Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Adlerweg, oder ähnliches

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Adlerweg, oder ähnliches

    hi, allerseits!

    ich arbeite gerade daraufhin, den adlerweg zu "bezwingen". ich glaub aber, daß es besser wär mit einem leichteren/kürzeren Weg anzufangen-ich bin noch nie länger als einen tag gewandert.
    über vor- und ratschläge würd ich mich recht freuen.
    und vielleicht findet sich ja auch der eine oder andere, der mitgehen will, oder schon eine tour vor augen hat und wen zum mitgehen sucht?

    lg, pia

  • #2
    AW: Adlerweg, oder ähnliches

    hi pia!

    na, das ist schon sehr ehrgeizig von der strecke her. ich weiß nicht, ob ich wirklich als erstes eine so lange tour in angriff nehmen würde......
    wenn du lust hast, lies mal auf meiner homepage (http://home.arcor.de/guido.schlueper) nach. vor zwei jahren, als ich das wandern "wiederentdeckt" habe, stand ich auch vor der frage : wohin??

    vielleicht hilft es dir bei der entscheidung.....

    liebe grüße aus dem ganz flachen rheinland

    andrea
    Zuletzt geändert von molo; 07.06.2005, 20:05.

    Kommentar


    • #3
      AW: Adlerweg, oder ähnliches

      In der neuen Ausgabe "ALPENVEREIN 3.05 JUNI-AUGUST",
      die mir heute ins Postkastl geflattert ist,
      wird auf zwei Seiten heftig für den ADLERWEG geworben.

      Auszüge :
      23 Etappen + 8 Varianten
      22.000 Hlöhenmeter
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Adlerweg, oder ähnliches

        Hallo Pia,

        im "Bergsteiger" wird gerade der Adlerweg in ausgewählten Etappen vorgestellt (pro Heft eine Etappe). Letztes Heft war die Etappe Achensee, und im aktuellen ist Leutasch dran.
        Ist vielleicht auch eine Hilfe. Wenn Du willst mail ich Dir die Artikel.

        LG

        Peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Adlerweg, oder ähnliches

          Oha, das mit dem "Bergsteiger" ist ja schon in Willys Beitrag drinnen. Sollte vielleicht doch genauer lesen.

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Adlerweg, oder ÄHNLICHES

            danke für die infos zum adlerweg , die "bergsteiger" werd ich mir besorgen, bzw. vom tirol haus. ich hab auch a "bergsteiger special". da hab ich mir den guster geholt. seitdem such ich mir immer größere touren zum wandern.
            ich wär daher auch über vorschläge von anderen wanderungen froh.

            @WanderPeter: is mir auch schon paar mal passiert, daß ich vorige beiträge net glesn hab!

            Kommentar


            • #7
              AW: Adlerweg, oder ähnliches

              Hi Pia!!!

              Bist du denn Berliner Höhenweg auch schon gegangen? Ich werd ihn mir heuer im August vornehmen, allerdings in einer "verschärften Form, sprich ein paar schöne Gipfel mitnehmen.
              Freu mich schon volle auf die Woche, hoffentlich spielt dann auch das Wetter mit.........

              Ich wünsch dir was,

              Lg Hans

              Kommentar


              • #8
                AW: Adlerweg, oder ähnliches

                Zu Pfingsten wird der Osttiroler Abschnitt des tirolweiten Adlerwegs offiziell eröffnet.

                Der Osttiroler Adlerweg bietet den Wanderern auf sanften Touren von Matrei aus nach Westen ins Virgental und nach Osten Richtung Großglockner auf den Etappen O 01 bis O 08 landschaftliche Hochgenüsse, gespickt mit kulturellen Attraktionen und gemütlichen Hütten und Almen.
                Die Etappen O 09 bis O 020 sind für Bergsteiger wahre Traumpfade. Jenseits der 3000er-Grenze kommen Sie Großglockner und Großvenediger ganz nahe. Anspruchsvolle Aussichtsgipfel werden bestiegen und einige Scharten müssen überquert werden – diese Routen sind nur was für geübte Bergsteiger.
                Im Sommer wird das Projekt Adlerweg abgeschlossen. Der Weg umfasst dann insgesamt 126 Etappen, auf denen rund 87 000 Höhenmeter überwunden werden können.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Adlerweg, oder ähnliches

                  Zitat von geröllheimer

                  87 000 Höhenmeter
                  87.000 Höhenmeter sind sogar für einen Adler Schwerarbeit !

                  Dennoch : Könnte man den ADLERWEG nicht gleich auf 100.000 Höhenmeter aufblasen ?

                  Ein paar zusätzliche sinnlose Umwege können doch kein Problem sein !

                  PS :

                  Übrigens : Was ist aus unserem Adlerweg-Aspiranten cookies geworden ?

                  Ich erinnere an den Montreux-Beitrag http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=adlerweg

                  Oder hat cookies auf Schnecken- und Schlangen-Wege umgesattelt ?
                  Zuletzt geändert von Willy; 06.04.2007, 20:59.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Adlerweg, oder ähnliches

                    Sie haben das mit den 100.000 Höhenmetern sein lassen, damit die Adlerschwingen nicht zu sehr ausfransen. Sonst hätte der Landesadler wie ein Pleitegeier ausgeschaut, und sie hätten den Weg gleich wieder umbenennen müssen.
                    adler.jpg
                    "Diese Streckenführung ergibt die stilisierte Silhouette eines Adlers."

                    Vielleicht ist es weder Adler noch Geier, sondern ein Bermuda Dreieck. Der Weg lässt seine Adepten auf Nimmerwiedersehn verschwinden. Cookies stellte am 28. Mai 2006 die verzweifelte Frage "Ja ist es jetzt eine verarsche oder nicht?" Und Pia hat fünf Tage früher, am 23. Mai 2006 gefragt: "wer hat lust dieses wochenende eine bergtour zu machen, sa und so".

                    Adlerweg, oder ähnliches: Geben Sie die Antwort heraus!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Adlerweg, oder ähnliches

                      Ich dachte lange an die Adler
                      und ich begriff sehr viel:
                      die Adler fliegen in den Wolken,
                      sie fliegen, ohne jemand zu berühren.


                      Für Touristiker macht die Installation eines landesübergreifenden Wanderangebots durchaus Sinn. Es entspricht den Denkschablonen der Regionalförderung zwischen Land, Bund und EU. Sind die Mittel bewilligt, wird sich die Infrastruktur der Wege tatsächlich verbessern: Verbindung lokaler Wegstücke, bessere Markierung, Versicherung schwieriger Abschnitte. Das bessere Wegangebot führt zu einer stärkeren Nutzung, und diese stützt Tourismusbetriebe in Randlagen. Nicht unterschätzen sollte man auch die Wirkung einer Marke wie "Adlerweg" auf das Bewußtsein des Durchschnittsurlaubers. Hat er den Weg "entdeckt" und kleinere Partien von seinem Urlaubsort aus erwandert, entsteht ein Gesprächsstoffpotential nicht nur für den Frühstückstisch. Gerade die unbewältigbare Größe des Wegs schafft einen Reflexionsanlass weit über den aktuellen Urlaub hinaus. So mancher wird sich den Weg in Einzelabschnitte zerlegen und diese von wechselnden Urlaubsorten aus besuchen. Das ist dann das, was der Touristiker erstrebt: Kundenbindung im Urlaubsland.


                      Und ich begriff, die Adler wohnen auf Felsen in Bergen,
                      und sind mit den Nymphen gut Freund.
                      Ich dachte lange an die Adler,
                      doch ich verwechsle sie mit Fliegen, wie mir scheint.

                      Daniil Charms

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Adlerweg, oder ähnliches

                        Zitat von Willy
                        87.000 Höhenmeter sind sogar für einen Adler Schwerarbeit !

                        Dennoch : Könnte man den ADLERWEG nicht gleich auf 100.000 Höhenmeter aufblasen ?

                        Ein paar zusätzliche sinnlose Umwege können doch kein Problem sein !

                        PS :

                        Übrigens : Was ist aus unserem Adlerweg-Aspiranten cookies geworden ?

                        Ich erinnere an den Montreux-Beitrag http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=adlerweg

                        Oder hat cookies auf Schnecken- und Schlangen-Wege umgesattelt ?

                        Na ja ich gehe im Erzgebirge Wandern oder in der Eifel ist ein wenig günstiger und näher als Tirol und die voraussetung sind genauso gut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Adlerweg, oder ähnliches


                          Hier findet man die einzelnen

                          Wegabschnitte des Adlerweges

                          in recht genauer und übersichtlicher Karten-Form :

                          http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esr...=14&Suchen.y=9

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            Adlerweg - auch in Osttirol


                            POSTING 1101

                            In einem Interview für unsere Schülerzeitung wurde ich gefragt :

                            "Welches Tier würden Sie gerne sein ?"

                            Meine Antwort war klar : "Ein Vogel, denn dann könnte ich auf die Berge hinauf fliegen."

                            Und wenn ich einen konkreten Vogel nennen müßte, dann wäre es ein
                            ADLER

                            ( Obwohl Dohlen wesentlich geschickter beim Fliegen sind. )


                            So ist es gut, wenn ich in meinem 11101. Beitrag auf den

                            ADLERWEG


                            Bezug nehme !

                            Auf der Bonn-Materier Hütte lagen mehrerer dieser umfangreichen und anregenden Broschüren auf

                            adler 1.jpg

                            www.adlerweg.tirol.at

                            und ich stellte zu meinem Erstaunen wie zu meiner Freude fest, daß es auch

                            in Ost-Tirol einen Adlerweg

                            gibt :

                            OST-TIROL OST :

                            Matrei - Kals - Lucknerhaus
                            Materi - Sudetendeutsche Hütte - Kals - Stüdlhütte - Glorerhütte

                            adler 2.jpg

                            OST-TIROL WEST :

                            Matrei - Virgen - Bonn Matreier Hütte - Eisseehütte - Sajathütte - Johannis Hütte - Essener-Rostocker Hütte

                            adler 3.jpg

                            Oft überschneiden oder decken sich
                            der leichtere Venediger Höhenweg
                            mit
                            dem anspruchsvolleren Adlerweg

                            adler 4 f.jpg

                            Die Etappe Essener-Rostockcker - Clara Hütte ist in dieser Fibel zum Glück nicht (mehr) enthalten !

                            Leider aber - sirenenhaft-verführerisch, wenn man schlampig schaut - in der Kompass-Karte.

                            Sonst nur "brav" aus Rostocker Eck :

                            adler 5 fff.jpg

                            BITTE DIESE ETAPPE ZUR CLARAHÜTTE
                            - wenn`s denn schon unbedingt sein muß -
                            NUR MIT EINEM BERGFÜHRER GEHEN !

                            Zuletzt geändert von Willy; 16.07.2007, 22:18.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar

                            Lädt...