Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Portlahorn (2010m), Bregenzerwald am 6.8.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Portlahorn (2010m), Bregenzerwald am 6.8.08

    Hallo Forum!

    Da ich berufsbedingt wiedereinmal im Ländle unterwegs war, wurde es Zeit für eine Afterworkhatschingtour im Bregenzerwald. Mein mitgereister Arbeitskollege schloß sich dieser Idee an, aber leider kamen wir sehr spät zum Portlajoch. Da es bereits 20h30 war (Vormittag im Büro in Wien, dann Anreise nach Vorarlberg, naja da wirds spät), beschlossen wir zumindest das "Minimalprogramm", das Portlahorn zu machen. Plan A war der Hochblanken, Plan B Sünser Spitze, und naja Plan C eben die Kurzvariante. Dennoch war es nach einem solchen Tag eine superentspannende Afterworkhatschingtour zum Sonnenuntergang, und dann im Dunkeln unter dem Sternenhimmel (Rückkehr beinahe um 23h30). Sehr sehr nett, aber seht selbst.

    Edit: Witzig: Dies ist das 8888te Thema im Toureninfo und Verhältnisse Unterforum, geschrieben am 08.08.08.

    Höhenmeter im Aufstieg: 320m
    Distanz: 5,1km

    Start um 20h30 kurz unterhalb des Portlajochs.
    IMG_9130.JPG




    Blick zum Glatthorn.
    IMG_9126.JPG




    Pfrondhorn
    IMG_9128.JPG




    Traumhafter Fernblick!
    IMG_9131.JPG




    Nach wenigen Metern erreichen wir die Portlaalpe.
    IMG_9133.JPG




    Alpenglühen
    IMG_9135.JPG




    Aufschwung auf der Portlaalpe
    IMG_9136.JPG




    Blick zur Sünser Spitze, Ziel genau ein Jahr zuvor, am 6.8.2007.
    IMG_9137.JPG




    Blick nach Westen. Langsam aber sicher geht die Sonne nun unter.
    IMG_9141.JPG




    Blick zurück auf die Portlaalpe.
    IMG_9144.JPG




    Nach einem steilen Aufschwung geht es nun den Grat zum Portlahorn entlang.
    IMG_9148.JPG




    Absolute Genußetappe! Nach der langen Anreise von Wien ist die Ruhe hier einmalig!
    IMG_9149.JPG




    Im Westen ist die Sonne nun endgültig untergegangen.
    IMG_9150.JPG




    Vom Grat sieht man sogar den Bodensee. (Zoom)
    IMG_9151.JPG




    "Versicherte" Stelle.
    IMG_9154.JPG




    Letzte Meter (langzeitbelichtet)
    IMG_9167.JPG




    Und oben! Am Portlahorn (2010m)
    IMG_9168.JPG




    Die finstere Gipfelrast ist sehr schön.
    IMG_9181.JPG




    Abendessen mit Stirnlampe.
    IMG_9184.JPG




    Wir steigen ab. Nun geht es den Grat auf der anderen Seite hinunter.
    IMG_9186.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 08.08.2008, 21:36.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Portlahorn (2010m), Bregenzerwald am 6.8.08

    Teilweise steigen wir über steile Stufen hinab.
    IMG_9188.JPG




    Am Abhang entlang....
    IMG_9193.JPG




    Mond
    IMG_9197.JPG




    Würzig (weil dunkel) aber ungefährlich.
    IMG_9200.JPG




    Aber auch neben Felsen geht es vorbei.
    IMG_9203.JPG




    So eine Gratwanderung im Dunklen mit Stirnlampe ist wirklich nett.
    IMG_9205.JPG




    Sternenhimmel
    IMG_9207.JPG




    Bald sind wir wieder auf der Portlaalpe und beim Auto. (23h20)
    IMG_9209.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 08.08.2008, 21:29.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Portlahorn (2010m), Bregenzerwald am 6.8.08

      Fazit: Sehr kurze Runde, die im Dunkeln einfach zu gehen ist. Natürlich wäre der Grat bei Sicht wunderschön und würzig. Generell ist die Gegend dort sehr schön, und durch den hohen Startpunkt (knapp 1700m) auchfür schnelle Afterworkhatschingtouren geeignet. (Sünserspitze, Ragazer Blanken, Hochblanken, oder etwas weiter dahinter die Damülser Mittagsspitze)
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Portlahorn (2010m), Bregenzerwald am 6.8.08

        Wow, euch beiden herzliche Gratulation zu dieser super Afterworkhatsching-Abend-bzw. Nachtwanderung!

        Die Fotos sind genial, Harry!

        Äußerst romantisch stelle ich mir die Gipfeljause unterm Sternenhimmel vor sowie den Abstieg im Stirnlampenlicht.

        Liebe Grüße
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: Portlahorn (2010m), Bregenzerwald am 6.8.08

          Hallo Berglerin!

          Danke Vorarlbergtouren sind wirklich was Nettes, vor allem weil sie als Tagestouren von Bad Vöslau aus schon ein wenig weit weg sind

          Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
          Äußerst romantisch stelle ich mir die Gipfeljause unterm Sternenhimmel vor sowie den Abstieg im Stirnlampenlicht.
          Naja die Romantik hielt sich bei zwei männlichen Arbeitskollegen in technischen Berufen in Grenzen

          Aber so eine Abendstimmung am Berg hat was- ja (leider ist kommendes WE wiedermal Regen angesagt, sonst hätte ich ja mal wieder eine 2-Tagestour im Visier )
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Portlahorn (2010m), Bregenzerwald am 6.8.08

            Zitat von Harry_R
            Vorarlbergtouren sind wirklich was Nettes,...
            Das "muß" ich Dir wohl glauben denn dort war ich noch nie!


            Zitat von Berglerin
            Äußerst romantisch stelle ich mir die Gipfeljause unterm Sternenhimmel vor sowie den Abstieg im Stirnlampenlicht.
            Zitat von Harry_R
            Naja die Romantik hielt sich bei zwei männlichen Arbeitskollegen in technischen Berufen in Grenzen
            aja, so gesehn...
            Ich hab die Situation natürlich ausschließlich aus meiner Sicht betrachtet ( ... egoistisch!)

            Liebe Grüße
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Portlahorn (2010m), Bregenzerwald am 6.8.08

              Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
              Das "muß" ich Dir wohl glauben denn dort war ich noch nie!
              Wußt' ichs doch! Wenn ich nur weit genug wegfahr'... da war Berglerin noch nicht...
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar

              Lädt...