Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weinviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Weinviertel

    Zitat von Wolfgang A
    Wenn du an einem solchen Tag einmal im Osten Österreichs sein solltest, lieber Bergfritz, empfiehlt sich ein Abstecher zum Michelberg (oder Oberleiserberg oder Buschberg...) tatsächlich! Da kommt auch ein Bergfreund voll auf seine Rechnung.
    Einen herzlichen Gruß aus Wien, Wolfgang
    Die Leiser Berge bieten tatsächlich einiges. Vom Buschberg nach Oberleis durch ganz nette urige Dörfer. Die Aussichtswarte in Oberleis ist tatsächlich ein Erlebnis, da bei uns die meiste Zeit der Wind durch die Gegend bläst, hat man auch oft eine klare Sicht in die Ferne.
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #17
      AW: Weinviertel

      Danke für Deine Zeilen, lieber Wolfgang! Da ich ohnehin ein Panoramafan bin, werde ich mir das gut merken.

      Viele Grüße
      Fritz
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #18
        AW: Weinviertel

        Zitat von Magda
        An manchen Tagen sieht man sogar von Mistelbach aus den Schneeberg und manche glauben mir auch das nicht
        Hier ist der fotografische Beweis, die Mistelbacher Kirche und dahinter der Schneeberg, aufgenommen vom Steinhübel zwischen Mistelbach und Eibesthal:
        Angehängte Dateien
        lg
        Woifal


        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
        (Iwan S. Turgenjew)

        Kommentar


        • #19
          AW: Weinviertel

          Ich befürchte, dass es doch eine Ente ist, dass man den Traunstein vom Michelberg aus sehen kann.
          Nur wenn die Erde flach wäre, könnte man ihn sehen (links der Michelberg, rechts der Traunstein):

          Michelberg - Traunstein flach.jpg

          Da die Erde allerdings eine Kugel ist, schaut's dann so aus:

          Michelberg - Traunstein Kugel.jpg

          Nachvollziehen kann das jeder unter diesem Link: klick
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Weinviertel

            Hallo, liebe Forumsuserinnen und -user aus dem viertel und Umgebung!

            Die Sache mit dem Traunstein geht mir immer noch nicht aus dem Kopf.
            Wenn jemand von Euch bei Gelegenheit mal wieder auf den Michelberg kommt, würde ich mich freuen, wenn er oder sie diese Panoramascheibe fotografieren und hier ins Forum stellen und/oder mir per PN schicken würde.

            Ich würde nämlich zu gerne versuchen herauszufinden, welcher Berg auf diesem Panorama mit dem Traunstein verwechselt wurde.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #21
              AW: Weinviertel

              Vielleicht bauen wir den Michelberg in unsere Wer-geht-mit-Wanderung am Samstag ein. Allerdings Gatsch & Matsch finden wir auch so genug am Weg, glaube ich. Obwohl, mir würde das ja nichts machen !

              Zur Fernsicht - spielt da nicht auch die Atmosphäre eine Rolle ? Welche weiß ich natürlich nicht, aber daß man zumindest ein wenig übers Eck schauen kann... Die Traunstein-Einspiegelung sozusagen.
              Zuletzt geändert von AndreasB; 21.01.2009, 06:29.
              Mein Familien-Wanderblog

              Kommentar


              • #22
                AW: Weinviertel

                Hallo Andreas,

                die Atmosphäre spielt bei der Sichtbarkeit schon eine gewisse Rolle, allerdings nicht in dieser Größenordnung. Im aktuellen Fall ist ja der Dunkelstein gleich mehrere hundert Meter zu hoch, um eine Sichtverbindung zwischen dem Michelberg und dem Traunstein zuzulassen.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #23
                  AW: Weinviertel

                  Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                  Wenn jemand von Euch bei Gelegenheit mal wieder auf den Michelberg kommt, würde ich mich freuen, wenn er oder sie diese Panoramascheibe fotografieren und hier ins Forum stellen und/oder mir per PN schicken würde.
                  Ich glaub', hinsichtlich der Panoramatafel bin ich jetzt fündig geworden: klick

                  In der Wiki gibt es ausserdem ein schönes Panorama vom Michelberg: klick (durch Anklicken vergrößern!)
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Weinviertel

                    Noch ein abschließendes Statement von mir zum Thema Sichtbarkeit des Traunsteins vom Michelberg:

                    Wenn man sich die Panoramatafel auf dem Michelberg anschaut, dann wird der Traunstein auf dieser Tafel zwischen Stift Göttweig und Schloß Schönborn angezeigt. Tatsächlich wäre der Traunstein aber deutlich ausserhalb dieses Ausschnitts zu finden. Vom Betrachter aus gesehen wäre er in Wirklichkeit links der Sichtlinie zum Stift Göttweig. Die auf der Tafel angezeigte Richtung läßt eher einen Gipfel in Richtung Böhmerwald vermuten.

                    Welcher Berg nun wirklich vom Beschrifter dieser Tafel fälschlich als Traunstein angesehen wurde, wage ich nicht zu beurteilen, jedenfalls kann es in der angezeigten Richtung kein Alpengipfel sein...

                    ... und welche Gipfel bei optimaler Sicht tatsächlich vom Michelberg zu sehen sind, zeigt diese kmz-Datei für Google Earth: klick
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Weinviertel

                      Zitat von Bergfritz
                      Hallo, liebe Forumsuserinnen und -user aus dem viertel und Umgebung!

                      Die Sache mit dem Traunstein geht mir immer noch nicht aus dem Kopf.
                      Wenn jemand von Euch bei Gelegenheit mal wieder auf den Michelberg kommt, würde ich mich freuen, wenn er oder sie diese Panoramascheibe fotografieren und hier ins Forum stellen und/oder mir per PN schicken würde.

                      Ich würde nämlich zu gerne versuchen herauszufinden, welcher Berg auf diesem Panorama mit dem Traunstein verwechselt wurde.
                      Hier eine aktuelle Aufnahme vom Michelberg Richtung Traunstein,
                      erkennen kann man aber nicht sehr viel darauf.

                      100_3154.JPG

                      100_3150.JPG


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Weinviertel

                        Mit Hilfe der Internetseite www.udeuschle.de kann man inzwischen auch leicht feststellen, um wieviel höher der Michelberg sein müsste, damit der Traunstein zu sehen ist. Erst wenn der Michelberg 510 m höher wäre, käme nach diesem Modell die äusserste Spitze des Traunsteins zum Vorschein. In der Praxis wäre jedoch der Traunstein dann immer noch nicht zu sehen, da diese Berechnung den Baumbewuchs des Dunkelsteiner Waldes nicht berücksichtigen kann.

                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Weinviertel

                          Interessant! Gut, dass ich nicht geschrieben habe: Traunstein deutlich zu sehen :-)



                          L.G. Manfred
                          Zuletzt geändert von manfred1110; 10.01.2012, 16:58.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Weinviertel

                            Der Traunstein wär mir auch noch nicht begegnet am Michelberg, aber den Großen Priel kann man von da und vom benachbarten Waschberg an guten Tagen definitiv sehen.

                            Der Waschberg lohnt sich auch sonst wegen seiner schönen Trockenrasenkuppe wo im Frühjahr massig Kuhschellen und verschiedenste Orchideen blühen.
                            Derzeit gibts ein reiches Angebot an Schlehen. Die Sträucher tragen heuer unglaublich.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Weinviertel

                              Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                              Der Waschberg lohnt sich auch sonst wegen seiner schönen Trockenrasenkuppe wo im Frühjahr massig Kuhschellen und verschiedenste Orchideen blühen.
                              Derzeit gibts ein reiches Angebot an Schlehen. Die Sträucher tragen heuer unglaublich.
                              Das werde ich mir demnächst mal ansehen

                              lg
                              Magda
                              Hört auf danach zu fragen,
                              was die Zukunft für euch bereit hält,
                              und nehmt als Geschenk,
                              was immer der Tag mit sich bringt

                              (Quintus Horatius Flaccus)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Weinviertel

                                Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                                ... den Großen Priel kann man von da und vom benachbarten Waschberg an guten Tagen definitiv sehen.
                                Stimmt, bei 183 km Entfernung sollten aber nicht nur gute, sondern hervorragende Sichtbedingungen gegeben sein.

                                So schaut es bei Dr. Ulrich Deuschle aus:

                                UDeuschle - Michelberg.jpg
                                Zuletzt geändert von Bergfritz; 23.09.2012, 20:59.
                                Grüße
                                Fritz

                                Kommentar

                                Lädt...