Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weinviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weinviertel

    Schneeverhältnisse
    Fragen an unsere Weinviertler Forumianer

    Wie sieht es im Weinviertel mit dem Schnee aus?
    Sind der Glockenberg und der Weg dorthin schon aper?

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    AW: Weinviertel

    Ich will dir das Weinviertel nicht vermiesen, aber vom Glockenberg schaut es noch recht weiß rüber, wenn ich mit dem Zug vorbeifahre. Ebenso vom Buschberg. Dort, wo der Schnee weg ist, sind die Wege sehr tief, das Tragen von Gummistiefeln ist angeraten. Ich habe gestern eine kleine Runde bei Mistelbach gemacht und es dennoch genossen.
    lg
    Woifal


    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
    (Iwan S. Turgenjew)

    Kommentar


    • #3
      AW: Weinviertel

      Danke für die Info
      Wir haben es nicht lassen können und sind heute nach Oberrohrbach gefahren.
      Bei anfangs leichtem - später strömendem Regen machten wir eine Runde vom Goldenen Bründl auf den Michelberg und zurück um den Frühling zu suchen!!!!!!!!!
      Davon war keine Spur zu finden - dafür Hohlwege gefüllt mit Schnee (bin teilweise bis zu den Knien eingesunken) und viel, viel Gatsch.
      Michelberg:
      - 409m, die höchste Erhebung des Rohrwaldes (nördlich von Stockerau)
      - trotz geringer Höhe schöner Aussichtsberg (an klaren Tagen Sicht bis zum Schneeberg und zum Traunstein)
      - Gehzeit von Wh. Goldenes Bründl und zurück ca. 3,5 Std.

      Bei besseren Bedingungen sicher eine nette Frühlingswanderung.

      lg
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #4
        AW: Weinviertel

        an klaren Tagen Sicht bis zum Schneeberg und zum Traunstein
        Gibt es da noch einen Traunstein? Weil bis zum Traunstein am Traunsee wird man wohl nicht sehen können und der Herr Google hat mir auf die Schnelle auch nicht weiterhelfen können.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Weinviertel

          Zitat von Bergfritz
          ......Weil bis zum Traunstein am Traunsee wird man wohl nicht sehen können ....
          ...doch und außerdem bis zum etwa 100 km entferntgelegenen KW Bohunice
          lg
          Mathilde
          Nachzulesen im derStandard unter Wanderungen
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            AW: Weinviertel

            Liebe Mathilde,

            ich fürchte, mit dem Traunstein hat Dir jemand einen Bären aufgebunden. Selbst wenn kein Bergrücken zwischen dem 409 m hohen Michelberg und dem 1691 m hohen Traunstein wäre, glaube ich nicht, dass wegen der Erdkrümmung eine Sichtverbindung zwischen den beiden immerhin 190 km (!) auseinanderliegenden Gipfeln möglich wäre. Das könnte ich aber nachrechnen, wenn nicht ohnehin die Tatsache dagegenspräche, dass sich genau in dieser Verbindungslinie 62 km vom Michelberg entfernt der Dunkelsteiner Wald mit einer Höhe von 622 m dazwischenschiebt.

            Nachzulesen im derStandard unter Wanderungen
            Das sagt mir jetzt leider nichts. Ich hab zumindest unter http://derstandard.at/ keine Rubrik "Wanderungen" gefunden.

            Viele Grüße
            Fritz
            Zuletzt geändert von Bergfritz; 27.03.2006, 10:05.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Weinviertel

              Jetzt hab ich den Artikel in http://derstandard.at/ endlich gefunden:
              Der Michelberg, mit 409 m der Höchste im Rohrwald und trotzdem ein Winzling unter den niederösterreichischen Erhebungen, ist ein großartiger Aussichtsberg. An klaren Tagen überblickt man den Alpenbogen vom Schneeberg bis zum Traunstein, schaut weit ins Donautal und ins Weinviertel und kann sogar das rund 100 Kilometer entfernte tschechische Atomkraftwerk Bohunice ausnehmen. Damit sich der Wanderer exakt orientieren kann, gibt es auf dem Gipfel eine Panoramascheibe mit genauen Angaben.
              Weisst Du zufällig, ob auf der besagten Panoramascheibe der Traunstein auch draufsteht? Das wäre allerdings nicht die erste Panoramascheibe, auf der Fehler enthalten sind.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Weinviertel

                Hallo Fritz,
                ja auch der Traunstein ist auf der Scheibe eingezeichnet - darum ist er mir aus dem Stehgreif eingefallen.
                Noch immer mißtrauisch? Vielleicht unternimmst du selbst mal eine Wanderung auf diesen Aussichtsberg, am Besten bei klarem Wetter
                lg
                Mathilde
                Zuletzt geändert von Mathilde; 27.03.2006, 19:06.
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weinviertel

                  Hallo Mathilde,

                  Noch immer mißtrauisch?
                  Nein, nicht misstrauisch, sondern ungläubig!
                  Werde mir den Berg auf jeden Fall merken und wenn ich mal wieder in die Gegend komm, kann's schon sein, dass mich da raufzieht. Neugierig bin ich schon geworden, aber ist halt verflixt weit weg von hier. Östlicher als OÖ bin ich bergsteigerisch noch nie gekommen.

                  Viele Grüße
                  Fritz
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weinviertel

                    An manchen Tagen sieht man sogar von Mistelbach aus den Schneeberg und manche glauben mir auch das nicht
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weinviertel

                      Stimmt und vom Rosaliengebirge – http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=3379 – haben wir auch den Schneeberg gesehen.
                      Übrigens – war eine Forumstour von unserem Mountainbiker
                      Lg
                      Mathilde
                      Angehängte Dateien
                      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weinviertel

                        Naja, vom Rosaliengebirge ist das keine Kunst! Von Mistelbach schon eher!
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weinviertel

                          @Magda:
                          An manchen Tagen sieht man sogar von Mistelbach aus den Schneeberg und manche glauben mir auch das nicht
                          ... und sogar den Schenkberg, gell?

                          Na, im Ernst, den Schneeberg halte ich bei Betrachtung der Topografie dieser Gegend bei einer Entfernung von 105 km von Mistelbach durchaus für möglich bei guter Sicht (vom Michelberg aus sowieso).
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weinviertel

                            Zitat von Bergfritz
                            @Magda:
                            ... und sogar den Schenkberg, gell?
                            den Schenkberg seh ich jeden Tag
                            und zur Zeit halte ich mich fit mit Schenkberg rauf und WEinkeller runter
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Weinviertel

                              Ich traue mir kein Urteil zu, ob der Blick vom Michelberg bei besten Bedingungen wirklich bis zum Traunstein reicht. Auch wenn es von der Erdkrümmung her möglich sein sollte, käme ein Tag mit so klarer Sicht (gerade auch im Flachland!) ganz selten.
                              Aus eigenem Erleben bestätigen kann ich hingegen, dass von vielen Erhebungen (und daher auch Orten) im Weinviertel Schneeberg wie Ötscher gut sichtbar sein können. Ich hatte dieses Glück vor Jahren einmal auf dem Oberleiserberg nördlich von Ernstbrunn (mit einer Aussichtswarte). Es war ein Apriltag (im doppelten Sinn): bis Mittag Regen, dann sind die Wolken abgezogen, am späteren Nachmittag wurde es noch sonnig, und man hat geglaubt, der Blick reicht fast bis ins Unendliche. Schneeberg (100km) und Ötscher (115km) waren deutlich zu erkennen; beide überragen ja ihre gesamte Umgebung um Einiges. Dazu klare, satte, kräftige Farben - ein Panorama, von dem man gar nicht wieder weg will!
                              Wenn du an einem solchen Tag einmal im Osten Österreichs sein solltest, lieber Bergfritz, empfiehlt sich ein Abstecher zum Michelberg (oder Oberleiserberg oder Buschberg...) tatsächlich! Da kommt auch ein Bergfreund voll auf seine Rechnung.
                              Einen herzlichen Gruß aus Wien, Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...