Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

    Hallo,

    ich suche einen (autofahrerisch) möglich einfachen und kurzem Weg dem Wiener Hochnebel zu entfliehen - am besten Richtung Südautobahn, Außenringautobahn --> Wienerwald.

    Wo gibts hohe Wahrscheinlichkeiten, dass ich an diesem wunderschönen WE auch die Sonne sehe. Wie schauts da am Peilstein aus? Möglichkeiten zum Wandern, Klettern oder Laufen wären schon. Und eben auch nicht zu weit weg. Geht das?

    Lg,
    Hannes
    Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
    (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

  • #2
    AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

    Peilstein könnte knapp werden, ging sich vor 2 Wochen um 30m aus
    Würd die HW vorziehen (Nagelplatten, Hammerlpfeiler, Hochfallplatten etc.)
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

      Waren letzten Sonntag auf der Hohen Wand beim Gasthof Postl. War zwar nicht ganz soooo neblig, wie im Tal, aber richtig sonnig war´s auch nicht. Und die Fernsicht war gleich null.

      lg
      eva
      Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
      Alexander Issajewitsch Solschenizyn

      Kommentar


      • #4
        AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

        Zitat von Eva
        Waren letzten Sonntag auf der Hohen Wand beim Gasthof Postl. War zwar nicht ganz soooo neblig, wie im Tal, aber richtig sonnig war´s auch nicht. Und die Fernsicht war gleich null.
        Ernstlich? Wir waren an beiden Tagen des WOE auf der HW, Nebelobergrenze bei etwa 700m; Samstag hat die hohe Bewölkung Sonne verhindert, am So war es sonnig; die Fernsicht war ganz ok, bis zum Ötscher.

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

          wie wär's mit dem Hocheck, knapp über 1000m sollte die Sonne scheinen.
          Wer sich über irgendetwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken, dass er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert. (Robert Stolz)

          Kommentar


          • #6
            AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

            wennst auf der sicheren Seite sein willst kommst um Schneeberg und Rax nicht herum , alles andere ist grenzwertig
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

              Hier ein Photo von der Hohen Wand letzten Samstag: Blick vom Karnitschstüberl in Richtung der Semmeringberge.

              HW1.jpg

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

                Und noch eines vom Sonntag (war deutlich schöner, nicht?) Blick vom Waldegger Haus zu Schneeberg, Dürre Wand.

                HW2.jpg

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

                  Für einen Blick auf die aktuelle Situation empfiehlt sich wieder einmal:
                  http://www.schneeberg.tv/
                  Am besten die Ost-Cam bei der Fischerhütte (links oben). Da bekommst du einen guten Eindruck, wie hoch die Hochnebeldecke hinauf reicht.
                  Im Augenblick (Fr, 23. 11., 16.45 Uhr - sofern man bei Dämmerbeleuchtung noch etwas erkennt) schaut die Hohe Wand allenfalls punktuell aus der Nebelschicht heraus. Das ist jedoch oft auch anders - und hier auf einen Blick zu erkennen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

                    @lado und eva: ihr müsst den südlichen (höheren) Teil der HW aufsuchen, der ist definitiv immer drüber (ich war sicher schon 25x im Winter im Bereich Große Kanzel klettern und war dabei immer über der Nebelobergrenze).

                    Bei Postl kannst oft vorkommen, daß man noch mittendrinn steckt!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?


                      Baden (bei Wien) ist derzeit - 23.45 - und vermutlich auch in den nächsten Tagen absolut nebelfrei !

                      Also kommt`s `raus und vergesst`s nicht, was zu konsumieren !

                      Denn unsere Gemeinde-Kassa braucht immer Steuer-Einnahmen !

                      Hier könnt Ihr u. a. Euer sinnvoll Euer Geld ausgeben :

                      DER AKTUELLE HEURIGEN-KALENDER VON BADEN

                      von 17.11.2006 bis 27.11.2006
                      Fischer-Weber
                      Palffygasse 9
                      Tel.: 02252/52285

                      von 17.11.2006 bis 08.12.2006
                      Friedrich P.
                      Vöslauer Straße 39

                      von 17.11.2006 bis 30.11.2006
                      Gehrer Rudolf
                      Leesdorfer Hauptstraße 43
                      Tel.: 02252/80275

                      von 17.11.2006 bis 03.12.2006
                      Gleichweit Friedrich
                      Mühlgasse 2 - 4
                      Tel.: 02252/80619

                      von 17.11.2006 bis 30.11.2006
                      Hofmann Rudolf, "am Wenzelspitz"
                      Waldgasse 24
                      Tel.: 02252/81763

                      von 18.11.2006 bis 30.11.2006
                      Rampl-Haidbauer
                      Annagasse 10

                      von 24.11.2006 bis 10.12.2006
                      Fischer
                      Schützengasse 1

                      von 24.11.2006 bis 10.12.2006
                      Mayer Adolf
                      Weichselgasse 24
                      Tel.: 02252/87961

                      von 24.11.2006 bis 10.12.2006
                      Ramberger Andreas
                      Mühlgasse 14
                      e-mail: weinbau@ramberger.at
                      Tel.: 02252/45744, Fax: 02252/45744

                      Zuletzt geändert von Willy; 24.11.2006, 23:55.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

                        also die Hohe Wand reicht von der höhe und der masse meist nicht für garantierte nebelfreiheit aus. du musst klar über die 1100m-grenze raus.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

                          Zitat von Willy
                          Baden (bei Wien) ist derzeit - 23.45 - und vermutlich auch in den nächsten Tagen absolut nebelfrei !
                          Das meinst jetzt aber nicht ernst, Willy! Gestern z.B. wars den ganzen Tag trüb! Zwar am Boden kein Nebel, sondern Hochnebel bzw. WOlken, aber von Sonne keine Spur!
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

                            Zitat von alice58
                            Das meinst jetzt aber nicht ernst, Willy! Gestern z.B. wars den ganzen Tag trüb! Zwar am Boden kein Nebel, sondern Hochnebel bzw. WOlken, aber von Sonne keine Spur!
                            Gestern um 23.45 war es sternenklar.

                            Komischer Weise ist es jetzt - also 8 Stunden später - wieder (leicht) hochnebelig.

                            Die HEURIGEN-Lokale sind aber dennoch alle leicht zu finden !

                            Absolut nebelfrei ist(`s) hingegen derzeit :

                            Der Hohe Lindkogel - also das Eiserne Tor
                            http://www.bergsteigen.at/de/huettendetail.aspx?ID=42

                            ( Ich habe soeben mit dem Hüttenwirt telefoniert ! )

                            Gasthof Postl auf der Hohen Wand
                            ( Ich habe soeben mit der Hüttenwirtin telefoniert ! )
                            und somit auch das derzeit aber wahrscheinlich unbewirtschaftete
                            http://www.tiscover.at/at/guide/5,de...home/home.html

                            der Semmering auf niederösterreichischer Seite ( die Berge über dem Semmering sowieso )
                            zwischen Annaberg und Ötscher ist herrlichst blauer Himmel ,
                            in Mariazell , am Hochkar , am Hochficht , am Kreischberg - also bei Murau ,
                            in der Sadt Salzburg , in Faistenau daher sowieso , auf der Waidringer Steinplatte , in Kössen und im ganze Unterinntal ,
                            im gesamten Zillertal , am Achensee , in und um Innsbruck , rund um und natürlich auch auf der Zugspitze ,
                            in Ramsau ( der Dachstein liegt schon seit den frühen Morgenstunden schon herrlich in der Sonne ),
                            in Flachau - zumindest über 1690 m , im und um das Alpendorf St. Johann , im gesamten Virgental ab Matrei ,
                            im gesamten Arlberggebiet

                            und natürlich noch in vielen anderen Gebieten, die ihr ja leicht mit "webcam+............" ergoogeln könnt !
                            Zuletzt geändert von Willy; 25.11.2006, 09:08.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Möglichkeiten dem Wiener Hochnebel zu entfliehen?

                              Auf ins Mariazellerland,kein Nebel, nur Sonne

                              Kommentar

                              Lädt...