Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anninger - Pfaffstättner Kogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anninger - Pfaffstättner Kogel

    Frauenstein – Anninger / Wilhelmswarte – Rudolf-Proksch-Hütte / Klesheimwarte

    Am 14. Dez. 2006 führt Gerhard eine Gruppe von weiteren 14 Bergwanderer (Bernd, Helmut, Edith, Grete R., Gretl M., Znarf & Uschi, Herbert & Sonja, Peter, Irmi, Hans, Franz@ und mich) von Mödling über Anninger und Pfaffstättner Kogel nach Pfaffstätten.

    Route:
    Mödling Bhf. (246 m) – Aquädukt – (rot) Frauenstein (322 m) – Breite Föhre (379 m) – (rot, 404, 40) – Richardshof – (rot, dann grün, Kalenderweg) Anninger-Schutzhaus (625 m) – (rot, 448, 42) Anninger-Gipfel/Wilhelmswarte (675 m) – Dreieichen – (rot, dann grün) Pfaffstättner Kogel / Rudolf-Proksch-Hütte / Klesheimwarte (541 m) – (blau) Pfaffstätten (218 m).

    Wetter:
    Im Tal ist es zwar durch dünne Nebelschleier ziemlich kühl, darüber aber wunderbar sonnig und mild.

    Dauer:
    Fünf Stunden reichen ganz locker, auch wenn man es gemächlich angeht.
    3 St. vom Bhf. Mödling bis zum Anninger-Schutzhaus, 1 ¼ St. zur Rudolf-Proksch-Hütte und ¾ St. nach Pfaffstätten.

    Die eigentlich Wanderung beginnt beim Parkplatz unter dem Aquädukt. Über die Stiege auf den Frauenstein gewinnen wir rasch an Höhe und genießen bald einen schönen „Tiefblick“ auf die St. Othmar-Kirche ( http://www.othmar.at/kirchen/st_othmar/st_othmar.html ).
    DSCN1408kl.JPG

    Von hier sind’s nur mehr ein paar Stufen hinauf auf den Frauenstein. Von da haben wir eine nette Sicht – umrahmt von Föhren – auf den „Schwarzen Turm“,
    DSCN1410kl.JPG

    auf den Husarentempel (in der Mitte die Burgruine Mödling),
    DSCN1414kl.JPG

    sowie auf die Burgruine aus geringerer Entfernung.
    DSCN1417kl.JPG

    Weiter geht’s (noch immer auf roter Markierung ) zur „Breite Föhre“ und zum Richardshof. Kurz danach nehmen wir den grün markierten „Kalenderweg“ hinauf auf den Anninger. Statt des Schutzhauses, das mehr ein Berggasthaus ist als eine gemütliche Hütte, füge ich lieber ein Bild von einer Wanderwege Kreuzung ein (448 ... Mödlinger Rundwanderweg).
    DSCN1428kl2.JPG

    Nach dem Mittagessen erreichen wir bald die Wilhelmswarte auf dem Anninger-Gipfel, wo wir einen stimmungsvollen Blick zum Schneeberg haben ...
    DSCN1431kl.JPG

    ... und auf die Nebelschwaden über Schwechat (Helenental), Triesting und Piesting. Im Vordergrund ganz links liegt der Pfaffstättner Kogel, knapp links der Mitte der Harzberg mit der Jubiläumswarte und weiter hinten rechts die Hohe Wand mit seinem markanten Steilabfall.
    DSCN1432kl.JPG

    Blitzableiter und Schornstein sind für die Rudolf-Proksch-Hütte viel wichtiger als „Seine Majestät“ in der Bildmitte.
    DSCN1457kl.JPG

    Schnell noch eine Impression vom weihnachtlichen Schmuck der netten, kleinen Hütte beim Aufbruch.
    DSCN1460kl.JPG

    Vor dem Abstieg noch ein Blick hinauf zur Klesheimwarte mit seiner Eisentreppe, von wo der Schneeberg ins Visier genommen wurde.
    DSCN1461kl.JPG

    Résumé:
    Gemütliche, vorweihnachtliche Wanderung ohne Schnee.

  • #2
    AW: Anninger - Pfaffstättner Kogel

    Schöne Wanderung ! Stimmungsvolle Aufnahmen !

    Leider habe ich vergeblich auf ein schönes Foto von "meiner" Warte gehofft !

    Und auch im Google ist diesbezüglich derzeit ja überhaupt nix G`scheites zu finden.

    Ich werde mich wahrscheinlich doch noch einmal dort hinaufschleppen müssen,
    um herzeigbares Bildmaterial vom höchsten Punkt des Anningers anbieten zu können.

    Oder hast Du doch noch das eine oder andere Foto von der Wilhelmswarte, das Du uns zeigen könntest ?
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Anninger - Pfaffstättner Kogel

      Zitat von Willy
      Schöne Wanderung ! Stimmungsvolle Aufnahmen !

      Leider habe ich vergeblich auf ein schönes Foto von "meiner" Warte gehofft !

      Und auch im Google ist diesbezüglich derzeit ja überhaupt nix G`scheites zu finden.

      Ich werde mich wahrscheinlich doch noch einmal dort hinaufschleppen müssen,
      um herzeigbares Bildmaterial vom höchsten Punkt des Anningers anbieten zu können.

      Oder hast Du doch noch das eine oder andere Foto von der Wilhelmswarte, das Du uns zeigen könntest ?

      Diese ?

      Wilhelmswarte.jpg

      (Dürfte schon einige Jahre zurückliegen )

      mfg KFJ

      Kommentar


      • #4
        AW: Anninger - Pfaffstättner Kogel

        ( WILHELMSWARTE )

        Zitat von KFJ

        (Dürfte schon einige Jahre zurückliegen )
        Das denke ich auch !

        Bei meinem letzten und einzigen ( SCHANDE ! ) Besuch da oben
        - das war vor schätzometrisch 50 Jahren -
        war dieser Aussichtsturm vollständig vom ( bzw. von ) Wald eingehüllt !

        Danke für dieses historisch-optische Erlebnis !

        Bei meiner googeligen "Anninger-Suche" habe ich dies soeben gefunden : http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DN

        Ich glaub, ich geh` in nächster Zeit doch wieder einmal auf die Wilhelmswarte !
        Zuerst aber wartet der niedrigste Berg Vorarlbergs auf meine (vermutlich) niederösterreichische Erstersteigung !
        Zuletzt geändert von Willy; 17.12.2006, 21:56.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Anninger - Pfaffstättner Kogel

          Zuerst aber wartet der niedrigste Berg Vorarlbergs auf meine (vermutlich) niederösterreichische Erstersteigung!
          Eine Sandbank im Bodensee?
          Wär' doch was für 'nen heißen Sommertag...

          Kommentar


          • #6
            AW: Anninger - Pfaffstättner Kogel

            Extra für Willy: Die Wilhelmswarte, heuer am 8. April.
            Angehängte Dateien
            lg
            Woifal


            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
            (Iwan S. Turgenjew)

            Kommentar


            • #7
              AW: Anninger - Pfaffstättner Kogel

              Hallo Woifal,

              das ist aber ganz lieb, dass Du dieses herrliche Bild von der Wilhelmswarte meinem Beitrag angefügt hast. Besser kann man's nicht machen. Die kahlen Bäume davor geben dem Bild die richtige Tiefe. Genauso, wie Du die Wilhelmwarte abgebildet hast, war es am 14. Dez. 06. Es ist, als wärst Du selbst dabei gewesen. Ich bin begeistert !!!

              Liebe Grüße an Dich und Willy
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Anninger - Pfaffstättner Kogel

                Zitat von Woifal

                Extra für Willy: Die Wilhelmswarte, heuer am 8. April
                Danke, Woifal !

                Da ein besseres und schöneres Bild von "meiner Warte" kaum mehr denkbar ist,
                kann ich mir einen weiteren Anninger-Aufstieg ersparen.

                Ein Vorteil bei diesem Foto ist neben der optimalen Beleuchtung und dem perfekt gewählten Blickwinkel,
                daß - wie es fuzzy richtig formuliert - kein "Baum-Geblätter" das edle Gemäuer verdeckt.

                Und soeben - ich suchte eigentlich andere Bilder - fand ich dies in meinem Album, das ich dank Woifal nun auch richtig deuten kann :

                Anninger fff.jpg

                Nach der Besteigung der Wilhelmswarte stiegen wir dann in der Diretissima
                - ich kann mich daher noch heute, weil`s das erste Mal war, daß wir weglos am Berg unterwegs waren, recht gut an den Abstieg erinnern -
                in Richtung Gumpoldskirchen ab
                und fuhren von dort vermutlich mit der Bahn nach Hause.

                Zuletzt geändert von Willy; 18.12.2006, 22:40.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Anninger - Pfaffstättner Kogel

                  Von meiner damaligen Wanderung habe ich noch 2 Fotos.

                  Das erste zeigt die Klesheimwarte bei der Proksch-Hütte:
                  Klesheimwarte.jpg

                  Diesen Ausblick auf den Schneeberg hatte ich von der Klesheimwarte. Auf diesem Foto sieht man sogar Willy's Haus-Aussichtswarte am Richtberg.
                  Schneeberg.jpg
                  lg
                  Woifal


                  Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                  (Iwan S. Turgenjew)

                  Kommentar

                  Lädt...