Servus,
anfang Oktober habe ich noch eine Woche Urlaub, dann gehts wieder ins malerische Brandnertal. Auf der Schesaplan bin ich schon einige Male gewesen, allerdings jedesmal über Lünersee und Totalphütte. Diesmal gedachten wir den Aufstieg übers Zalimtal, Leibersteig oder Straußsteig und Brandner Gletscher zu machen. Leider habe ich kaum informationen über die Schwierigkeit und den Zustand des Weges gefunden.
Meine Frage wäre, ob der Weg auch mit Hund machbar ist und ob es dort Hütten gibt, wo auch Hunde erlaubt sind. Auf der Schesaplana über Lünersee und Totalphütte war der Hund schon einmal mit, dabei gab es keine Probleme. Damals hatten wir aber Auf- und Abstieg in einem Rutsch gemacht und in Brand genächtigt. Die Mannheimer Hütte wird zu dem Zeitpunkt schon geschlossen sein, wenn ich mich Recht entsinne.
Desweiteren würde mich interessieren, welchen Zeitaufwand der Leibersteig ungefähr generieren würde und inwieweit er sich vom Schwierigkeitsgrad vom Normalweg unterscheidet bzw. Gletscher evt. Leitern oder ähnliches.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
anfang Oktober habe ich noch eine Woche Urlaub, dann gehts wieder ins malerische Brandnertal. Auf der Schesaplan bin ich schon einige Male gewesen, allerdings jedesmal über Lünersee und Totalphütte. Diesmal gedachten wir den Aufstieg übers Zalimtal, Leibersteig oder Straußsteig und Brandner Gletscher zu machen. Leider habe ich kaum informationen über die Schwierigkeit und den Zustand des Weges gefunden.
Meine Frage wäre, ob der Weg auch mit Hund machbar ist und ob es dort Hütten gibt, wo auch Hunde erlaubt sind. Auf der Schesaplana über Lünersee und Totalphütte war der Hund schon einmal mit, dabei gab es keine Probleme. Damals hatten wir aber Auf- und Abstieg in einem Rutsch gemacht und in Brand genächtigt. Die Mannheimer Hütte wird zu dem Zeitpunkt schon geschlossen sein, wenn ich mich Recht entsinne.
Desweiteren würde mich interessieren, welchen Zeitaufwand der Leibersteig ungefähr generieren würde und inwieweit er sich vom Schwierigkeitsgrad vom Normalweg unterscheidet bzw. Gletscher evt. Leitern oder ähnliches.
Vielen Dank schonmal im Vorraus