Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

31.12.2006: Mt.Snow (2.076 m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 31.12.2006: Mt.Snow (2.076 m)

    Heute sollte es ein würdiger Berg zum Abschluß eines erfolgreichen Wanderjahres sein.
    Ich fuhr auf der A2 von Wien Richtung Süden und entschloß mich kurzfristig für die
    höchste Erhebung niederösterreichs, das Klosterwappen am Hochschneeberg.
    Ausgang und Endpunkt: Schneebergdörfl bei der Feuerwehr.
    Aufstieg: Mieseltal - Hst.Baumgartner - Damböckhaus - Fischerhütte - Gipfel (3 Std.)
    Abstieg: Gipfel - Fischerhütte - Damböckhaus - Novembergrat - Schneidergraben (2 3/4 Std.)

    Tourenverlauf:

    1.JPG

    Schneebergblick:

    2.JPG

    3.JPG

    Mieseltal - Drachenwand:

    4.JPG

    Hst.Baumgartner:

    5.JPG

    Zahnradbahn:

    6.JPG

    Elisabethkirchlein:

    7.JPG

    Damböckhaus (Winterraum geöffnet):

    8.JPG

    Gipfelaufstieg:

    9.JPG

    Gedenkstein:

    10.JPG

  • #2
    AW: 31.12.2006: Mt.Snow (2.076 m)

    Fischerhütte (Winterraum geöffnet):

    11.JPG

    Gipfelkreuz:

    12.JPG

    Rax und Schneealpe:

    13.JPG

    Sonne beim Abstieg:

    14.JPG

    Einstieg Novembergrat:

    15.JPG

    im Novembergrat:

    16.JPG

    17.JPG

    18.JPG

    19.JPG

    Unt.Schneidergraben:

    20.JPG

    Vom Schwabenhof im Schneebergdörfl zur Feuerwehr und Schluß für heuer.
    Zuletzt geändert von manfred1110; 31.12.2006, 19:16.

    Kommentar


    • #3
      AW: 31.12.2006: Mt.Snow (2.076 m)

      schaut super "alpin her" - schöne Tour; danke für die Fotos
      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
      (Mark Twain)

      alle Fotos im
      Fotoalbum
      Tourenliste

      Kommentar


      • #4
        AW: 31.12.2006: Mt.Snow (2.076 m)

        Zitat von Birgitza
        schaut super "alpin her" - schöne Tour; danke für die Fotos
        Recht herzlichen Dank!
        Ja, war gar nicht so ohne...
        Am Gipfelzustieg hätten mich beinahe
        orkanartige Sturmböen mitgerissen.
        Hatte Schräglage wie ein Besoffener!
        Andere, welche von der Rückseite
        aufgestiegen waren, mussten stellenweise
        auf "allen Vieren" kriechen.
        Habe sie vom Fenster das Winterraumes
        der Fischerhütte beobachtet.
        Ansonsten gab es am großteil schneefreien
        Schneeberg keine Probleme,
        auch im Novembergratabstieg nicht.

        L.G. Manfred

        am klosterwappen.JPG

        Kommentar

        Lädt...