Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg 26.8.06 November-/Nandlgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg 26.8.06 November-/Nandlgrat

    Diesen Samstag stand eine schon in diesem Forum beschriebene Tour auf dem Programm, ein paar Fotos möchte ich dennoch beisteuern. Ausgangspunkt war das Schneebergdörfl, von wo aus man über den unteren Schneidergraben teils in der Schuttrinne , meist aber auf ausgetretenem Weg in einer Stunde den nördlichen Grafensteig erreicht. Diesem folgt man nach rechts ca. 10 Minuten vorbei an einem Brünndl bis zur aussichtsreichen Raststatt. Hier beginnt der Novembergrat, der Weg nach oben (durch Steinmann mit Stange gekennzeichnet) ist nicht zu verfehlen. Der "Grat" selbst ist eher ein Latschenrücken mit Felsbewuchs .
    DSC00912.jpg
    DSC00913.jpg
    Nach oben hin werden die Felsen aber mehr, doch ist der Weg im großen und ganzen nicht sonderlich ausgesetzt. Im Hintergrund unser Abstiegsweg über den Nandlgrat.
    DSC00914.jpg
    Der eine oder andere Felsen lädt zu einer mutwilligen Tourverlängerung durch Überkraxeln ein.
    DSC00917.jpg
    Eine Stunde nach Abzweigung von der Raststatt erreicht man schließlich etwas rechts des Damböckhauses das Hochplateau.
    DSC00919.jpg

  • #2
    AW: Schneeberg 26.8.06 November-/Nandlgrat

    Oben ging ein starker Wind, die Wolken wurden ab Mittag auch mehr.
    DSC00920.jpg
    Wir gingen über die Fischerhütte und den oberen Fadensteig weiter in Richtung Nandlgrat. Es empfiehlt sich, oberhalb des Weges nahe den Felsabbrüchen zu gehen, einerseits wegen der Aussicht, andererseits um den Massen am Fadensteig zu entgehen. Der Abstieg in den Nandlgrat ist durch ein kleines Kreuz mit Signalscheibe drauf gekennzeichnet (ca. bei 1.900m Höhe). Schön ist der Blick zurück über die Breite Ries auf den Waxriegel.
    DSC00924.jpg
    Noch eine Impression vom Abstiegsweg, der eher mühsam meist mit losen Geröll garniert ist und daher auch kein besonders schnelles Fortkommen beschert. Kletterstellen sind eher spärlich und leicht.
    DSC00926.jpg
    Hier erkennt man sehr gut den Herminensteig (ganz hinten) und den Aufstiegsweg über den Novembergrat (der davor gelegene latschendurchsetzte Felskamm).
    DSC00927.jpg
    Auch der Nandlgrat ist eher ein Rücken denn ein Grat, wie schon gesagt nicht schön zu gehen. Entschädigt wird man aber durch den weiteren Abstiegsweg von der Bürkle-Rettungshütte ins Schneebergdörfl: schöner Weg mit angenehmem Gefälle auf einem bewaldeten Rücken. Unten angekommen, kann man dann noch die Füße in den Bach halten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg 26.8.06 November-/Nandlgrat

      Auch der Nandlgrat ist eher ein Rücken denn ein Grat, wie schon gesagt nicht schön zu gehen. [/QUOTE]


      Hi!

      Also mir gefällt der Nandlgrat wesentlich besser als der Novembergrat, weil man sich hier den Schneidergraben erspart und man länger am Grat geht. Bin beide Wege bis jetzt nur im Aufstieg gegangen - runter würd ich keinen der beiden Wege gehen wollen!

      lg
      sabine

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg 26.8.06 November-/Nandlgrat

        hi,

        ich bin letzten herbst den schneidergraber runter gegangen - durch das verkrampfte gehen bei dem geröll hatte ich länger etwas davon :-) so einen muskelkater hatte ich nicht einmal noch nach einem marathon!!!

        lg, katja

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg 26.8.06 November-/Nandlgrat

          Zitat von Katja
          hi,

          ich bin letzten herbst den schneidergraber runter gegangen - durch das verkrampfte gehen bei dem geröll hatte ich länger etwas davon :-) so einen muskelkater hatte ich nicht einmal noch nach einem marathon!!!

          lg, katja
          Dafür würd' ich zur Hälfte beim Marathon zusammenbrechen, während der Scheidergraben gut doppelt so lang sein könnte (Zumindest der Teil bis zum Grafensteig....)
          Des einen Freud.... des anderen....

          Lg

          Ambi
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar

          Lädt...