Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg 6. Juni 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg 6. Juni 2006

    Nachdem andreas und ich die tour auf die königsspitze absagen mussten, beschlossen wir trotz widrigster verhältnisse eine nette bergtour zu unternehmen.
    Die tour starteten wir vom weichtalhaus .
    Erste etappe führte uns durch die wunderschöne weichtalklamm, immer höher ging es über glitschignasse felsen, metallleitern und sicherungsketten zum ausgang der weichtalklamm.
    weiter ging es zur kinntalerhütte bei leichtem regen.
    ab höhe 1450 wandelte sich das ganze in leichten hagel, und ab ca 1600 meter in schneeregen um.
    Am klosterwappen angekommen gab es heftigen schneesturm und es war einmal groborientierung angesagt, immer den schneestangen nach hielten wir uns leicht oberhalb der bockgrube.
    Es folgte eine blindflugabfahrt bis zum südlichen grafensteig.
    War doch eine abfahrt von fast 600 höhenmeter, zwar nur mit snowblades und steigeisenfesten bergschuhen aber immer noch beser als runterzuhatschen
    zurück zur kinntalerhütte, kurze jause und zurück ging es zum weichtalhaus.
    die teleskopstöcke waren eine echte hilfe bei dem rutschigen gelände.
    Aufstiegshöhenmeter 1598, Zeit: 7 stunden 40

    mehr infos zu dieser Bergtour:
    http://www.bergnews.com/touren/ostal...rafensteig.htm

    http://www.gipfeltreffen.at/pp/showp...e=9999&way=asc
    Angehängte Dateien
    www.schwanda.at

  • #2
    AW: Schneeberg 6. Juni 2006

    Bravo

    Aber, wie schon oft gesagt, diese Tour macht man normalerweise im März....

    lg

    Ambi
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg 6. Juni 2006

      Gratuliere! Wie schon erwähnt;wie im Winter-Frühjahr!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar

      Lädt...