Servus Ihr Lieben, 
Mein bisher höchster Osttiroler Berg war den Steingrubenkogel. Das will ich heute ändern mit der Besteigung der Weißspitze.
Die Route:
Compressed_0001.jpg
Parkplatz Bodenalm-Timmeltal-Weißspitze.
Compressed_0002.jpg
Das Wetter ist wieder super
.
Compressed_0003.jpg
Die Sicht auf den Sajatköpfe war, wie gestern, sehr schön.
Compressed_0004.jpg
Nach ein halbe Stunde ist die Jausenstation Bodenalm erreicht.
Compressed_0005.jpg
Der Wanderweg geht gemütlich ins Timmeltal hinein; die Eisseehütte ist schon sichtbar in der Bildmitte.
Compressed_0006.jpg
Ich lasse die Hütte rechts liegen und gehe Richtung Wallhorntörl; rechts Großer Hexenkopf.
Compressed_0007.jpg
Ein informativer Blick Richtung Zopetspitze: links Zopetscharte und Tulpspitze, rechts die Scheidlscharte.
Compressed_0008.jpg
Etwas weiter ist das Tagesziel sichtbar in der Bildmitte.
Compressed_0009.jpg
Der Wanderweg leitet empor in der Südostflanke der Gastacher Wände.
Compressed_0010.jpg
Hier bin ich auf mehr als 2664 m Höhe: der Eissee ist zu sehen mit dem Garaneberkopf links daneben. Im Hintergrund die Seekopfscharte mit 2 Hexenköpfe rechts.
Compressed_0011.jpg
Das Gelände wird felsiger, es ist nicht mehr weit bis Wallhorntörl.
Compressed_0012.jpg
Inzwischen imponieren die Zacken der Gastacher Wände......
Compressed_0013.jpg
.......die Zopetspitze und die Kreuzspitze.
Compressed_0015.jpg
Ein botanischer Leckerbissen, aber welcher?
wird fortgesetzt

Mein bisher höchster Osttiroler Berg war den Steingrubenkogel. Das will ich heute ändern mit der Besteigung der Weißspitze.

Compressed_0001.jpg
Parkplatz Bodenalm-Timmeltal-Weißspitze.
Compressed_0002.jpg
Das Wetter ist wieder super

Compressed_0003.jpg
Die Sicht auf den Sajatköpfe war, wie gestern, sehr schön.
Compressed_0004.jpg
Nach ein halbe Stunde ist die Jausenstation Bodenalm erreicht.
Compressed_0005.jpg
Der Wanderweg geht gemütlich ins Timmeltal hinein; die Eisseehütte ist schon sichtbar in der Bildmitte.
Compressed_0006.jpg
Ich lasse die Hütte rechts liegen und gehe Richtung Wallhorntörl; rechts Großer Hexenkopf.
Compressed_0007.jpg
Ein informativer Blick Richtung Zopetspitze: links Zopetscharte und Tulpspitze, rechts die Scheidlscharte.
Compressed_0008.jpg
Etwas weiter ist das Tagesziel sichtbar in der Bildmitte.
Compressed_0009.jpg
Der Wanderweg leitet empor in der Südostflanke der Gastacher Wände.
Compressed_0010.jpg
Hier bin ich auf mehr als 2664 m Höhe: der Eissee ist zu sehen mit dem Garaneberkopf links daneben. Im Hintergrund die Seekopfscharte mit 2 Hexenköpfe rechts.
Compressed_0011.jpg
Das Gelände wird felsiger, es ist nicht mehr weit bis Wallhorntörl.
Compressed_0012.jpg
Inzwischen imponieren die Zacken der Gastacher Wände......
Compressed_0013.jpg
.......die Zopetspitze und die Kreuzspitze.
Compressed_0015.jpg
Ein botanischer Leckerbissen, aber welcher?

wird fortgesetzt

Kommentar