Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tipps für Gipfel Lechquellengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps für Gipfel Lechquellengebirge

    Plane gerade das Weitwanderwegfinale nächstes Jahr Flexenpass - Bodensee.

    Dabei wird sich ein eher kurzer Tag ergeben, nämlich Ravensburger Hütte - Freiburger Hütte. Da hätte ich gerne einen Gipfel mitgenommen.

    Zur Auswahl stünden: ein morgendlicher Spullerschafberg 2.697m oder später Pfaffeneck 2.539m über Gehrengrat oder Nachmittag Rote Wand 2.704 m von der Freiburger Htt., praktischerweise ohne Gepäck.

    Gibt es Empfehlungen, was besonders lohnend ist, bzw. sonst noch Tipps für was, das an diesem Abschnitt des 01ers liegt und in ca. 4 Stunden mitgenommen werden kann, maximal (kurze) IIer-Kletterei?
    Zuletzt geändert von beigl; 07.10.2012, 23:27.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • #2
    AW: Tipps für Gipfel Lechquellengebirge

    Also ich kann dir jetzt nur einen etwas subjektiven Tipp geben:

    Ich finde die Rote Wand eine sehr schöne Tour, das ist auch leicht in 4 Std. zu schaffen (sofern du nur den Aufstieg meinst, insgesamt dauerts aber wahrscheinlich doch etwas länger). Ausblick ist sehr lohnenswert & auch der Anstieg besonders der zweite Teil (zum Gipfel) finde ich sehr schön.
    Auf was jedoch noch aufzupassen ist: Wenn man die Scharte erreicht hat, wo dann auch ziemlich viele Steinböcke sich sonnen, da ist Steinschlaggefahr, das sollte zügig durchgegangen werden

    Was ich jedoch dazusagen muss, ist, dass ich weder auf dem Spuller Schafberg, noch auf dem Pfaffeneck davor war.

    LG AlVa
    [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
    [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
    Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

    Kommentar


    • #3
      AW: Tipps für Gipfel Lechquellengebirge

      Na ja, ich müsste am selben Tag auch noch den Übergang von der Ravensburger machen (4h). Da sind dann 4 rauf und 3 runter schon noch ordentlich, müsste man wohl nach Tagesverfassung entscheiden. Danke jedenfalls.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #4
        AW: Tipps für Gipfel Lechquellengebirge

        Hallo beigl,
        ich persönlich würde die Rote Wand auslassen, da auch auf dem Weg noch genug schöne Gipfel liegen… Eine Sonnenaufgangstour auf den Spuller Schafberg ist natürlich auch eine Option Übrigens die Ravensburger Hütte ist wirklich perfekt geführt: junges, nettes, dynamisch und lockeres Hüttenpersonal; kannst du dich schon mal freuen. Leider sind solche Hütten viel zu selten…

        Es besteht die Möglichkeit noch vor dem Gehrengrat auf die Plattnitzer Jochspitze zu steigen, oder aber ein wenig weiter westwärts vorgelagert auf die Glongspitze. Diese bietet eine wirklich tolle Aussicht ins Klostertal.

        Am Gehrengrat kannst du das Pfaffeneck besteigen. Ist wirklich schön, da du den ganzen Gehrengrat entlang gehst. Im Abstieg kannst du direkt den See anvisieren um auf den Wanderweg zum Steinernen Meer zu kommen.

        Solltest du noch genug Kraft haben, kannst du noch den Formaletsch besteigen, der eine wunderschöne frontale Ansicht auf die Rote Wand bietet, oder aber den Ganahlskopf. Beide Gipfel sind unmittelbar in Hüttennähe.
        Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Vielleicht gibt es auch mal wieder ein Posting übers Ländle, scheint in diesem Forum zu Unrecht vernachlässigt zu werden.

        Im Anhang noch drei Bilder (Bild 1. Plattntizer Jochspitze auf den Spullersee, Bild 2. Formaletsch auf Rote Wand und Bild 3. Aussicht Rote Wand ))
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Tipps für Gipfel Lechquellengebirge

          Ganz tolle Info, danke!

          Hinterher gibt's natürlich einen Bericht.
          Zuletzt geändert von beigl; 11.10.2012, 22:58.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar

          Lädt...