Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fußstein (3380m) - Südwestgrat, Zillertaler Alpen, 1.8.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fußstein (3380m) - Südwestgrat, Zillertaler Alpen, 1.8.09

    Die „meistbegangene“ Fußsteinkante (Nordkante) machen andere. Wir wagen den Aufstieg dort, wo viele „Fußsteinkantler“ absteigen. Und was wir wollten, eine Bergtour für Fortgeschrittene, haben wir bekommen. Zuerst von der Geraer Hütte Richtung Alpeiner Scharte. Beim „großen Felsen“ dann nach links in ein fürchterliches Steinermeer, das annähernd weglos gemeistert werden muß. Dann dort, wo am wenigsten große Brocken liegen und manchmal Tritte im Sand zu erahnen sind, zum Einstieg (wir sind zuerst viel zu weit hinauf und mußten wieder umdrehen, hat uns über eine Stunde gekostet).

    Der Beginn der Route ist deutlich markiert und wir danken dem Junior vom Geraerhüttenchef für seine Mühen (er ist am Vortag in 1:50 (!!) von der Hütte zum Gipfel und hat zusätzliche rote Markierungspunkte angebracht, die wirklich helfen). Der Aufstieg ist abwechslungsreich und nie langweilig. Stellen I und II wechseln sich ab. Unnötig wird’s nur weiter oben, wo es sehr brüchig wird und das Gehen mit HELM dringend empfohlen ist. Ist man an der Scharte angelangt, dauert es nicht mehr lange und man steht direkt am Grat, der zum schönen Gipfelkreuz, das leider liegt, nicht steht, führt. Nach kurzer Rast machten wir uns schleunigst an den Abstieg, um niemandem Gelegenheit zu geben, etwas loszutreten, das auf unsere Köpfe prallt. Unter anderem passierten wir spannende seilgesicherte Stellen wie diese hier Vom Gipfel bis zur Hütte schafften wir es in 2:20. Dort ließ ich mir dann einen „Hauskuchen“ (Zucchinitorte) servieren, während Gert ein verdientes Märzen schlürfte.

    Bevor es an den Abstieg ins Tal ging, hieß es noch, die restliche Ausrüstung, die auf der Hütte deponiert war, zupacken. Die Rücksäcke waren danach schwer wie Blei, naja, sammelt man auch noch Steine wird dieser Effekt zusätzlich verstärkt. Der Weg zur Talstation der Materialseilbahn zog sich und die Sonne heizte den Hang saunaähnlich auf. Gottseidank konnten wir von der Materialseilbahn bis zur Touristenrast mit unseren Bergrädern fahren, die wir im Aufstieg dort geparkt haben. Ja, jetzt bewies sich, daß es ein Vorteil war, die Bikes mitzunehmen.

    Am Freitag Olperer, am Samstag Fußstein, beide Gipfel haben wir gut gemeistert, dieses Wochenende wird wohl als Saisonhöhepunkt gefeiert werden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir es noch toppen können.

    I-IIer Gelände
    Fußstein (1026).JPG
    flott hinauf
    Fußstein (1029).JPG
    am Gipfel
    Fußstein (1032).JPG
    lässig im Abstieg
    Fußstein (1018).JPG

    Fazit: wer diese Tour macht, soll unbedingt ganz früh starten (am besten mit den "Nordkantlern") und sich den Weg zum Einstieg notfalls nochmal genau vom Hüttenwirt oder seinem Sohn erklären lassen. Nur wenn abgesichert ist, daß nicht mehrere Gruppen in dem sehr steinschlaggefährdeten Aufstieg am Weg sind, machts Spaß und ist sicher. Wer aber gerne leichte Klettereien macht, ist hier genau richtig, immerhin sind es an die 600 hm Kletterei, die man vor sich hat. Uns hats riesig Spaß gemacht.

    Fußsteinalbum
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Fußstein, Südwestgrat, 3380 mtr, Zillertaler Alpen, 1.8.09

    Hi.

    Gratuliere, super Tour, schöne Fotos.
    Liegt in der Nordkante noch Schnee oder ist es schon wieder trocken? Konntet ihr da was erkennen?

    lg
    matthias

    Kommentar


    • #3
      AW: Fußstein, Südwestgrat, 3380 mtr, Zillertaler Alpen, 1.8.09

      im Aufstieg nein, beim Einstieg ja
      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
      (Mark Twain)

      alle Fotos im
      Fotoalbum
      Tourenliste

      Kommentar


      • #4
        AW: Fußstein, Südwestgrat, 3380 mtr, Zillertaler Alpen, 1.8.09

        Ups !

        Das Kreuz ist ja umgefallen ! Stellen wir`s doch wieder auf !

        fu 1a f.jpgfu 1b f.jpg

        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Fußstein, Südwestgrat, 3380 mtr, Zillertaler Alpen, 1.8.09

          a ja, danke.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fußstein, Südwestgrat, 3380 mtr, Zillertaler Alpen, 1.8.09

            Ich wollte am Wochenende die Südostrinne von der Olpererhütte machen, konntet Ihr dort Leute beobachten, die ist ja nur ein Ier, aber
            für mich von der Anfahrt her günstiger als die Gerarer Hütte ?????????

            Kommentar

            Lädt...