Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

    Schon lange hatte ich einmal geplant, diese Gipfel zu überschreiten. Dank des ständig guten Wetters in diesem Sommer kein Problem.

    Die geplante Route war: Unterlesach - Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe - Unterlesach


    Leider war der Weg von Unterlesach zur Lesachalmhütte (noch) ziemlich zugewachsen. Aber schon ein Stück nach der Hütte grüßen mich schon der schneidige Ralfkopf, der Ganot mit seinem NW-Grat und der wunderschöne Hochschober.



    Schönleitenspitze



    Der Aufstieg ist sehr gut markiert, das erste Ziel, das Tschadinhorn 3017m, ist schon im Blickfeld.



    Wunderbare Aussicht



    Steil aber problemlos führt der Anstieg empor.



    Venediger, Granatspitzgruppe und Glockner zeigen sich auch.



    Roter Knopf



    Gipfelkreuz am Tschadinhorn 3017m.



    Nach einer kurzen Pause am Gipfel erfolgt dann der Übergang am Grat zum Tschadinsattel. Der Grat war relativ unproblematisch, die schwierigeren Stellen kann man gut umgehen (leider keine Fotos). Das (dreigipflige) Böse Weibl 3121m ist schon eine Zeit lang sichtbar. Ich war zwar schon einmal am Gipfel aber im Zuge dieser Überschreitung nehme ich diesen Berg gerne nochmals mit.



    Der letzte Aufschwung stellt kein Problem mehr da und ich steige zusätzlich noch auf die beiden Nebengipfel. Das Gipfelbuch wurde leider vom Wetter fast vollständig zerstört.



    Im Anschluss daran steige ich zum Gernot Röhr Biwak am Kesselkeessattel ab und genehmige mir dort eine Pause. Im Hintergrund sieht man schon den südlichen Gridenkarkopf 3031m.



    Wird fortgesetzt...
    Zuletzt geändert von sirhc; 12.07.2015, 23:37.

  • #2
    AW: Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

    Dieser ist leicht über die Schutt- bzw. Felsflanke erreichbar. Der kommende Grat sieht da schon interessanter aus.



    Der Grat ist aber nicht besonders schwierig und deshalb bin ich schon nach kurzer Zeit am mittleren Gridenkarkopf 3007m angekommen.



    Der weitere Gratverlauf sieht dann so aus.



    Laut dem Buch "Die Dreitausender Osttirols", handelt es sich bei dem Anstieg auf die Gridenkarköpfe um reines Gehgelände.



    Der Grat ist allerdings nirgends wirklich schwierig und nach einer genussvollen Kletterei ist dann auch der nördliche Gridenkarkopf 3020m erreicht. Während der gesamten Überschreitung hat man den Glockner toll im Blick.



    Für den Abstieg erleichtern mir die noch zahlreich vorhandenen Schneefelder das Vorankommen.



    Danach noch ein mühsames Absteigen bis nach Lesach.

    Alles in allem eine tolle, relativ lange Tagestour, die ich nur weiterempfehlen kann.
    Zuletzt geändert von sirhc; 12.07.2015, 23:38.

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

      Recht ordentliche Tagestour vom Tal aus... Danke für deinen schönen Bericht aus einer mir wohlbekannten Ecke!

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

        Fantastische Tour!

        Fragen:
        1) Ist diese Einschätzung nach deiner Meinung richtig?

        Zitat von sirhc Beitrag anzeigen
        Laut dem Buch "Die Dreitausender Osttirols", handelt es sich bei dem Anstieg auf die Gridenkarköpfe um reines Gehgelände.
        2) Ist das die Schlüsselstelle am Grat?
        Zitat von sirhc Beitrag anzeigen

        LG, Herman
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

          Man bewegt sich zwar nicht mehr im reinen Gehgelände aber der Grat ist nirgends schwierig, also keinesfalls mehr als I!

          Der südliche Gridenkarkopf ist vom Kesselkees-Sattel komplett ohne Klettern zu erreichen. Das gilt auch für den Nördlichen. Dabei verlässt man den markierten Wanderweg vom Peischlachtörl zum Bösen Weibl und steigt (mühsamer) über Steinhalden und eventuelle Schneefelder auf.

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

            Tolle Tour sirhc du genussvoller Gratkletterer du!

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

              Eine ordentlich Tagestour. Ich kenne die Gegend bislang nur aus dem Winter mit Ski, aber es schaut auch im Sommer sehr interessant aus. Danke für den Bericht!
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Tschadinhorn - Böses Weibl - Gridenkarköpfe, Schobergruppe 10.07.2015

                Hallo,
                mir scheint, Du bist sehr leichtfüßig unterwegs
                Tolle Tour und super Bilder.

                Liebe Grüße Heike

                Kommentar

                Lädt...