Fast auf den Tag genau 2 Monate nach der letzten Besteigung geht es nochmals hinauf auf den Hausberg der Rumer. Es gilt, ein Versprechen an einen Arbeitskollegen einzulösen und mit ihm gemeinsam das Gipfelkreuz mit der jährlichen Winterhaube zu versehen.
Nachdem die Schneelage Freitags noch vom Büro-Arbeitsplatz für machbar befunden wurde, starten wir gegen 8:30h vom Parkplatz in Rum und nehmen wieder einmal eine Direttissima 1700Hm über die Südseite hinauf auf den Gipfel.
Der Abstieg erfolgte eine südwestlich des Gipfels hinabziehende Rinne direkt hinunter zur Rumer Alm, wo endlich das
eingenommen und die Füße entlastet werden konnten. Da spielte auch die einbrechende Dunkelheit keine Rolle mehr, der Vollmond wies schließlich den Weg die letzten 500Hm hinunter zum Parkplatz.
Aber jetzt zu den Fotos, es werden für heuer wohl die letzten sonnigen Herbstbilder...
Unterhalb der Vintlalm...
091101-103200_PAN.jpg
Der angekündigte Wetterumschwung lässt zum Glück noch auf sich warten. Gut so.
091101-104000_PAN.jpg
So bekommt der Himmel ein wenig "Struktur", Blick über Innsbruck in die Stubaier Alpen
091101-121616_10D.jpg
Vordere & Hintere Brandjochspitze, dahinter der Kleine Solstein.
091101-122052_10D.jpg
Wilder Freiger, Wilder Pfaff, Zuckerhütl.
091101-122102_10D.jpg
Gr. Bettelwurf in Nahaufnahme.
091101-122254_10D.jpg
In den Stubaiern. Wer kennt sie alle![Blinzeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/wink.gif)
091101-122458_10D.jpg
Das obligatorische Gipfelpanorama. Die Gesamtansicht lässt sich hier nicht darstellen, aber zumindest dieser Teil mit Blick Richtung Westen.
091101-133526_PAN.jpg
Das müsste der Großvenediger und links hinten der Großglockner sein?
091101-140120_10D.jpg
Fast eine Stunde sitzen wir im komplett windstillen Bereich einer großen Schneewächte knapp unterhalb des Gipfelkreuzes und genießen diesen Blick.
091101-141600_PAN.jpg
Jetzt ist das Kreuz auch wieder von unten mit gutem (Adler)Auge erkennbar. Das denkt sich auch die Alpendohle.
091101-142238_10D.jpg
Die Rinne scheint kein Ende zu nehmen. Innsbruck ist noch immer 1000Hm unter uns.
091101-154654_10D.jpg
Wirkt fast ein wenig kitschig.
091101-154824_PAN.jpg
Kurz vor der Rumer Alm. Der Herbst von seiner schönsten Seite.
091101-160648_10D.jpg
Nachdem die Schneelage Freitags noch vom Büro-Arbeitsplatz für machbar befunden wurde, starten wir gegen 8:30h vom Parkplatz in Rum und nehmen wieder einmal eine Direttissima 1700Hm über die Südseite hinauf auf den Gipfel.
Der Abstieg erfolgte eine südwestlich des Gipfels hinabziehende Rinne direkt hinunter zur Rumer Alm, wo endlich das
![Schluckspecht](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_trinkt.gif)
Aber jetzt zu den Fotos, es werden für heuer wohl die letzten sonnigen Herbstbilder...
Unterhalb der Vintlalm...
091101-103200_PAN.jpg
Der angekündigte Wetterumschwung lässt zum Glück noch auf sich warten. Gut so.
091101-104000_PAN.jpg
So bekommt der Himmel ein wenig "Struktur", Blick über Innsbruck in die Stubaier Alpen
091101-121616_10D.jpg
Vordere & Hintere Brandjochspitze, dahinter der Kleine Solstein.
091101-122052_10D.jpg
Wilder Freiger, Wilder Pfaff, Zuckerhütl.
091101-122102_10D.jpg
Gr. Bettelwurf in Nahaufnahme.
091101-122254_10D.jpg
In den Stubaiern. Wer kennt sie alle
![Blinzeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/wink.gif)
091101-122458_10D.jpg
Das obligatorische Gipfelpanorama. Die Gesamtansicht lässt sich hier nicht darstellen, aber zumindest dieser Teil mit Blick Richtung Westen.
091101-133526_PAN.jpg
Das müsste der Großvenediger und links hinten der Großglockner sein?
091101-140120_10D.jpg
Fast eine Stunde sitzen wir im komplett windstillen Bereich einer großen Schneewächte knapp unterhalb des Gipfelkreuzes und genießen diesen Blick.
091101-141600_PAN.jpg
Jetzt ist das Kreuz auch wieder von unten mit gutem (Adler)Auge erkennbar. Das denkt sich auch die Alpendohle.
091101-142238_10D.jpg
Die Rinne scheint kein Ende zu nehmen. Innsbruck ist noch immer 1000Hm unter uns.
091101-154654_10D.jpg
Wirkt fast ein wenig kitschig.
091101-154824_PAN.jpg
Kurz vor der Rumer Alm. Der Herbst von seiner schönsten Seite.
091101-160648_10D.jpg
Kommentar