Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Keeskopf 3081m, Schobergruppe, 27.12.15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keeskopf 3081m, Schobergruppe, 27.12.15

    Auch diesen Tag heute mussten wir irgendwie nutzen und da ich von jemandem hörte dass er auf dem Keeskopf war fiel die Entscheidung nicht schwer. Stelle den Bericht ins Forum Tirol da der Ausgangspunkt in Osttirol liegt.
    Start wie immer zeitig in der Früh vom Parkplatz Seichenbrunn (1673m) in Richtung Lienzer Hütte. Weiter an der Hütte vorbei den Weg Richtung Adolf-Noßberger Hütte folgen bis wieder eine Abzweigung kommt, dann geht es immer in Richtung Steinkar und weiter zur Niederen Gradenscharte. Von der Scharte sind wir hinauf dem Sommerweg gefolgt wo wir im Schnee spuren mussten naja.


    comp__MG_4266.jpg

    Sonnenaufgang von links nach rechts zu sehen Hochschober, Debantgrat, Ralfkopf, Glödis.



    comp__MG_4269.jpg

    Hier der erste Blick auf unser Ziel mit rechts der Scharte.



    comp__MG_4285.jpg

    Die Noßberger Hütte im Winterschlaf....



    comp__MG_4286.jpg

    Das Gradental schon leicht weiß.



    comp__MG_4288.jpg

    Nicht mehr weit.



    comp__MG_4295.jpg

    Gipfelsieg nach 3 Stunden und 45min.



    comp__MG_4308.jpg



    comp__MG_4309.jpg



    comp__MG_4312.jpg



    comp__MG_4320.jpg



    Abstieg erfolgte durch eine Abkürzung bis zur Scharte runter, und von dort an wieder dem markierten Weg folgen.
    Nach 3 Stunden Abstieg waren auch wir wieder heil unten angekommen.

    Lg
    Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

    http://berge-ml.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Keeskopf 3081m, Schobergruppe, 27.12.15

    Super Sache!
    Danke für Deinen Bericht und die schönen Bilder.
    Ja, es ist unglaublich wie wenig Schnee selbst höher oben liegt. Im Süden eigentlich noch weniger wie es scheint.
    Der Schnee hat wohl getragen, oder? Habt Ihr die Steigeisen gebraucht?
    LG Eric

    Kommentar


    • #3
      AW: Keeskopf 3081m, Schobergruppe, 27.12.15

      Ich finde es echt toll, dass wenigstens einige Wenige diese phantastischen Verhältnisse nutzen. In Osttirol/Oberkärnten scheinen ja nahezu alle etwas mehr sonnenexponierten Hochtouren noch machbar. Wenn ich diese Bilder betrachte, geht mir die Phantasie durch...
      Und ich weiß leider genau: Bis ich nach Osttirol komme, wird diese Chance vorbei sein...
      Danke für die schönen Bilder!

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Keeskopf 3081m, Schobergruppe, 27.12.15

        Schnee war so wie beim Touren gehen leider einmal Harsch dann sanken wir bis zum Knie ein und an anderen Stellen trug er uns. Wobei wir immer versuchten über die Steine auszuweichen was uns nicht immer gelung.
        Steigeisen haben wir keine gebraucht, es liegt zwar im oberen Bereich auch auf dem Weg etwas Schnee aber man kann immer auf die Steine ausweichen.

        Ja zurzeit sind die Hänge mit viel Sonne wirklich wie im Herbst aber sobald man dann auf die Rückseite kommt merkt man erst dass es doch schon Ende Dezember ist.
        Danke.

        Lg
        Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

        http://berge-ml.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Keeskopf 3081m, Schobergruppe, 27.12.15

          super gratulier euch!

          lG Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar

          Lädt...