Möchte euch mal von einer meiner heurigen Wanderungen erzählen.
Eigentlich geht man die vom St. Gerold aus, da ich aber seit Mai einen Freund habe, der durch einen Autounfall in I-Pension ist und leicht Ataxiesymptome wie Spastiken durch eine schwere Kopfverletzung hat und er unbedingt mal mit mir auf einen Berg wollte, hab ich eine Vorarlberger Freundin gebeten mich bis zur Gassneralm zu bringen (sie wohnt in Blons und darf rauf fahren).
Von dort aus sind es nur 1 1/2 h bis zum Gipfel, insgesamt brauchte ich mit meinem Freund für Au und Abstieg 4, 5 h.
Die Wanderung machten wir Anfang September, das Wetter war mehr als toll.
Von der Gassneralm geht (super beschrieben)
ein Schotterweg Richtung Tällispitze.
Nach ca. einer 3/4 h mündete der Weg bei einer kleinen Schutzhütte in eine Wiese,
von da ab geht ein kleiner Trampelpfad Richtung Gipfel, verlaufen kann man sich da nicht :-)
Die Aussicht ist auf halbem Weg schon genial.
Dann gehts weiter steil bergauf,
wo wir das letzte Stück schon mit Allrad (Händen und Beinen) rauf geklettert sind.
Die Belohnung war eine phänomenale Aussicht auf das ganze Walsertal. Bis jetzt sicher der schönste Ausblick aller gemachten Touren.
und natürlich haben wir uns ins Buch eingetragen:
meinem Bub/Bergführer gingen die extrem vielen Hummeln auf den Zeiger, btw eine hat mich auch am Rücken gebissen.
Ich hoffe euch gefällt mein Bericht und meine Bilder, kann diese leichte Wanderung für Einsteiger nur sehr empfehlen.
Lg. Silke
Eigentlich geht man die vom St. Gerold aus, da ich aber seit Mai einen Freund habe, der durch einen Autounfall in I-Pension ist und leicht Ataxiesymptome wie Spastiken durch eine schwere Kopfverletzung hat und er unbedingt mal mit mir auf einen Berg wollte, hab ich eine Vorarlberger Freundin gebeten mich bis zur Gassneralm zu bringen (sie wohnt in Blons und darf rauf fahren).
Von dort aus sind es nur 1 1/2 h bis zum Gipfel, insgesamt brauchte ich mit meinem Freund für Au und Abstieg 4, 5 h.
Die Wanderung machten wir Anfang September, das Wetter war mehr als toll.
Von der Gassneralm geht (super beschrieben)
ein Schotterweg Richtung Tällispitze.
Nach ca. einer 3/4 h mündete der Weg bei einer kleinen Schutzhütte in eine Wiese,
von da ab geht ein kleiner Trampelpfad Richtung Gipfel, verlaufen kann man sich da nicht :-)
Die Aussicht ist auf halbem Weg schon genial.
Dann gehts weiter steil bergauf,
wo wir das letzte Stück schon mit Allrad (Händen und Beinen) rauf geklettert sind.
Die Belohnung war eine phänomenale Aussicht auf das ganze Walsertal. Bis jetzt sicher der schönste Ausblick aller gemachten Touren.
und natürlich haben wir uns ins Buch eingetragen:
meinem Bub/Bergführer gingen die extrem vielen Hummeln auf den Zeiger, btw eine hat mich auch am Rücken gebissen.
Ich hoffe euch gefällt mein Bericht und meine Bilder, kann diese leichte Wanderung für Einsteiger nur sehr empfehlen.
Lg. Silke
Kommentar