Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

    Das Wetter war zwar stürmisch aber schön :
    Also sammle ich heute statt einem zunächst geplanten Dreitausender wenigstens weitere Niederösterreichische Berge ein.

    Bei der Auffahrt nach Dreistetten grüßt die Ruine Starhemberg im ersten Mörgenlicht.

    a1 f auffahrt dreistetten.jpg

    Ausgangspunkt für meinen ersten Berg ist das 504 m hohe Rote Kreuz.

    a2 fff rotes kreuz.jpg

    Obwohl ich weder das eine noch das andere trage, möchte ich doch nicht gleich wieder aufgeben

    a3 f beisskorbpflicht.jpg

    und starte in Richtung Schererwirt auf den

    a4 f weg zur ruine f.jpg

    Hausenberg

    a5 hausenberg.jpg

    Trotz offenkundigem Vermessungszeichen gibt`s in der AMap noch keine genaue Höhenangabe. Mein Höhenmesser zeigte 525 m an.


    Bei der Weiterfahrt zum Finkenhaus stoppe ich hier nochmals und schaue zurück zum Hausenberg :

    a6 Rückblick zum Hausenberg.jpg

    Beim 553 m hohen Finkenhaus

    a7 finkenhaus 1.jpg

    ist man

    a7 finkenhaus 2 f.jpg

    absolut nicht - ein Beißkorb- und Hundeleine-loser laut kläffender Hund sorgt zusätzlich dafür - willkommen !

    a7 finkenhaus 3.jpg

    Ich fand aber einen Schleichweg !

    Schade jedoch, daß dieser Berg keinen Namen hat ! ( Oder doch ? )

    Ich nenne ihn "professorisch" : Finkenberg !
    Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2007, 21:39.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )


    Die nächste Etappe führt mich nun über den - wieder "höhenlosen" - Malleitenberg zum Teufelmühlstein ob Fischau.

    Dank dieser hervorragenden Beschilderung war die Wegsuche kein Problem !

    mü0 wegweiser 2 f.jpg

    Der Sturm hat in der Nacht ganze Arbeit geleistet :

    ma2 bank.jpg

    Diese umgefallene Bank richtete ich ebenso wieder auf wie diesen Baum :

    ma3 windbruch.jpg

    So schauen Gipfelkreuze (hier bin ich am Malleitenberg) in Niederösterreich aus :

    mü4 wgipfel.jpg

    Hoffentlich fliegen manche Kugeln nicht bis in die "Pusta" hinunter !

    mü5wwblick in die pusta.jpg

    Ab hier begann es dann stark nach Schwefel zu riechen :

    mü9 wegweiser 1.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2007, 21:03.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )


      Wie ich auf den

      Teufelsmühlenstein

      hinaufgekommen bin,

      t1 f.jpg

      dafür gibt`s für mich

      t2.jpg

      nur eine einzige Erklärung :

      t3.jpg

      Gut
      - zugegeben -
      soooo wirklich steil ist`s da hinauf ja wirklich nicht !

      t6.jpg

      Außerdem strotzt die Teufelsmühle nur so von fabelhaften Griffen und Tritten in bombenfestem Fels !

      t8 tritte.jpg

      Seht ihr da auch ein lachendes Gesicht ?


      Hier oben wurden

      t7.jpg

      - da sieht man`s genauer -

      t4 ff.jpg

      vermutlich Jungfrauen geopfert ( oder so etwas ähnliches ) :

      t5 auch ohne an der Princton Uni strudiert zu haben.jpg

      Meine einzige mögliche Erkärung für diese extreme Klettertour im 1. Schwierigkeitsgrat kann nur lauten :

      Ich bin mit dem Teufel im Bunde !

      t9.jpg
      Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2007, 21:41.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )


        Hier
        - knapp unter der Burgstallhütte am vermutlich gleichnamigen Berg -
        dürfte ich vermutlich eine Fahrverbotstafel übersehen haben :

        b1.jpg

        Dennoch ließ ich mir die Aussicht zum Drobilsteig

        b2 dorbil.jpg

        und vor allem zum Tirolersteig
        ( VIELEN DANk, FLORIAN, NOCHMALS ! )
        gut schmecken !

        b3 triolersteig.jpg

        Die Burgstallhütte wird vielleicht sogar mit EU-Fördermitteln restauriert.

        Den traurigen Anblick von Betonmischmaschinen und sostigem dazugehörigen Ramsch-Kramsch-Kramuri
        - ich hab ja ein einfühlsames Herz ! -
        erspare ich Euch
        und zeige nur diesen bisher fertiggestellten Bau-Abschnitt:

        b4.jpg



        So. Aber jetzt auf zum nächsten Ziel. Schließllich will ich zum Mittagessen in Baden wieder zurück sein !

        100 Mal schon vorbeigefahren - jetzt fällt aber die Wehranlage Emmerberg !

        Das ist übrigens kein Jagd-Schloss sondern laut AMap ein (schlichtes) Forsthaus :

        Natürlich ist hier alles verboten !
        Möglich also, daß ich wegen der nun folgenden Bilder sogar im Knast lande !

        Ich beginne dennoch :

        Das ist eine einfache Jagdhütte mit der Ruine Emmerberg :

        e1.jpg

        Was verboten ist, ist oft doppelt schön !

        e2.jpg

        Und daß der Ruinen-Eingang versperrt sein würde,

        e3.jpg

        damit habe ich - im Gegensatz zu Armin Assinger - sehr wohl gerechnet !

        e4.jpg

        Aber es gibt - das habe ich den Politikern abgeschaut - überall ein Hintertürl :

        e5 hintertürl.jpg
        Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2007, 21:06.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

          Zitat von Willy

          Aber es gibt

          - das habe ich von den Politikern gelernt -

          überall ein Hintertürl !

          Dieser Anblick allein hat diesen Tag schon lebenswert gemacht !

          kapelle f.jpg

          Ich muß zugeben, daß mir - es herrschte ein gewaltiger Sturm - das Betreten dieser Anlage

          e9a f.jpg

          - hier der alte "Ritter-Eingang" vom Tal aus -

          e9bbb.jpg

          nicht ganz geheuer war !

          e9cc.jpg

          Und men Bedenken war nicht unbegründet :

          Denn fluggs trug mich der Wind zur Arnsteinnadel !

          e9fff.jpg

          Oder war bei dieser Aktion schon wieder der Teufel mit im Spiel ?
          Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2007, 21:09.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )


            Ganz offiziell bitte ich Euch nun, derzeit weder zur Ruine Emmerberg
            und schon gar nicht auf den Schloßberg zu steigen !


            Und die dortigen Jäger und Förster mögen mir bitte verzeihen,
            daß ich mir gestern in den Kopf gesetzt habe,
            alle mit einem Namen versehenen Gipfel der Fischauer Berge zu besteigen.

            karte fff.jpg

            Beim - oft weglosen - Aufstieg zum Schloßberg drehe ich mich gerne immer wieder um :

            s1 f.jpg

            Der Schneeberg weiß nicht recht, was er mit dem heutigen Tag anfangen soll :

            s2.jpg

            Diese Gemse war genau so überrascht wie ich :

            s3 gemse.jpg

            Und nach wenigen weiteren Schritten war klar, warum es zu dieser besonderen Begegnung kam :

            s4 futterplatz.jpg

            So sind`s, die Jäger : Die Tiere mit Futter versorgen, damit`s dann genug Kanonenfutter haben !

            s5 futter.jpg

            Und der - wahrscheinlich ebenso wie ich - sturmumtoste Schneeberg
            weiß - im Gegensatz zur Hohen Wand und zu mir - noch immer nicht, was er mit dem heutigen Tag . . .

            s6 a schneeberg.jpg

            Das sind die Gipfelsteine am

            Schloßberg ( 584 m )

            s6 gipfelsteine.jpg

            Und links von der Bildmitte wartet schon mein nächstes (sanftbuckeliges) vorletztes Ziel : Der 520 m hohe Mitterberg :

            s8 mitterberg.jpg

            Mit freiem Auge konnte man den Sonnwendstein genau über dem Burgfried sehr gut erkennen !
            Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2007, 21:48.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

              Zitat von Willy

              Und links von der Bildmitte wartet schon mein nächstes und vorletztes Ziel :

              Der 520 m hohe Mitterberg
              ist eine absolute Pflichtwanderung für ein sehr verdientes FORUM-Urgesteins-Mitglied !

              mm1.jpg

              Ich erinnere mich noch an Mathildes Geschichte mit dem Weihnachtsmann und den vielen elektronischen Geschenken
              und jedoch einer Puppe im Gaben-Sack :
              "Da hat er sich wohl vergriffen !"

              Nicht vergreifen bzw. verfehlen kann man (kaum) die letzten beiden Gipfel :
              Zuerst vom Sattel rechts hinauf :

              kartemathildensteig.jpg

              Der 520 m hohe Mitterberg ist in jeder Hinsicht ein grüner Gipfel !
              ( Habt`s Ihr schon je so eine schiache grüne Farbe wie auf diesem Vermessungsstein gesehen ? )

              Und ohne den obligaten Hochstand geht in der Gegend - das erinnert an das Bergle in Vorarlberg - offenbar nix !

              mm2.jpg

              Und knapp unter`m Dachenstein gibt`s schon wieder so ein architektonisches Kunstwerk :

              mm3.jpg

              Der alte Jäger dürfte offenbar eines Tages doch zu schwer geworden sein :

              mm4.jpg

              Bevor ich mein letztes Gipfelbild zeige, noch diese Infos :

              Am 605 m hohen Größenberg war ich vor ca. 40 Jahren. Darum ließ ich ihn heute aus.

              Und diese vier noch fehlenden Berge der Östlichen Fischauer Berge
              - Fischaberg, Blumberg, und Engelsberg -
              hole ich - hoffentlich - morgen am Nachmittag noch nach.

              Das war für heute - um ca. 11 Uhr 30 - mein letzter Gipfel.

              Der
              Dachenstein

              mm9 fgh.jpg
              Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2007, 21:51.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

                Zitat von Willy


                Diese umgefallene Bank richtete ich ebenso wieder auf wie diesen Baum :

                [ATTACH]56295[/ATTACH]
                Schade, dass Du die aufgerichtete Bank nicht fotografiert hast Willy ! Noch mehr hätte mich allerdings der wieder aufgerichtete Baum interessiert

                lg, Jo

                Kommentar


                • #9
                  AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

                  Zitat von Willy
                  Also sammle ich heute statt einem zunächst geplanten Dreitausender ...
                  Darf ich fragen, was Du ursprünglich vorhattest?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

                    Zitat von Joa

                    Schade, dass Du die aufgerichtete Bank nicht fotografiert hast Willy !
                    Na, klar habe ich die verdigitalisiert :
                    Ich halte doch alle meine - eh so dünn gesäten guten Werke - bereitwillig für die Nachwelt fest :

                    bank 1.jpg
                    Zitat von Joa

                    Noch mehr hätte mich allerdings der wieder aufgerichtete Baum interessiert
                    Auch damit kann ich dienen :

                    baum fgh.jpg



                    Zitat von JoPiPaPo
                    Darf ich fragen, was Du ursprünglich vorhattest?
                    Die Schafkampspitze über Ochsenhütte und Margaretenhütte von Innerpflersch aus.

                    Das herrliche Hotel "Panorama" war schon gebucht, da sagte im letzte Moment Bergführer Günter Mitterer ab.
                    Er war dort mit einem Gast genau vis-a-vis auf einem nordseitigen Schitour
                    - nämlich auf der relativ einfachen Mauererspitze -
                    und sah so mit eigenen Augen die aktellen Aufstiegs-Verhältnisse.

                    Sein Urteil lautete : Zu mühsam und im obersten Teil wegen der enormen Windververfrachtungen ( besser : Sturmverfrachtungen ) zu lawinengefährlich.

                    Bis zur Magdeburger Hütte gab es - zumindest am Freitag - also am 11. Jänner - Schispuren !
                    Zuletzt geändert von Willy; 15.01.2007, 17:41.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

                      Servus Willy,

                      einfach grandios, Dein Bericht! Wirklich schöne Bilder von alten Gemäuern, unberührter Natur und herrlichen Aussichten. Er ist richtig unterhaltsam und weckt in mir den Wunsch, manchen auch zu bewandern. Weil Du auch beim Teufelsmühlstein vorbeikamst, möchte ich einige Bilder von unserer Wanderung (Wöllersdorf – Teufelsmühlstein – Dreistetten – Hirnflitzstein – Herrgottsschnitzer Haus – Waldegg) am 12. Okt. 2006 beitragen. Auch möchte ich warnen, beim „Teufelsding“ unvorsichtig zu sein.

                      Noch vor dem Mühlstein hatten wir den ersten Ausblick auf den weiteren Verlauf unserer schönen Tour bei „Altweibersommer“ Wetter.
                      DSCN1018.JPG

                      Da sind zwei von uns gesessen, von denen ich ein Foto machen wollte, ...
                      DSCN1019.JPG

                      ... als plötzlich Waltraud, die etwa 2-3 Meter vor mir war, auf dem zwar schmalen, aber sonst ebenen Wegerl seitlich das Gleichgeicht verlor. Sie konnte sich noch so drehen, dass sie bäuchlings abwärts rutschte und dann – etwas gebremst – doch abstürzte. Gott sei Dank konnte recht bald wieder stehen; an den Samaritern kann man ihre Fallhöhe abschätzen.
                      DSCN1020.JPG

                      Nach einer Erstversorgung ...
                      DSCN1021.JPG

                      ...meinten wir, dass der Absturz noch glimpflich verlaufen wäre.
                      DSCN1022.JPG

                      Leider begann sich das Hämatom immer stärker zu füllen und drohte zu platzen. Da zusätzlich auch noch Kreuzschmerzen auftraten, beschloss Gerhard, die Rettung zu verständigen, auf die wir bei diesem Schild warteten.
                      DSCN1028.JPG

                      Im Krankenhaus wurde festgestellt, dass ein Wirbel angeknackst war. Wie sie ohne fremde Hilfe den Weg bis zur Strasse geschafft hat, bleibt uns ein Rätsel. Bis nach Weihnachten musste sie ein Korsett tragen, und wir hoffen, dass sie bald wieder mit uns wandern kann. Gottlob war nicht nur „Klumpfüßige“ unterwegs sondern auch ein Heer von Schutzengeln.

                      So weit, so aufregend ...
                      Sag’, Willy, gibt’s noch das Fahrverbotsschild mit den Waldameisen? Du hast ja die Rückseite fotografiert, damit Du selber (oder vielmehr Dein Schatten) im Bild ist ... Oder sind das zwei verschiedene Hinweisschilder?
                      DSCN1029.JPG

                      Um Dein Thema (Östliche Fischauer Berge) grünlich zu verfehlen, noch drei Bilder von unserer Wanderung:
                      Unsere Gruppe im Anmarsch auf den Hirnflitzstein ...
                      DSCN1054.JPG

                      ... wobei wir argwöhnisch (?) beobachtet wurden (die Ruine Starhemberg nimmt's gelassen).
                      DSCN1055.JPG

                      Zum Schluss noch ein Blick zurück auf Dreistetten. Irgendwie gefällt mir dieses Bild, wohl ob seiner Schlichtheit.
                      DSCN1057.JPG


                      PS: Technische Frage (an Willy, aber auch an alle): Als der Bericht im Aufbau war, stand in der Browser-Zeile ganz hinten „#poststop“. Ist das eine Möglichkeit, Kommentare erst zuzulassen, wenn der gesamte Bericht fertig ist? Wenn ja, wie macht man das?
                      Ach ja, Höchstwertung war natürlich selbstverständlich ...

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Östliche Fischauer Berge ( 14. Jänner 2007 )

                        Zitat von Willy
                        Und diese drei ( vier ? ) noch fehlenden Berge der Östlichen Fischauer Berge
                        - Fischaberg, Blumberg, und Engelsberg -
                        hole ich - hoffentlich - morgen am Nachmittag noch nach.
                        Blumberg bei Bad Fischau

                        Zunächst wollte ich zur Eisensteinhöhle - düste aber bei diesem kleinen Loch zunächst vorbei.
                        Mitleidsvolle - ja nahezu fassungslose - Wanderer klärten mich über meinen Irrweg auf und schickten mich hierher zurück :

                        bl1 höhle.jpg

                        ( FÜHRUNGEN ERST WIEDER AB 1. MAI ! )


                        Die vielen Wandersleut, die dort unterwegs waren, schickten mich überall hin, nur nicht zum höchsten "Gipfel" vom Blumberg.

                        Rasch und hastig wurde das ganze Gebiet - Ihr wisst schon ! - unter Naturschutz gestellt :

                        bl2.jpg

                        Am dortigen "überbeschilderten" Lehrpad
                        - wahrscheinlich ließ die Gehrer noch diese Tafeln aufstellen -
                        wird man - ob man will oder nicht - auf Schritt und Tritt weitergebildet :

                        b3.jpg

                        Obwohl mir die meisten nicht glauben werden : Eine Birke erkenne ich - auch ohne Hinweistafel - gerade noch.
                        Wie gemein sie aber ist, kann ich jedoch - im Gegensatz zu Princeton-Absolventen - nicht einmal abschätzen !

                        Oberhalb des Lehrpfades dann die vielen höchsten Gipfeln des Blumberges mit ansteigendender Wahrscheinlchkeit :

                        b4af.jpgb4cf.jpg b4dfghgf.jpg

                        Das ist jedoch mein heisser Top-Favorit :
                        Rundumadum gab`s nix Höheres und dann stand da noch dieser (hoch)verräterische Vermessungsstein :

                        b4dfff.jpg

                        Lasst Euch mich von mir nicht beirren : Hier zeige ich nicht auf den höchsten Punkt vom Blomberg sondern . . .

                        Die braune Tafel rechts unten weist auf den weiteren Verlauf vom LEHRPFAD !

                        bl6fff.jpg


                        . . . : lest selbst !

                        bl9.jpg

                        Und auch hier gibt`s genug ( Bildungsministerin Gehrer hatte auch wegen der Pisa-Studie dafür gesorgt ! ) Lesestoff :

                        bl7.jpg

                        Ich zeige besser nur einen Ausschnitt dieser mit "Pisa-Lerninhalten" vollgepropften Tafel.


                        Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2007, 23:07.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Östliche Fischauer Berge ( 14. Jänner 2007 )

                          Zitat von fuzzy_von_steyr

                          Da sind zwei von uns gesessen, von denen ich ein Foto machen wollte, ...
                          ... als plötzlich Waltraud die etwa 2-3 Meter vor mir war,
                          auf dem zwar schmalen, aber sonst ebenen Wegerl seitlich das Gleichgeicht verlor.
                          Ich überlegte schon, dieses schmale Wegerl - vorbei bei der "Jungfauen-Opferungsstelle" - durchzugehen
                          und hab`s - trotz sehr gutem Schuhwerk - sicherheitshalber bleiben lassen.

                          Aber Deine Geschichte beweist und ist anderenhoffentlich eine Warnung : Ungefährlich ist der Teufelsmühlstein auf keinen Fall !

                          Fein, daß nicht mehr passiert ist und Waltraud ein "Heer von Schutzengeln" hatte !

                          Mit den Engeln soll man`s sich überhaupt möglichst gut stellen !

                          Daher war ich - nach dem Blomberg - heute persönlich bei ihnen - nämlich am

                          Engelsberg bei Muthmannsdorf

                          Hier könnt Ihr schon mal meine Weg-Route studieren :

                          karte engel.jpg

                          Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2007, 22:55.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

                            Gespannt warten wir alle, wie weit Willy
                            sich diesmal mit dem Auto vorwagte...

                            engelsberg.gif

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Östliche Fischauer Berge ( 14. Jänner 2007 )

                              Zitat von manfred1110

                              Gespannt warten wir alle, wie weit Willy
                              sich diesmal mit dem Auto vorwagte...
                              Nicht weit !

                              Ich hatte heute nämlich blöder Weise meinen Renault-Rammbock zu Hause vergessen !
                              Und nun hätte ich nun so sehr gebraucht !

                              ee2.jpg

                              Dabei müßte nach Auskunft dieser Tafel der Schranken derzeit offen sein !
                              ( Ein Beschwerdebrief ans Innen-, Landwirtschafts- und Verkehrsministeriium ist bereits unterwegs ! )

                              ee1.jpg

                              So müßte ich leider heute doch einige Schritte mehr als geplant zu Fuß gehen.
                              Zum Glück ist der Engelsberg auch bei dichtem Nebel nicht zu verfehlen - so gut ist die Forststraße beschildert.

                              Hier biege ich links ab und komme (dann) von rechts - vom Neue-Welt-Blick - wieder zurück.
                              ( Wie nennen Profis so etwas ? Schleife, Kreiswanderung, Rundwanderung, Gehen im Kreis . . . ? )

                              ee3.jpg

                              Und nun weiß ich, warum es den Engeln hier so gut gefällt :
                              Hier wächst allerbester Carrara-Marmor,
                              mit dem Michelangelo ( wieder ein Engel ! ) den David, den Moses oder z. B. die beiden Pietas noch besser gebastelt hätte !

                              Beachtet, daß hier natürlich umweltfreundlchst - also den den EU-Normen entsprechend - abgebaut wird !

                              ee4 carrara f.jpg

                              Und nun tauchen sie auf : Die ersten Engeln :

                              ee5 engel f.jpg

                              Und aus dieser Felswand

                              ee6 wand.jpg

                              tönte dauernd diese "ewige" Melodie heraus :

                              noten 1 f.jpg

                              Hier sitzen sie oft am Abend und entzünden, wenn es ihnen zu kalt wird, dieses Lagerfeuer.

                              ee7 lagerfeuer.jpg

                              Engeln - der Inbegriff von Reinheit - baden selbstverständlich jeden Tag mehrmals :

                              ee8 bad.jpg

                              Und dies ist eine typische Abflugstelle für diese Himmelswesen :

                              ff1abglugplatz 1.jpg
                              Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2007, 23:10.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...