Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildes Gamseck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildes Gamseck

    Hi, einer meiner nächsten Touren soll das Wilde Gamseck auf der Rax werden. Soweit ich mich informiert habe, gibt's dort IIer Stellen. Kann mir jemand nähere Infos übers Wilde Gamseck geben bzw. ist eine Begehung ohne Seil ratsam?

    Grüße
    BergKatze

  • #2
    AW: Wildes Gamseck

    Zitat von BergKatze
    Hi, einer meiner nächsten Touren soll das Wilde Gamseck auf der Rax werden. Soweit ich mich informiert habe, gibt's dort IIer Stellen. Kann mir jemand nähere Infos übers Wilde Gamseck geben bzw. ist eine Begehung ohne Seil ratsam?Grüße BergKatze
    Ein trittsicherer Bergsteiger mit ein bißchen Klettererfahrung und Schwindelfreiheit benötigt meiner Meinung nach im Wilden Gamseck kein Seil. Bin die Tour selbst schon mehrmals "frei" gegangen.
    Aufpassen auf abgeschmierte Stellen und nicht immer feste Gestein.-> Helm !
    Schlüsselstelle für mich ein kurzer, von zahlreichen Begehungen abgeglätteter Kamin mir gutem Griffen.

    Zum Zustieg: Ist in der 1:25000 BEV eingezeichnet (beim von mir hinzugefügten Ringerl geht's links auf schmalem Steig weg)
    WiGa.jpg

    Meist eine ruhige Tour wenn es sich am Zahmen Gamseck abspielt.

    Gruß Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildes Gamseck

      Zitat von BergKatze
      Kann mir jemand nähere Infos übers Wilde Gamseck geben bzw. ist eine Begehung ohne Seil ratsam?
      Ratsam für wen? Den Tipp kann man nur schwer jemanden geben, den man nicht kennt. Vor kurzem habe ich zwei Seilfreikandidaten umkehren sehen. Im Wesentlichen sind es nur drei kurze 2- bzw. 2er Stellen alles andere ist 1. Die erste 2-Stelle ist ausgesetzt.

      Gehst Du das Wilde Gamseck allein? Falls Du ohnehin zu zweit gehts, nimm Gurte, Expresschlingen und ein 30m Halbseil mit. Mit Seil kannst Du ohne nervös zu werden im Ausstiegsbereich noch ein Türmchen - auch zwei - mitnehmen.

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...wildes+gamseck
      oder hier
      http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=200

      Schlüsselstellen sind relativ. Ich finde die erste 2-Stelle anspruchsvoller als den gemütlichen Kamin. Meine Freundin würde mit Mountainrabbit stimmen.


      Viel Spass.

      LG
      Erich
      Zuletzt geändert von Bergdohle; 29.09.2006, 20:24.
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildes Gamseck

        Schlüsselstelle von Mountainrabbit und Bergdohle's Freundin

        100_2206.jpg

        Lg Ambi

        PS: Am Sonntag triffst mich dort vielleicht.....
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildes Gamseck

          Hallo,

          ich würde sagen es ist ganz einfach - wenn Du einen IIIer im Vorstieg kletterst, kannst Du das Gamseck seilfrei angehen.

          Bin's schon oft allein gegangen, einmal im Regen wurde ich am Kamin schon sehr vorsichtig .. Griffe am Kamin genau prüfen - einer wackelt schon seit Jahren .. Dort wäre ein Abgang sehr unangenehm ..

          Gruss Hosenseidl
          "Und wenn Natur dich unterweist,
          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildes Gamseck

            wennst nicht weisst ob du es allein gehen kannst dann machs lieber nicht..............
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildes Gamseck

              Hallo BergKatze!
              Ich bin am 1. Oktober aufs Wilde Gamseck gekraxelt (ohne Seil).
              Bin bis dahin maximal 1ser-Steige gegangen und ich muß Dir sagen:
              Bergdohle Erich hat mit seinen Bedenken recht. Nicht unterschätzen!!
              Schau Dir das Foto an. Da mußt Du hinauf!
              L.G. Manfred

              106_0661.JPG

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildes Gamseck

                Zitat von manfred1110
                Hallo BergKatze!
                Ich bin am 1. Oktober aufs Wilde Gamseck gekraxelt (ohne Seil).
                Bin bis dahin maximal 1ser-Steige gegangen und ich muß Dir sagen:
                Bergdohle Erich hat mit seinen Bedenken recht. Nicht unterschätzen!!
                Schau Dir das Foto an. Da mußt Du hinauf!
                L.G. Manfred

                [ATTACH]43881[/ATTACH]
                So wie auf manfred 1110's Foto mußt Du definitiv nicht hinauf! So fällt man bloß hinunter, wenn etwas schief geht. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man auf die Idee kommt so einen Mist zu posten. Die Tour ist im übrigen durchgehend markiert, gut mit BH an den Ständen und manchmal auch dazwischen abgesichert. Ein 30m-Seil, 2 Expreßschlingen und das übliche Zeugs zum Anseilen und für den Stand genügen. Wenn Du IIer-Stellen seilfrei gehen kannst, brauchst Du nichts von alledem mit. Hier ist ein Foto mit dem mehr oder minder korrekten Routenverlauf. Die Tour ist übrigens sehr schön, der Fels für diesen Schwierigkeitsgrad wirklich gut und es gibt keine bessere Möglichkeit den höchsten Punkt der Rax kletternd in dieser Preisklasse zu erreichen.
                LG
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von dokta; 04.10.2006, 08:28.
                www.reichensteiner.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildes Gamseck

                  Bedenken äussern und zur Vorsicht mahnen kann niemals Mist sein!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildes Gamseck

                    Zitat von manfred1110
                    Bedenken äussern und zur Vorsicht mahnen kann niemals Mist sein!
                    Das Wort "Mist" bezog sich ausschließlich auf den grünen Pfeil in Deinem Bild und den Hinweis :"Da mußt Du hinauf!" und auf sonst garnichts.
                    Zuletzt geändert von dokta; 04.10.2006, 12:47.
                    www.reichensteiner.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildes Gamseck

                      Danke einmal für den Tipp, hab ich gleich ausprobieren müssen.
                      Am Samstag Aufstieg vorbei an der Zimmermannhütte
                      2006_1007_120528AA.JPG

                      Schneetreiben?
                      2006_1007_121646AA.JPG

                      Im Steig
                      2006_1007_131446AA.JPG

                      Ausgesetzt ist er schon, aber große Griffe und Tritte. Für Leute, die mit Seil unterwegs sind gibt es inzwischen jede Menge Klebehaken zum Sichern.

                      Eine schöne Tour, leider mit eisigem Wind auf der Heukuppe.
                      Trotzdem schöner Blick auf die Schneealm
                      2006_1007_134837.jpg

                      Abstieg dann über den Gamsecksteig, ein mit Drahtseil und einer Leiter versicherter Steig

                      Erik
                      Zuletzt geändert von Erik; 09.10.2006, 13:34.

                      Kommentar

                      Lädt...