. Hochgrubachspitze.....
    mit denen sollten wir nachher noch ein Bierchen trinken .....
    P1070489.jpg
    Der Blick zur Ellmauer Halt und dem Kopftörlgrat, ein wunderschöner Kaiserklassiker.....

    P1070492.jpg
    Zuletzt geändert von paulchen; 13.11.2018, 07:43.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      2 Leute beim Abstieg von der Realmwand im zoom.....wir brauchen noch ein bisschen bis dort hin....
      P1070495.jpg
      Abklettern von der Realmspitze, auch hier heisst es aufpassen....
      P1070496.jpg
      kurz vor der Realmwand kommt man in eine Scharte, in der man auf dieses Gebilde blickt. In die Scharte re. der markanten Felsnadel muss geklettert werden. Danach folgt noch ein ausgesetzter Quergang bevor es die letzten Meter hoch zur Realmwand geht....
      P1070497.jpg
      ich denke der Paragleiter kann sich heute auch nicht beklagen.....
      P1070500.jpg
      Seitenblicke beim Abstieg von der Regalmwand. Es ist 14Uhr und wir beschließen die Törlwand auszulassen, um dafür noch ein Bierchen in der Nachmittagssonne auf der Ackerlhütte zu genießen....goldrichtige Entscheidung
      P1070501.jpg
      Rückblick auf die gesamte Überschreitung: Re. die Maukspitze - li. die Regalmwand
      P1070505.jpg
      Genießen der letzten Sonnenstrahlen....gut dass jemand da war auf der Ackerlhütte
      P1070511.jpg
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        So schön! Eine super tolle Tour.

        Gratuliere zu dem feinen Tag. In anderen Gegenden (auch in meiner) war es das ganze Wochenende saumässig neblig!
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          Beachtliche "Wanderung", mit tollen Verhältnissen für November up.jpg

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            Traumtour, und dann noch das Tagerl...!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Gratuliere zu der tollen Tour und den beeindruckenden Fotos, ein Genuss zum Anschauen!
              Danke und LG
              Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Schöne Runde! Vielleicht sollte ich auch mal zum Wandern in den Kaiser, nicht nur zum Klettern.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  Herrliche Eindrücke!
                  Einfach ein Traum.


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    Absolut geile Sache. Danke für die genialen Aufnahmen und herzliche Gratulation.



                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      Spitzentour die seit diesem Sommer auch auf meiner Liste steht :-)
                      War am Nationalfeiertag im Wilden Kaiser, es war genial - leider nur noch für die Karlspitzen gereicht, aber selbst dass war einfach nur ein Genuss. Hat damit dann meine Motivation für die Ostkaiser-Überschreitung nur noch gesteigert.
                      Danke fürs nochmalige erinnern

                      Kommentar


                      • #12
                        Ein Schmankerl!

                        War selbst noch nie im Kaiser ( , ich weiß)...es wird aber mal Zeit. Der Herbst scheint die perfekte Jahreszeit für dortige (einsame) Unternehmungen zu sein. Danke für den Bericht.
                        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                        Kommentar


                        • #13
                          Solche Überschreitungen sind halt das Tüpferl auf dem i und ein schöner Abschluss einer herrlichen Kletter-Saison!
                          Danke für den schönen Bericht!

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            danke euch fürs Feedback...ein paar schöne Tage stehen ja noch bevor....wer weiss was sich da noch alles ausgeht
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #15
                              Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen, um diese Jahreszeit solche Touren.
                              Bin schon auf den nächsten Bericht gespannt.
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...