Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

    Zitat von Willy
    Nicht weit ! Ich hatte heute nämlich blöder Weise meinen Renault-Rammbock vergessen !
    Oder war das Fehlen dieses Schildes der Grund?

    Fahrverbot.jpg


    ...oder das Fehlen eines Zentralschlüssels...

    zentralschlüssel.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 14.01.2007, 22:04.

    Kommentar


    • #17
      AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

      Zitat von Willy
      Und dies ist eine typische Abflugstelle für Himmelswesen :
      Hier ist allerdings hohe Navigationskunst angesagt !

      ff3.jpg

      Auf die offzielle Bestätigung, ob Raphael, Michael, Gabriel, Uriel & Co. diese Rast-Bank oberhalb der "Engeswand" aufgestellt haben,

      ff2 bank.jpg

      warte ich noch !

      ff4 rastbank.jpg

      Aber diese Situation ist eindeutig : Da Engeln gut sind, füttern sie Tiere :

      ff5 futterstelle.f.jpg

      Und noch einige Schritte weiter oben schauen wir (bequem) zum 605 m hohen Grössenberg hinüber,

      gg1.jpg

      den ich - weil damals der Schranken offen war - vor Jahrzehnten größtenteils "erfahren" habe !

      gg4 grössenberg.jpg

      Daß
      der höchste Punkt des Engelsberges
      ohne Absprache bzw. Rückfrage mit mir
      Neu-Welt-Blick
      gennant wird
      ( bitte denkt dabei ja nicht an die USA ! )

      gg3 bank.f.jpg

      ist - obwohl : schön ist`s da schon sehr ! - unhöflich(st) wenn nicht sogar degutant !

      Daß wir damit hier den Engeln wie kaum sonst wo, nahe sind,

      vvv.jpg

      bekundet der Vermessungsstein links vorne !

      Nun gilt es nur mehr, meinen letzten "weißen Fleck" in den Fischauer Bergen noch zu schließen !

      Zuletzt geändert von Willy; 15.01.2007, 17:33.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Östliche Fischauer Berge ( 14. Jänner 2007 )

        Zitat von Willy
        Denn den letzten weißen Fleck in den Fischauer Bergen gilt es noch zu schließen !
        Und der befindet sich mit dem Fischaberg nicht in Bad Fischau sondern
        - Logik ist ein österreichisches Spezifikum ! -
        in Wöllersdorf.

        Da ich von Muthmannsdorf über Dreistetten dort hin PKwiere,
        lockt mich noch - hinter diesem schönen Haus gut zu sehen - der

        Hochkogel

        h1.jpg

        Hier ist dieser heimatlose Hügel schon in Auto-Griffweite :

        h2.jpg

        Die Markierung - sogar (wie z. B. zu Ostern zur Wiesbadener Hütte hinauf) mit Nebelfarben bestrichen - ist zwar vorbildlich !
        Aber leider reichte die Kassa der Marktgemeinde Dreistetten (offenbar) nicht mehr für einen (ordentlichen) Wegebau

        h3.jpg

        auf diesen - ich wiederhole mich : - heimatlosen "Gipfel" zwischen Hoher Wand und Fischauer Berge.

        h4.jpg

        Doch nun schließe ich den letzten "weißen Fleck" dieser wahrlich sehens- und besuchenswerten "Gebirgsgruppe" !
        Ich finde in den "Fischauern" jedenfalls keinen weiteren Berg mehr in der AMap.

        fi 0.jpg

        So mancher über`s Tor geschossene Ball

        sp.jpg

        landet hier am höchsten Punkt vom

        Fischaberg

        fi 1.jpg

        Leider ist meine Kamera - hier war`s fast schon 17 Uhr - nicht sehr Dunkelheits-tauglich.


        CODA

        Wie ich diesen - wahrlich erlebnisreichen - Bericht begonnen habe, so will ich ihn auch schließen :

        Mit diesem

        Blick zur Ruine Starhemberg

        starh.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2007, 23:41.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Östliche Fischauer Berge ( 13. Jänner 2007 )

          Danke, Willy!
          Du hast uns wieder einmal mehr bewiesen,
          daß man nicht unbedingt hunderte Kilometer weit fahren muß
          und das es nicht immer die höchsten Berge sein müssen.
          Es gibt genügend Kleinode ganz in der Nähe,
          welche darauf warten, von uns entdeckt zu werden.
          Ich persönlich kenne diese Gegend nicht,
          obwohl ich schon öfters vorbeigefahren bin.
          Durch deine lustigen und interessanten Bildberichte
          weckst du die Abenteuerlust bei vielen von uns.
          Weiter so!

          Kommentar

          Lädt...