Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstadel (2681m), Lienzer Dolomiten, 05.09.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstadel (2681m), Lienzer Dolomiten, 05.09.2010

    Hallo Bergkameraden ,
    Die Tour zum Hochstadel bringt mir 2 Herausforderungen. Die erste ist einen Höhe-unterschied von mehr als 2000 m, soviel habe ich nimmer geschafft. Die zweite Herausforderung ist die Tatsache das den Wanderweg "nur für Geübte" ist; damit war ich etwas unsicher ob ich es schaffen konnte. Ein schöner Bericht über den Hochstadel gibt es schon am Forum von master0max/Thomas http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=13010. Die Route:
    1.jpg
    Nikolsdorf Bahnhof-Hochstadelhaus-Hochstadel; 2040 Höhemeter; 8½ Stunden Gehzeit.

    Parken beim Bahnhof.........
    2.jpg

    und den Drau queren.
    3.jpg

    Das "nur für Geübte" Schild.
    4.jpg

    Der Aufstieg zum Hochstadelhaus ist sicherlich nicht einfach aber die wirklich schwierige Stellen kan man meistern mit den zahlreiche Treppen. Vom Hochstadelhaus zum Gipfel ist den Wanderweg einfach. Am Vormittag gab es kaum Sonne, ausserdem kam ich nach einige Stunden im Nebel. Beim Hochstadelhaus; leider kaum etwas zu sehen.
    5.jpg

    Jetz noch 3 Stunden zum Gipfel, das Foto ist gemacht am Rückweg da die Sicht viel besser war.
    6.jpg

    Nach 4½ Stunden begrüsse ich die erste Sonnenstrahlen......
    7.jpg

    und 10 Minuten später kann ich den Gipfel sehen.
    8.jpg

    Nur noch ein bisschen Anstrengung......
    9.jpg

    und ich bin am Gipfel.
    10.jpg

    Fortsetzung folgt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    AW: Hochstadel (2681 m), Lienzer Dolomiten, 05.09.2010

    Am Gipfel geniesse ich die Aussicht nach Nord-Ost......
    11.jpg

    und nach Westen..... sind das die Keilspitzen oder Sandspitzen?!
    13.jpg

    Ein Tiefblick
    12.jpg

    Das raue Gelände in der nähe vom Gipfel.
    14.jpg

    Am Rückweg gibt es noch kaum Nebel; das Almgebiet..........
    15.jpg

    sieht sehr freundlich aus; weil es noch........
    16.jpg

    ein bisschen Hochnebel gibt im Drautal.
    17.jpg

    Der Rückweg geht entlang diese Felsen.
    18.jpg

    Die Sicht ist ziemlich gut, hier ist zum Beispiel den Hoher Eichham zu erkennen.....
    19.jpg

    uns zum Schluss einen schönen Talblick in der Richtung Lienz.
    20.jpg

    LG Herman
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochstadel (2681 m), Lienzer Dolomiten, 05.09.2010

      Hallo Herman,
      es macht richtig Spass, jeden Tag einen neuen Bericht von Dir zu bekommen :-)
      Und Du kommst ja richtig herum.

      Auf was können wir uns morgen freuen?
      Liebe Grüße Heike

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochstadel (2681 m), Lienzer Dolomiten, 05.09.2010

        Zitat von Surfgirl40 Beitrag anzeigen
        Hallo Herman,
        es macht richtig Spass, jeden Tag einen neuen Bericht von Dir zu bekommen :-)
        Und Du kommst ja richtig herum.

        Auf was können wir uns morgen freuen?
        Liebe Grüße Heike
        Hallo Heike,
        Vielen dank für Deinen Kommentar. Ich woll Dich nicht enttäuschen und deswegen habe ich (heute schon) einen neuen Bericht geschrieben von meine Tour zur Figerhorn.
        LG Herman
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochstadel (2681 m), Lienzer Dolomiten, 05.09.2010

          Hallo Herman,
          das Figerhorn war eine tolle Sache für meine Mittagspause.
          Aber morgen gucke ich trotzden wieder nach, man weiß ja nie

          Liebe Grüße Heike

          Kommentar

          Lädt...