Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)



    HALLO KAMERADEN!!!

    Nach längeren schwimmen in diversen Seen hatte ich mal wieder Lust auf eine Bergtour; und da ich 2001 das letzte Mal am Dürrenstein(Göstlinger-Ybbsthaler Alpen,NÖ) war,fand ich dort mein Ziel!

    Los gings also am 31.07.06 um halb sieben Uhr früh bei einer eher düsteren aber interessanten Morgenstimmung.Aufstieg über den Stiegengraben via Ybbstalerhütte zu Dürrensteingipfel.

    Aufbruch.jpg


    Zunächst über Ziehwege und Forststrassen mal bergauf und bergab.Dann im urigen und steilen Bergwald über schmalen Steig bergauf zur Ybbstalerhütte.An ihr diesmal vorbei und fast eben dahin im Graben bis zur Legsteingrube mit Bergrettungshütte und Jagdhütterl.Die Quelle leider trocken.

    Legsteingraben.jpg


    Dann wirds wieder etwas steiler und felsiger.Vorbei an zahlreichen Karstfeldern

    Karst.jpg


    Mit erstem Blick zum Gipfelaubau

    Aufstig II.jpg


    Der Steig sehr gut markiert,zusätzlich noch mit Stangen.Dann kurz unterm Gipfel der auch einen Rauhen Kamm besitzt.

    Aufstieg.jpg

    Das Gelände sanft mit viel grün und einer schönen Flora aber auch karstig und schrof.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

    Zunächst waren da noch einige Restwolken,doch kaum war ich am Gipfel wars wunderschön und warm.
    Nach 3 Std. 15. min vom Tal aus war ich am höchsten Punkt beim neuen Kreuz.

    Am Gipfel.jpg


    Nochmal die Gipfelregion weils o schön war

    Gipfel.jpg

    Traumhafter Blick zu Ebenstein-Griessmauer dahinter Eisenerzer Reichenstein und markant vorn der Brandstein im Hochschwabgebiet

    Brandstein Griessmauer.jpg


    Blick über Ringkogel und Hochkar zu Lugauer-Hochtor-Admonter Reichenstein-Buchstein u. Tamischbachturm.

    Xeis Hochkar.jpg


    Nochmals Hochkar mit Buchstein,rechts die Haller Mauern

    Buchstein Hochtor.jpg
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

      Gute Sicht auch zum Hochkogel bei Palfau.

      Hochkogel.jpg


      Wie auch zur Kalten Mauer mit Hochblaser,dahinter Hochkogel und Kaiserschild in der Eisneerzer Ramsau und Zeiritzkampel

      Kalte Mauer.jpg


      Kräuterin mit Hochschwab

      Kräuterin Hochschwab.jpg


      Veitsch,Tonion und Zellerhüte etwas dunstig

      Veitsch Tonion Zellerhüte.jpg

      Aber Richtung Ötscher und Gemeindealpe wieder sonnig

      Ötscher Gemeindealpe.jpg
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

        Zwei Std. blieb ich oben und genoss die Aussicht u. die Sonne.Ich war ganz allein dort oben;kein Wunder war ja auch ein Montag!

        Das Plateau des Dürrensteinmassivs mit dem Flachland von Scheibbs

        Plateau.jpg

        Beim Abstieg Blick zu Obersee (Abstigesvariante nach Lunz übers Seetal) mit Scheiblingstein

        Scheibligstein.jpg

        Blick zum nächsten Ziel dem Noten

        Abstieg Notenblick.jpg

        Noch einmal Ötscher weils so schön ist

        Ötscher.jpg

        Hier nochmal Ötscher Gemeindealpe und Göller

        Ötscher Göller.jpg
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

          Auf selben Steig zurück bis knapp vor die Hütte.Dann dem Wegweiser und den roten Farbzeichen Richtung Noten folgen. Ebenfalls ein herrlicher Gipfel mit beeindruckendem Blick zum Dürrensteingipfelaufbau.

          Dürrensteingipfelaufbau vom Noten.jpg


          Am Notengipfel ( ca. 2 Std. vom Dürrensteingipfel)

          Ziemlich steil ist der letzte Aufschwung aufs Plateau des Noten


          Notengipfel.jpg


          Ringkogel und Hochkar

          Ringkogl Hochkar.jpg


          Der Ötscher lugt hervor rechts das Rosseck

          Rosseck Ötscher.jpg

          Dann hinunter zur Ybbstaler Hütte denn mich dürstete und

          Ybbsthalerhütte.jpg

          Hierauf dann wieder obi ins Tal.

          Eine schöne lange Tour mit zwei hervorragenden Gipfeln, die zum Schauen nd Staunen anregen;auch die Landschaft um den Dürrenstein ist urtümlich-eben sanft und schroff!Interessant wär ja auch der Alpinweg Hochkar Dürrenstein mit Gipfelbiwak....

          MFG HANNES
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.09.2008, 07:48.
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

            Hallo

            Schöne bilder und auch Tour!
            Werd ich mir vielleicht mal angucken!

            lg chri...

            Kommentar


            • #7
              AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

              Hallo Hannes,

              schöne Tour und ebensolche Bilder, man sieht, es müssen keine Dreitausender sein für ein tolles Bergerlebnis!
              Servus, Martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

                Gratulation zu dieser ausgedehnten Tagestour über einen interessanten und recht wenig besuchten Berg!
                Ich war gestern nicht so weit von dir entfernt unterwegs, wenn auch wesentlich bequemer (auf dem Turnauer Hochanger beim Seeberg, den du im Quiz am Abend noch erraten hast), und habe genau dasselbe erlebt: Beim Aufstieg war es durch mittelhohe Schichtwolken bedeckt, und während zwei Stunden auf dem Gipfel wurde es immer sonniger und der Rundblick immer schöner. So gesehen ein idealer Tag für die Berge!

                Lg, Wolfgang

                Der Blick in Richtung Gesäuse ist so eindrucksvoll, den kann man wahrscheinlich gar nicht zu oft sehen!
                Zuletzt geändert von ; 01.08.2006, 10:14.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

                  Hallo Hannes !

                  Vielen Dank für deinen schönen Bericht und die Bilder .

                  Ich wusste nicht, dass die Region nördlich des Hochschwabs so lohnend ist.
                  Da wird´s wohl an der Zeit, Dürrnstein und Ötscher auf meine imaginäre Wanderliste zu setzen, zumal ich in diesem Gebiet so gut wie gar nicht unterwegs bin.

                  Hast mir Lust darauf gemacht...

                  LG Petra

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

                    Gratulation zur Tour! Der Dürrenstein steht auch noch auf meiner Liste... Am liebsten wäre mir die Überschreitung vom Hochkar (eventuell noch weiter zum Ötscher), aber da müsste wohl einmal ein laaanges Wochenende mit Schönwetter kommen...

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

                      Danke Danke liebe Leute!

                      Hier ein interesanter link für den Alpinweg Hochkar Dürrenstein:

                      http://photos.eisenbach.at/wanderungen/duerrenstein/


                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

                        Zitat von alpinfreak
                        Hier ein interesanter link für den Alpinweg Hochkar Dürrenstein:

                        http://photos.eisenbach.at/wanderungen/duerrenstein/
                        Danke für den Link! Hab ihn schon bei einem Streifzug durch das Netz entdeckt gehabt. Die Burschen sind die Tour ziemlich gemütlich angegangen, ich denke man könnte das ganze auch an einem Tag machen.

                        Hat das hier schon jemand gemacht?

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

                          Hallo Guinness!

                          Ich würds auch eher über zwei Tage machen,mit Biwak (zwischen Hochkirchl-Jagdhaus Edelwies oder gar am Dürrenstein oben) wegen des tollen Panoramas und der Eindrücke.Aber es müsste auch gut an einem Tag gehen.
                          Vom Hochkar zur Ybbstahlerhütte gut 7-9 Std. Aber viel Zeit zum Schauen hat man dann ned....

                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dürrenstein(1878m) u. Noten (1670m)

                            Zitat von alpinfreak
                            Vom Hochkar zur Ybbstahlerhütte gut 7-9 Std. Aber viel Zeit zum Schauen hat man dann ned....
                            Naja, bei einem Start zeitig in der Früh sollte man am früheren Nachmittag am Dürrenstein sein und den Rest des Tages kann man zum langsamen Abstieg nutzen...

                            Soweit meine Theorie .

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar

                            Lädt...