Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 2013

    Die Wetterprognose versprach makelloses Wanderwetter in Osttirol, und so war's dann auch

    Start ist beim oberen Parkplatz in Rinderschinken (sic!), erstes Ziel ist die Lappachalm (1928m)
    DSC01563_DxO.jpg

    Oberhalb des originellen Brunnens unser Tagesziel
    DSC01568_DxO.jpg

    Beim Hirschbichl (2141m), der überschritten wird
    DSC01571_DxO.jpg

    An der Alplesspitze (3149m) gegenüber liegt noch einiges an Schnee
    DSC01572_DxO.jpg

    Bald nach dem Hirschbichl beginnt der Almrausch-Rausch
    DSC01573_DxO.jpg

    DSC01574_DxO.jpg

    DSC01575_DxO.jpg

    DSC01576_DxO.jpg

    Alplesspitze und Seespitze (3021m)
    DSC01579_DxO.jpg

    Natürlich gibt's auch andere Blumen, Anemonen etwa ...
    DSC01582_DxO.jpg

    ... und Gelben Enzian [edit: richtig Tüpfel-Enzian (Gentiana punctata), auch Punktierter Enzian]
    DSC01584_DxO.jpg

    Wir haben auch keine Mühen gescheut, das alles im Bild festzuhalten
    DSC01588_DxO.jpg

    Dominierend ist freilich der Almrausch
    DSC01590_DxO.jpg

    Der Gipfelstock des Pfannhorns, meist Schutt, Blockwerk und ganz wenig Schnee
    DSC01597_DxO.jpg

    Fast oben
    DSC01599_DxO.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 2013

    Die letzten Schritte zum Gipfel
    DSC01608_DxO.jpg

    Oben! Hinten, recht klein, die Glocknergruppe
    P1100318.jpg

    Wildgall (3273m) und Hochgall (3436m)
    DSC01600_DxO.jpg

    Dolomiten, etwas dunstig
    DSC01602_DxO.jpg

    Antholzer See, darüber die Rieserfernergruppe
    DSC01610_DxO.jpg

    Gratverlauf zum Kärlskopf (2836m)
    DSC01616_DxO.jpg

    Abstieg über das einzige nennenswerte Schneefeld ...
    DSC01618_DxO.jpg

    ... und das dominierende Blockwerk, ...
    DSC01624_DxO.jpg

    ... dann sind wir wieder im Reich der Enziane
    DSC01626_DxO.jpg

    Gsieser Törl, darüber Plankfeld (2664m) und Hochkreuzspitze (2739m)
    DSC01631_DxO.jpg

    Am Gsieser Törl (2205m)
    DSC01632_DxO.jpg

    Grenzstein im Gsieser Törl, gegen Alplesspitze und Seespitze
    DSC01633_DxO.jpg

    Am Weg zur Blindisalm (1894m) dominiert wieder der Almrausch
    DSC01636_DxO.jpg

    DSC01637_DxO.jpg

    DSC01643_DxO.jpg

    Fazit: durch die "Verspätung" der Vegetation ungemein blütenreich, wie normalerweise etwa Mitte Juni.
    Bis in die hier begangenen Höhenlagen ist der Schnee kaum mehr hinderlich.
    Sehr schöner, leichter, nur etwas mühsamer Aussichtsberg für einigermaßen Geländegängige und Schwindelfreie.


    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 201

      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      ... und Gelben Enzian
      Gelb ist er zwar, bin aber der Meinung es handelt sich um ein Tüpfel-Enzian
      Den Gelben Enzian treffen wir hauptsächlich auf Kalk!
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 13.07.2013, 21:03.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 201

        Ah, das Deferegger Pfannhorn! Und so viele schöne Blumen! Wunderbare kurze Wanderung. Danke für den blumenreichen Bericht!
        Gern empfehle ich auch den NO-Grat, der ohne weiters für ein wenig "Kraxlbegabte" zu machen ist.

        LG

        PS.: Punktierter Enzian - denke ich...

        Kommentar


        • #5
          AW: Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 201

          Euer Bericht macht mir richtig Appetit, auch mal einen Ausflug vom Virgen ins Defreggen zu machen und mich am Pfannhorn zu versuchen!
          Leider wird dann (Mitte August) der Almrausch wohl schon wieder verblüht sein...

          Kommentar


          • #6
            AW: Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 201

            Es gibt sie also doch noch die strahlenden Schönwettertage, da wird einem ganz warm ums Herz.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 201

              Sehr schöner Bergtag.
              Das Osttiroler Pfannhorn steht auch noch auf meiner Wunschliste.
              Danke für die Eindrücke!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 201

                Lieber Norbert !

                Das ist alles in allem ein wunderschöner Bericht !

                Nur bei dieser Bildbeschreibung wäre - sei mir nicht hab - noch (etwas) mehr Präzision möglich gewesen :

                111 fff.jpg
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Deferegger Pfannhorn (2820m), Deferegger Gebirge, Almrausch-Wanderung, 12. 7. 201

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  ... Nur bei dieser Bildbeschreibung wäre - sei mir nicht hab - noch (etwas) mehr Präzision möglich gewesen :
                  Lieber Willy,
                  möglich natürlich schon, aber den geneigten Lesern soll ja noch etwas Spielraum für eigene Beschäftigung mit den Fotos bleiben ... und Dir die Möglichkeit zur Benamsung! Übrigens: den Weitstrahl hast Du unterschlagen ... weil er nicht in Dein Beuteschema paßt

                  Liebe Grüße
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar

                  Lädt...