Eine Bergwanderung auf den Bärenkopf vor dem ersten herbstlichen Schneefall in Tirol
Vor dem angekündigten Schneefall habe ich kurz entschlossen am Donnerstag, 26. August 2010, noch eine letzte Bergunternehmung bei sommerlichen Temperaturen gemacht. Ziel war der Bärenkopf (1991m), der sich über dem südlichen Achensee als östlichster Berg des Karwendels erhebt. Ganz gewiss keine hochalpine Unternehmung – aber trotzdem ein tolles Bergerlebnis, das sich durch die ständig wechselnden Ausblicke in die Bergwelten des östlichen Karwendel sowie auf den Achensee und die ihn umgebenden Berge auszeichnet.
Die Route führte von Pertisau am Achensee (952m) über die Westseite des Zwölferkogel (1491m) zur Bärenbadalm (1457m) und von dort weiter auf den Gipfel des Bärenkopf (1991m). Als Abstiegsroute wählte ich wieder den direkten Weg zurück zur Bärenbadalm, um dann durch das Perchertal auf der Ostseite des Zwölferkogel nach Pertisau abzusteigen.
Beim Aufstieg von Pertisau - Ausblick nach Norden ins Gerntal
http://www.mountain-infinity.com/tou...enkopf/b16.jpg
Das Sonnjoch (2457m) erscheint über dem Sattel zwischen Kaserjochspitze (2198m) und Dristenkopf (2005m)
http://www.mountain-infinity.com/tou...enkopf/b20.jpg
Blick nach Westen Richtung Sonnjochgruppe
http://www.mountain-infinity.com/tou...enkopf/b42.jpg
Der Achensee vom Gipfel des Bärenkopf – Blickrichtung Norden
http://www.mountain-infinity.com/tou...enkopf/b56.jpg
Wie bereits erwähnt – der Bärenkopf ist durch die schönen Ausblicke auf die ihn umgebenden Berglandschaften auf jeden Fall ein lohnenswertes Tourenziel im Karwendel. Besonders im (Spät-) Herbst, wenn in höheren Regionen schon Schnee gefallen ist, bietet er sich als mögliches Ziel für eine Bergwanderung an.
Falls die oben verlinkten Aufnahmen euer Interesse geweckt haben sollten – unter der folgenden Adresse findet ihr den kompletten Bildbericht:
http://www.mountain-infinity.com/tou...opf/index.html
Mit Gruß aus Innsbruck,
Mike
Vor dem angekündigten Schneefall habe ich kurz entschlossen am Donnerstag, 26. August 2010, noch eine letzte Bergunternehmung bei sommerlichen Temperaturen gemacht. Ziel war der Bärenkopf (1991m), der sich über dem südlichen Achensee als östlichster Berg des Karwendels erhebt. Ganz gewiss keine hochalpine Unternehmung – aber trotzdem ein tolles Bergerlebnis, das sich durch die ständig wechselnden Ausblicke in die Bergwelten des östlichen Karwendel sowie auf den Achensee und die ihn umgebenden Berge auszeichnet.
Die Route führte von Pertisau am Achensee (952m) über die Westseite des Zwölferkogel (1491m) zur Bärenbadalm (1457m) und von dort weiter auf den Gipfel des Bärenkopf (1991m). Als Abstiegsroute wählte ich wieder den direkten Weg zurück zur Bärenbadalm, um dann durch das Perchertal auf der Ostseite des Zwölferkogel nach Pertisau abzusteigen.
Beim Aufstieg von Pertisau - Ausblick nach Norden ins Gerntal
http://www.mountain-infinity.com/tou...enkopf/b16.jpg
Das Sonnjoch (2457m) erscheint über dem Sattel zwischen Kaserjochspitze (2198m) und Dristenkopf (2005m)
http://www.mountain-infinity.com/tou...enkopf/b20.jpg
Blick nach Westen Richtung Sonnjochgruppe
http://www.mountain-infinity.com/tou...enkopf/b42.jpg
Der Achensee vom Gipfel des Bärenkopf – Blickrichtung Norden
http://www.mountain-infinity.com/tou...enkopf/b56.jpg
Wie bereits erwähnt – der Bärenkopf ist durch die schönen Ausblicke auf die ihn umgebenden Berglandschaften auf jeden Fall ein lohnenswertes Tourenziel im Karwendel. Besonders im (Spät-) Herbst, wenn in höheren Regionen schon Schnee gefallen ist, bietet er sich als mögliches Ziel für eine Bergwanderung an.
Falls die oben verlinkten Aufnahmen euer Interesse geweckt haben sollten – unter der folgenden Adresse findet ihr den kompletten Bildbericht:
http://www.mountain-infinity.com/tou...opf/index.html
Mit Gruß aus Innsbruck,
Mike
Kommentar