Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

    Bravo! Da habt ihr die Urlaubstage in Osttirol ja anständig ausgenützt. Danke für die vielen schönen Fotos
    lg, Marco

    Kommentar


    • #17
      AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

      Traumhafte Bilder und ein äußerst kurzweiliger Text. Vielen Dank für die Mühe - da sind einige ganz tolle Anregungen für Leute, die nicht schwindelfrei sind und dennoch "hoch hinaus" wollen, dabei.
      LG
      Heinrich

      Kommentar


      • #18
        AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

        Nette Fotos und ein toller Tourenbericht, da lacht das Bergsteigerherz. Osttirol gefällt mir beinahe besser als meine Heimat, obwohl die italienischen Landsleute immer mehr das östliche Tirol für sich entdecken.
        Ich kann nur meinen Hut ziehen und gratuliere herzlichst.
        BG,
        Manuel.

        Kommentar


        • #19
          AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

          für deinen ergiebigen Urlaubsbericht und die vielen wunderschönen Aufnahmen!
          Zu diesem Programm kann man euch nur gratulieren

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #20
            AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

            lieber pauli,

            toller Bericht, tolle Touren

            man sieht dabei wie vielfältig Osttirol ist, wir waren fast zur gleichen Zeit da und unsere Touren haben sich nur einmal überschnitten.

            ich werde mich bemühen unsere Osttirolbilder am Wochenende endlich einzustellen

            lg

            Desperaux
            Laß dir Zeit...
            Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
            Will man die Sonne erreichen,
            reicht es nicht aus,
            impulsiv in die Höhe zu springen...
            Sir Peter Ustinov

            Kommentar


            • #21
              AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

              Griass Di Maria und Leopold


              für den wunderschönen Bildbericht. Ihr habt wohl auch so ein schönes Urlaubswetter wie ich und auch gleich ausgenützt.

              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #22
                AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                Hallo Maria und Leopold,
                vielen Dank für den wunderbaren Bericht!
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                  Hallo Leopold,

                  danke für den wunderbaren Bericht.
                  Allein das Lesen und Anschaun ist schon fast ein Stück Urlaub!
                  Jedenfalls und Danke für ein paar Ideen, schließlich steht bei mir noch eine Urlaubswoche an ... mal sehen.


                  Mit Gruß & Dank
                  Stefan

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                    Maria, Leopold: vielen Dank für die eindrucksvollen Bilder Eures sichtlich wunderschönen Urlaubes in Marias Heimat. Die animierten Aufnahmen bringen die Eindrücke noch intensiver herüber.
                    Toller Bildbericht!!

                    L.G. M+M

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                      PAULI, DAS IST EIN WAHNSINN, WAS DU MIT MARIA ALLES ERLEBT HAST
                      UND ICH FREUE MICH SEHR DARÜBER !

                      Von diesem Bericht lebt unser FORUM noch wochen-, monate-, ja jahrelang !

                      Am meisten imponiert mir aber
                      - und da wirst Du vielleicht überrascht sein -
                      dass Du so mir nix dir nix auf den Nussingkogel hinaufmarschiert bist :

                      nssing 1 f.jpg

                      Obwohl dieser Berg unter 3000 Meter hoch ist,
                      habe ich öfter daran gedacht, dennoch hinauf zu gehen :

                      nussing 2 f.jpg

                      Aber allein hätte ich mich das nicht getraut.

                      nussing 3 f.jpg

                      Du hast wahrscheinlich genau die ideale Aufstiegslinie gefunden.

                      Dennoch - in diesem Fall vom Stelachtum herab - vor allem zu dieser Besteigung herzlichste Gratulation !

                      nussing 4.jpg
                      Zuletzt geändert von Willy; 21.08.2009, 21:28.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                        auch von mir herzlichnen dank für die wunderschönen berichte und fürs grüße ausrichten - werd mir hoffentlich morgen in der arbeit sämtliche touren genußvoll anschauen können
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                          an alle für die netten Beiträge. Es freut mich wenn ich mit meinem Bericht einige Anregungen für Wanderungen in Osttirol geben konnte. Osttirol bietet ja nicht nur für "richtige" Bergsteiger und Hochalpinisten die richtige Umgebung, es gibt auch für "Nur"-Wanderer jede Menge schöner Möglichkeiten.
                          Schade, dass die Einheimischen so selten über ihre Wanderungen berichten.

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                          Du hast wahrscheinlich genau die ideale Aufstiegslinie gefunden.
                          Hallo Willy!

                          Ich glaube, den Nussing überschätzt du. Kein Wunder wenn man ihn von NO, also vom Muntanitz aus anschaut, könnte man meinen es sei schwierig hinaufzukommen.

                          IMG_2777.jpg

                          Von Süden ist es nicht so schwer eine Aufstiegslinie zu finden.

                          IMG_2470.jpg
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                            Gratuliere!

                            Tolle Touren habt ihr da unternommen und spitzen Aufnahmen mitgebracht

                            Thx für diesen wunderschönen Bericht

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                              Gratulation zu den wunderschönen Bergtouren und vielen Dank für diesen tollen Bericht

                              Vieles, wie z.B. die Bauernkrapfen auf Schmiedleralm kenne ich von meinen jetzt doch schon häufigen Osttirol-Urlauben. Aber einiges ist komplett neu für mich und einiges steht bereits auf meinem Plan fürs nächste Jahr. Daher ein sehr, sehr interessanter Bericht.

                              LG, Gerhard

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wanderungen in Osttirol, 29.7. – 15.8.2009

                                Natürlich sehe ich Dir nach, dass Du den Eichhamturm zwar fotografiert,
                                aber nicht textlich erwähnt hast !

                                Noch diese kleine Gschichte :

                                Um mit meinen Kindern nicht noch einmal über den Kleinen Muntanitz drüber zu müssen,
                                sind wir - 1982 war das noch eine Schi-Route ! - hier nach links steil abgestiegen :

                                kein abstieg f.jpg

                                ( Foto natürlich aktuell von Leopold Pollak ! )


                                Und wie ich dann nach der "Muntanitz-Steilstufe" das Seil weglegen kann
                                und am obersten Gradötzkees
                                - oben (vor allem vorher auf den Welachköpfen) ging damals ein ganz arger Sturm / toll, dass die Kinder nie matschgerten -
                                gemütlich mit ihnen raste,

                                Rastplatz Muntanitz f.jpg

                                finde ich meinen nach wie vor bisher größten Bergkristall :

                                kristall f.jpg

                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...