Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

    Zitat von grimsvoetn
    Ich wünschte ich hätte auch die Gabe, Geduld & Interesse so schöne Fotos zu machen.
    Ich glaube viele von uns haben diese Gabe, vielleicht nicht jeder die Geduld!

    Ich bin seit frühester Jugend ein sehr neugieriger Mensch und möchte vieles Kennenlernen, vorallem die Wunder der Natur!
    Die Fotografie ist für mich ein Medium, in dem ich mich wunderbar und vorallem auch künstlerisch ausdrücken kann...

    Mir ist es ein besonderes Anliegen hier im forum andere Menschen an diesen Schönheiten der Natur teilhaben zu lassen!

    Gerade deshalb ist für mich das Allein-Wandern eine Art Meditation, des zu sich selber zurück findens und das Aufnehmen können von Farben, Gerüchen, Gschmack, Wärme u.v.m.

    Wenn ich seelisch Leid erfahre ist diese Beschäftigung mit der Natur ein wunderbares Geschenk für mich und dzt. wünsche ich mir diese Geschenke!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #32
      AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

      Man erreicht eine Forst-Straßenkreuzung mit interessanten Schnittflächen von geschlägerten Buchenstämmen.

      Buchen schnittfläche.JPG

      Buchenschnittfläche.II.JPG
      Der weitere Weg führt westlich am Sengenebenberg 1104m vorbei in einen flachen Sattel mit Wegweiser. Hier nehme ich den markierten Weg in Richtung Steigengraben, verlasse ihn bei einer muldenartigen Wiese und wandere weglos in Richtung Hochreiterkg. 936m.

      Auch im Wienerwald kann es Orientierungschwierigkeiten geben, vor allem, wenn man auf einem Rücken plötzlich vor einem unüberwindlichen Felsturm steht und derer gibt es mehrere auf diesem Rücken…
      Manchmal geht zwischen Buchen hindurch – manchmal ist einfach zu eng..!
      am Weg zum Hochreiterkg..JPG

      Loch im Baum.JPG
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #33
        AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

        Von einem kaum ausgeprägten Sattel traversiere ich auf Steigspuren(Wildwechsel?) auf der Nordseite des Hochreiterkg.

        Auf einen kl. Absatz im Gelände, von wo ein steiler schroffiger Rücken nach Norden abwärts leitet mache ich eine Pause. Ein verfallener Hochstand lässt erahnen, dass die Bäume rundherum einmal viel niedriger waren…

        Hochstand.JPG
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #34
          AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

          Weiter traversiere ich nördlich und steige steil zu den Bergwiesen des Gehöftes Hochreiter ab und stoße hier auf einen markierten Weg, der zum Gehöft Oberhauser führt.
          Wiese bei Oberhauser.JPG

          Im Juni blühen hier eine Vielzahl an Orchideen, wie das Zweiblatt, Schwertblättriges Waldvögelein, Fuch´s Knabenkraut, Kugel-Orchis und Trockerasenpflanzen, wie z.Bsp. das Wald-Windröschen!

          Die Buchen sind hier vollster farbiger Herbstpracht zu erleben…
          Ausblick vom Hochreiterkogel-Anstieg.JPG

          Bunte Buchen.JPG

          Und eine letzte Brombeeren gilt es auch noch zu verspeisen!
          IMG_4055_Größenveränderung.JPG

          Dazwischen auf den Bergwiesen Stilleben bunter Blätter…
          buntes Ahornblatt.JPG

          rotes Birnenblatt.JPG

          Dazwischen erblüht noch eine letzte Wollköpfige Kratzdistel = Cirsium vulgare...
          Wollköpfige Kratzdistel = Cirsium vulgare_Größenveränderung.JPG
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #35
            AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

            Gratulation, eine Serie exzellenter Fotos - Herbststimmungen und Landschaftsaufnahmen vom allerfeinsten. (Würde ich ein wenig mehr von Botanik verstehen, müsste mein Schwärmen den Blumenbildern natürlich in gleichem Maß gelten. )

            Biwakieren in den Bergen hat mich bislang nie wirklich gereizt. Deine Bilder machen mich direkt unsicher, ob ich da nicht doch etwas Besonderes versäume...

            Kommentar


            • #36
              AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

              Vom Gehöft Oberhauser führt der vom Buchauthor Bernhard Baumgartner ins Leben gerufene „Naturerlebnispfad“ nach St. Veit/Gölsen!

              Steil erhebt sich der St. Veiter Staff
              St. Veiter Staff.JPG

              Raschen Schritte wandere ich bergab in den Brillergraben und im Tale grüßt schon St. Veit/Gölsen herauf.
              Brillergraben.JPG

              Da gibt es noch ein „Baumhaus“ zu bewundern.
              Baumhaus.JPG

              Einen Flechtenberg und ein paar knorrige Buchen die sich u.a mit einem Nadelbaum „verwurzelt“ haben.
              Baumflechte_Größenveränderung.jpg

              Buche und Fichte.JPG

              Loch in Buche.JPG

              Damit geht eine der erlenisreichsten Herbstwanderungen zu Ende - ich komme wieder dorthin zurück!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #37
                AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

                Zitat von Wolfgang A
                Biwakieren in den Bergen hat mich bislang nie wirklich gereizt. Deine Bilder machen mich direkt unsicher, ob ich da nicht doch etwas Besonderes versäume...
                Gerne Wolfgang nehme ich dich mal mit - für so etwas ist im Leben nie zu spät!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #38
                  AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

                  Vielen Dank für die wunderbaren und inspirierenden Bilder Pablito. die Schönheit der Natur lässt mich immer ehrfürchtig und demütig werden.

                  Ich würde auch gerne mal biwakieren. Vll. nimmst mich auch einmal mit ...vorher brauch ich aber noch die entsprechende Ausrüstung. Unter freien Sternenhimmel schlafen hat schon was....ich kenns nur vom Flachland.

                  Liebe Grüße
                  Sü VaaL
                  Wenn ich ein Vogel wäre würde ich mich sofort auf die Reise machen.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Reisalpe & Biwak am Hochstaff 22./23.10.06

                    SENSATIONELLE BILDER.....

                    ....und das kann ich nur schreiben - nicht sagen, denn der Mund steht offen

                    DANKE!
                    Kerschi
                    Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

                    Kommentar

                    Lädt...