Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

    Als faule Gleitschirmflieger haben wir natürlich wieder mal lange gepennt, und noch länger gefrühstückt. Dann nochmal so lange überlegt was wir wohl machen wenn der Wind zu stark zum Fliegen ist.
    Schon lange eine Geschichte die mich interessiert hat und die ich mir vom Tajakopf aus angesehen hatte war die Ehrwalder Sonnenspitze, einfach nur ein schöner Berg!

    Ein Freund wollte spontan noch mit, der ist zwar fit aber wenig bergerfahren.
    In der Karte ist der Weg auf den Berg als gepunkteter Steig eingezeichnet, also sollte es keine Probleme geben, und auch kaum noch Schnee.
    Irgendwie hatte ich im Urin das es besser wär Seil und Gurte mitzunehmen. Das erwies sich als gut so. Da ein Gurt fehlte hab ich mir in Ehrwald eben noch ein edles Teil in Orange gekauft
    Ein Auto an der Ehrwalder Almbahn geparkt und mit dem zweiten nach Biberwier zum E-Werk.


    Die Sonnenspitze von Biberwier aus:



    Also kurz nach Mittag erst los, die 1400 Höhenmeter sind doch ein Klacks und machen wir bei bestem Bergwetter mit niedrigen Temperaturen mit links...

    Vom E-Werk nimmt man am Besten die stangerlgrade Schneise der ehemaligen Bremsbahn vom Bergbau. Die geht es einige hundert Höhenmeter bergauf durch schattigen Wald. Ausschilderung des Montanwegs folgen.



    Unterwegs blödelte unser Freund Martin mit meiner Holden herum:





    Wanderstempel gabs auch unterwegs:





    Nach ein paar hundert Höhenmetern kam man dann unterhalb der Westwand an:





    Der Aufstieg bei perfekter Temperatur war echt ein lustiges Unterfangen, Blödelei, Witze reißen, Geschichten erzählen und vieeeel lachen waren angesagt:





    Daaaa sind Upsspitze und Daniel über dem Ehrwalder Becken. Und da gehts auch noch hin, auf jeden Fall dann mit Gleitschirm!





    Zum Teil war der Schutt ganz schön rutschig, dann war konzentriertes Gehen angesagt. Der Schnee ist noch nicht lange weg und viele Steine liegen sehr locker:





    Die Biberwierer Scharte:





    Eine Wanderin hat das Bild gemacht. Typisches Bild von Mephistoträgerinnen (sorry für die politisch Korrekten!)
    Füße abgeschnitten, Berg gekürzt, schief gehalten. Und ich hab es ihr wirklich 3x gesagt! Ärgerlich. Na wenigstens sind wir alle 3 drauf:


    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

  • #2
    AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

    Von der Biberwierer Scharte querten wir einfach die Schutthalden und schon ging die lustige Bergfahrt los. Eine flotte Kletterei in Richtung des Tiroler Himmels:





    Mit jedem Höhenmeter gabs neue, schöne Ausblicke:





    Im Hintergrund der Drachensee mit Coburger Hütte. Und ich erklär die Welt:





    Luftige Kletterei:





    Umklettern einer "Schlüsselstelle"...





    ...aber auch nur weil ich meinen Rucksack hängen lies:




    Von mir: Regieanweisungen fürs Heldenfoto, während meine Holde mit dem strammen Waderl schmust :





    Und da isses: Das ultimative Louis Trenker Gedächtnisfoto! Ich sag ja, wir haben den ganzen Tag herumgeblödelt...

    Zuletzt geändert von Robi; 02.06.2009, 12:27.
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

    Kommentar


    • #3
      AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

      Vom vorgelagerten Signalgipfel zur eigentlichen Sonnenspitze hab ich dann sicherheitshalber ein Fixseil gespannt, es war doch recht ausgesetzt.
      Die Sicherheitspäbste werden ob der kreativen Befestigung sicher mäkeln...






      Gipfelkuß = Gipfelgenuß!





      Dieses Foto gehört einfach dazu!





      Und ich kanns einfach nicht lassen, wenigstens moralisch gesichert, es hatte doch hin und wieder recht starke Windböen:





      Tiefblicke in die Täler ringsherum:






      Tajaköpfe mit Tajakante, Drachensee, Coburger Hütte:





      Ehrwalder Alm, Seebensee:




      Blicke Richtung Süden zum Alpenhauptkamm:





      Abklettern zurück zum Signalkopf:

      Zuletzt geändert von Robi; 02.06.2009, 12:47.
      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • #4
        AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

        Da gehts lang!




        Neee! Da!!!





        Konzentration und Pausen beim Abstieg:









        Und irgendwann ging es dann los mit Abseilen, Abklettern wär zu aufwändig gewesen, und außerdem - ein bißchen Spaß muß auch sein!







        Ich seilte zuerst ab, nachdem ich meine Freundin und meinen Kumpel fertig eingehängt hatte. Nach ein paar Abseillängen war Freund Martin dann schon recht fit für das allererste Mal, und Spaß hat es ihm auch gemacht.



        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009







          Langsam wurde es dunkel und wir mußten herunter vom Berg. Gut das die Seilerei mittlerweile bei allen Dreien recht flüssig ging:





          Da sind wir grad an der Coburger Hütte - ein letzer Blick auf die Sonnenspitze:




          ... und über den Seebensee zum Wetterstein:


          Da es schon knapp vor 22 Uhr war haben wir dann die Coburger Hütte zum Abendessen und Übernachten aufgesucht.
          Die Hütte war recht voll und wir haben grad mal das letzte Bier abgefaßt.
          Nur weil meine Freundin gemault hat haben wir noch eine Brotzeit bekommen.

          Am Nachbartisch hatte es irgend so eine Jura- Yuppie-Truppe die recht schlau dahergeschwatzt haben. Fast ausnahmslos in Mammut- und Acteryx- Edelzwirn. Mit der Ehrwalder Bahn gefahren und dann den Forstweg zum Seebensee hochgewandert für einen zünftigen "Hüttenabend"
          Kann ja jeder machen wie er will- aber der Hammer waren die Diskussionen über die Hüttenruhe mit dem Wirt. Der ist dann recht laut und sauer geworden- mit Recht.

          Früh haben wir nur noch fix einen Kaffe genommen und sind im Morgengrauen sofort als erste los aus der erwachenden Hüttenhölle.

          "Unsere" Sonnenspitze noch im Morgennebel:





          Flott gings an den Seebensee - Plan war eigentlich ein ruhiges Frühstück auf der gemütlichen Seebenalm, die hatte leider zu:




          Heidi auf der Alm



          Wir nahmen den langen, langweiligen Hatscher über den Forstweg zur Ehrwalder Alm, weil Karoline sich den Arm irgendwie gezerrt hatte.


          Wanderstempel am Talblick:

          Zuletzt geändert von Robi; 02.06.2009, 10:45.
          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

            Blick zum Seeben-Klettersteig, eigentlich wollten wir hier früh noch abseilen:





            Im Frühtau zu Tale, wir ziehn, vallera!





            Rücktransport zum 2. Auto - der Schluß der Tour :-)




            Schee wars! Wir waren allein am Berg, ich kann aber nur jedem raten die Helme mitzunehmen, vor allem beim Abseilen. Da kam ganz schön was herunter von dem bröseligen Haufen!

            Gruß Robi
            Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

            Kommentar


            • #7
              AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

              Ein schöner Berg. Muss ich bei Gelegenheit auch einmal hin.

              Angenehm, dass noch jemand politisch unkorrekt schreibt!

              P.S. In #2 wird das zweite Bild nicht angezeigt.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009



                Sehr schöner und unterhaltsamer Bericht! Besonders angenehm, dass ihr den Berg allein für euch hattet - ansonsten kann man schon mal was auf den Kopf bekommen Die Leute haben sich wohl vom wechselhaften Wetterbericht abschrecken lassen, dabei wars schönes Tourenwetter!

                Ihr seid, wie's ausschaut, die Aufstiegsroute nach Süden abgestiegen. Wie schaut's mit dem Abstieg nach Norden aus? Schneereste?

                Gruß Wolle

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  P.S. In #2 wird das zweite Bild nicht angezeigt.
                  Ja, irgendwie ändert Picasa die Bild-URL!? Wer weiß da Hilfe?


                  Zitat von Wolle Beitrag anzeigen
                  Ihr seid, wie's ausschaut, die Aufstiegsroute nach Süden abgestiegen. Wie schaut's mit dem Abstieg nach Norden aus? Schneereste?
                  Wenig, so wie ich von unten sah. Ich wußt vom Nordweg gar nix, wär auch gern dort runter (Überschreitung hat ja was...) aber meine beiden Mitstreiter wollten den "bekannten" Weg, auch wegen der sicheren Abseilstellen. War schlußendlich besser so.

                  Ja, und die 300g Helm schlepp ich jetzt immer mit. Buah, die blauen Flecken am Oberschenkel reichen, am Hirn wärens Krater gewesen...


                  Ach ja, und ein 50m- Seil reicht, die Abseilstellen sind ca. 20-25m auseindander.
                  Zuletzt geändert von Robi; 02.06.2009, 12:35.
                  Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

                    ein gelungener bericht,
                    aber weshalb man da noch auf das kreuz klettern muß?

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

                      Ein unterhaltsamer Bericht und schöne Bilder.

                      Die Sonnenspitze steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
                      Gruß,
                      Christoph

                      _________
                      Dinslaken

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

                        Sehr schöner Bericht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ehrwalder Sonnenspitze, 2417m, 30.-31.05.2009

                          Schöne Bilder

                          Die Sonnenspitze hab ich 2005 mit meinem Vater gemacht, vom Süden rauf wie Ihr und über die Nordflanke runter.

                          Allerdings war bei und kein Schnee.

                          Papi am Vorgipfel mit Drachensee und Griesspitzen
                          P8300611.jpg

                          Papi am Hauptgipfel mit Wetterstein
                          P8300620.jpg

                          Mit Luis Trenker Hut

                          Kommentar

                          Lädt...